Der Jagdhunde Austausch Thread
-
-
Zitat
(kenne ein paar Brandl, die sch... auch auf Hasenfelldummies - nachdem sie ein bisserl dran herumgezupft haben)...
Sind halt schlaue Kerlchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Jagdhunde Austausch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Da gratuliere ich!!! Eine Bracke, die gern apportiert, ist ja nichts Alltägliches (kenne ein paar Brandl, die sch... auch auf Hasenfelldummies - nachdem sie ein bisserl dran herumgezupft haben). Du musst einiges richtig gemacht haben (sicher mehr, als ich bei einer Bracke richtig gemacht hätte).
Mit einem (guten) Retriever können auch viele andere, von denen man das Apportieren durchaus erwartet, nicht mithalten. Und manchmal bzw. bis zu einem gewissen Grad, so meine hochwissenschaftliche These, liegt's daran, dass man ihnen das Ganze nicht schmackhaft genug macht...Meine macht das glaub ich nur, weil sie glaub ich der aller verfressenste Hund, der ganzen Welt ist und weiß, dass es dafür was tolles gibt
Und das Suchen des Dummies/Wild macht ihr Spaß! Das zu Frauchen bringen und festhalten bis ich was sage, ist nur reine Formsache für sie
Und ja sie macht das auch, wenn ich mal was zu essen vergessen habe
-
Also wie gesagt, bei uns hat der Apport erst geklappt, als ich es nicht mehr "von hinten" versucht habe. Erst dadurch dass Bewegung ins Spiel gekommen ist, konnte ich dann endlich ihr Interesse wecken. Es hat jahrelang nicht geklappt, erst als ich ihr dann das, was sie eigentlich machen wollte (also holen) als Belohnung angeboten hab, ging es - und für die wenige Übung auch recht zuverlässig. Wir machen das ja auch nur zum Spaß - sie soll mir beispielsweise meine Hausschuhe bringen wenn ich nach Hause komme
- aber anders als so hat es einfach nicht geklappt. Ich denke, da muss man einfach schauen, auf was der Hund am besten reagiert. Der Rest ist meiner Meinung nach einfach eine Sache von Konsequenz und Motivation.
-
Meine BGS-Hündin ist auch eine begeisterte Apportiererin
. Allerdings war bei uns der Aufbau rel. egal, da klar war das es beim Dummyapport bleibt. Mir ist wichtig, dass sie mit mir arbeitet und zuverlässig bringt. Sie darf auch mal knautschen und totschütteln und muss auch nicht perfekt halten.
-
Zitat
Stell doch mal Videos und Fotos von deinen Tierchen hier rein, ich liebe FT-Springers und Cockers! :fondof:
Zwar noch kein Filmchen (niemand hatte Zeit - oder Lust -, sich im Stoßverkehr durch die ganze Stadt ins Kaninchenland neben dem Flughafen zu quälen), aber dafür ein paar Fotos von der gestrigen Steadiness-Trainingseinheit. Zur Info: Es geht dabei um Wildgehorsam. Der Hund soll nach Kaninchen suchen, sie aber nicht hetzen. Zumindest sollte er auf Pfiff sofort stoppen, wenn sich ein Kanin vor ihm bewegt. Echte Steadiness ("to flush") ist dann erreicht, wenn der Hund von sich aus unverzüglich stoppt, sobald sich Wild vor ihm davonmacht.
Leider hab ich kein Kaninchen drauf (kaum welche im offenen Gelände, und die wenigen, denen die ungewöhnlich vielen Krähen am Himmel wurscht waren, ließen uns nicht nah genug an sich heran). Rudi war gestern sehr super und stoppte zweimal praktisch von selbst, als Kaninchen (im Dichten) 2 bis 3 Meter vor ihm losstarteten (also kein "contact flush"). Zumindest hatte ich den Eindruck, dass meine Pfiffe jeweils ein Eitzerl nach seiner eigenen Entscheidung gegen das Hetzen kamen.
(Das Ganze fand übrigens rund um den Büro-Container der Sport- und Segelflieger statt. Letztere lassen mich dort üben, zumal sie mit den ansonsten reizenden Kaninchen eh keine besondere Freude haben. "No animal was harmed - or chased."
)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ist das Rudi-Tier ein WSS? tolle Bilder!
-
Zitat
Ist das Rudi-Tier ein WSS? tolle Bilder!
Nein, das ist ein Working Springer, also ein ESS aus Arbeitslinien. Aber gewisse Ähnlichkeiten mit dem WSS sind unverkennbar, so die höher angesetzten, kleineren Ohren und weniger schwere Belefzung. Sind aber nicht alle Worker so hübsch wie der Rudi, manche haben sehr kurze Beine oder spitze Gesichter (eingekreuzte BC-Ahnen lassen grüssen...).Ich bin auch ein Rudi-Fan, das ist ein ganz fescher Kerl, und die Arbeitspassion spricht aus den Bildern!
-
Ich hätte es jetzt für nen kleinen Münsterländer gehalten, aber nichtsdestotrotz ein hübscher Hund
-
Ihr seid sehr lieb! Aber es gibt definitiv noch schönere FT-Kerlchen als den kleinen Rudi, vor allem welche mit geraderen Vorderbeinchen. Doch mir kommt's eh mehr darauf an, dass der Hund gut und "stylish" wuseln kann, und das kann der Kleine, der übrigens gar nicht so klein ist, wie er aussieht: 49 cm hoch und, obwohl mir fast eine Spur zu dünn, ca. 22 kg schwer (der Kerl setzt einfach nichts an). Und vor allem ist er ein unglaublicher Schmuser - einer, der bei Bedarf aber auch brutalst in die Dornen geht und noch bei Minusgraden freudigst ins Wasser springt (muss er bei mir freilich nicht, allenfalls zur Säuberung, bevor es nach Hause geht).
Und: Ja, im Gebäude ist er dem WSS sehr ähnlich. -
Wahhh, was für ein schönes Tier
.
Hüpsch hüpsch hüpsch, ich kann ja immer nicht nachvollziehen, wie man diese Exemplare bevorzugen kann http://www.english-springer-spaniel.de/bilder/rueden_09.jpg
:p.
Und die slightly krummen Haxen gehören beim Trialer irgendwie dazu
.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!