Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe

  • Wo ist das Problem, Chucky. An wen sollte man sich denn im ersten Schock wenden, wenn nicht an eine Community mit Hundehaltern? Es ist ja nicht so, als würde der TS grundsätzlich alle Beiträge als unnötig erachten, sondern nur bestimmte (die ich genauso als unnötig erachte wie er). ;) Nach dem TA würde ich wahrscheinlich so ähnlich handeln, denn gerade aus der Ferne könnten die ein oder anderen Denkanstöße (sofern denn vernünftig verpackt) kommen, auf die man selber nicht gekommen wäre. Betriebsblindheit nennt man sowas auch, wenn mich nicht alles täuscht. :D

  • Zitat


    Diese Zeit der Trennung ist vorübergehend.
    Die Hündin ist vollkommen normal!
    Es ist ein Hund!
    Kein Mensch wurde gefährdet oder gebissen.
    Es ist leider nicht selten, dass Hündinnen fremde Welpen sogar töten!


    es gibt hündinnen, die welpen töten wollen. genauso wie es erwachsene hunde gibt, die gleichaltrige aus ihres revier scheuchen wollen - notfalls gehen sie dabei ebenso über leichen. auch das ist nicht "annormal". alleringds sollte meiner meinung nach der zweithund keiner sein, den der ersthund tot bzw. weit weg sehen will. dann passt die chemie eindeutig nicht.


    diese beiden fälle z vergleichen finde ich merwürdig.


    im fall a sollte ein älterer hund weggegeben werden, weil er einem fremden kind (wahrscheinlich aus einer schrecksituation) ins gesicht geschnappt hätte. hund und kind leben nicht zusammen, warum sollte man den hund weggeben?


    hier hat ein hund einem kleinen welpen unmissverständlich klar gemacht, dass er hier nicht erwünscht ist. nicht mit einem schnappen, sondern mit packen und gesicht zermatschen - und erst einmal nicht loslassen. also mit tötungsabsicht! warum sollte dieser hund, der ja eigentlich ein gefährte für den ersthund darstellen sollte und der eng mit ihm zusammenlebt bleiben?

  • Schön, dass der Welpe bleiben darf. Mit einem wachsamen Auge kriegt Ihr das bestimmt hin.

  • Lieber TS,


    ich glaube hier hat auch keiner geschrieben, dass die Hunde zu kurz kommen, zuwenig Freilauf haben und und und...die einzige große Sorge war, dass man diese zwei Hunde einfach nicht ständig im Auge haben kann, wenn da noch Kleinkinder mit im Haus sind, die ja auch noch genug Blödsinn im Kopf haben.


    Aber wenn ihr meint, ihr kriegt das hin, wünsch ich euch alles Gute.

  • toligha,


    durch die blume beleidigt? das konnte ich nun eher nicht aus den postings der mitforisten rauslesen.


    wenn du dich beleidigt fühlst, weil der eine oder andere darauf hinweist, dass es mit kleinen kindern und 2 hunden nicht immer einfach ist, alles umsichtig zu händeln, nun ja....dann hat man dich wohl beleidigt. wobei ich persönlich genau das auch sage und zwar aus langjähriger eigener erfahrung raus: es ist nicht immer einfach und ja, es passieren fehler. so wie bei euch - und der "fehler" ist ja nunmal passiert. schreibst du ja selber. also versteh ich nicht ganz, wieso du gleich überreagierst - es kennt dich ja eh keiner hier und insofern weiss ja niemand, wie und was du tuts oder nicht tust und wieviel erfahrung oder wissen du hast....geschweige denn, welche ratschläge und tipps du lesen oder für dich selber nützen willst.


    ist doch wunderbar, wenn bei euch alles so gut und perfekt läuft. dann war die geschichte eine einmalige und alles wird gut. ich wünsch es deinen hunden von herzen.

  • Zitat

    Die meisten Fachleute treiben ihr unwesen nicht in Foren..das gleiche bekommt man von Ärzten zu hören,die immer wieder mit den Patienten schimpfen, dass sie nicht im Internet nach Rat suchen sollen..bzw. mit den Panikmachern und Ferndiagnosen im Netz sich verrückt machen sollen..


    Wahre Worte ... auch vielen Hundetrainern rollen sich die Fußnägel auf, wenn sie hören "ich habe im Forum gelesen und dort wurde gesagt" :D .
    Auch in Foren schreiben durchaus kompetente Leute, dass Problem ist zu selektieren.


    Zitat

    Mein einziger Fehler war es, dass ich die Beiden alleine gelassen habe..der Schein hat getrügt und ich habe mich darauf verlassen, da ich von früheren Erfahrungswerten ausgegangen bin...da hat es immer geklappt..unter anderem auch mit dieser Hündin..


    Genauso sehe ich das auch. Hundeerfahrung hast du und wohl mehr als manch einer hier der dich verurteilt. Fehler können passieren, auch wenn man lange mit Hunden zu tun hatte, davor wird niemand gefeit sein aber das lernt man leider erst dann, wenn auch etwas passiert. Schon wird man demütiger gegenüber den Fehlern anderer Leute. Hinter dem Rechner, auf Distanz zum Problem scheint alles immer so klar und dann kommt es zur Vorverurteilung und zu Fehlurteilen.


    Eure jetzige Lösung finde ich super und ich hoffe, dass es so funktioniert. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen. Vielleicht magst du irgendwann demnächst mal wieder berichten, wie es so läuft.

  • Zitat

    Ich war schon erstaunt, dass hier über viele Seiten Ruhe herrschte und sachlich diskutiert wurde. :lol:


    Erst einmal finde ich es klasse toligha, dass Du Dir hier im Forum trotz Deiner Hundekenntnis Rat gesucht hast, da es bisher in Deinem Umfeld diesen Fall nicht gab und Dir somit keiner "die Lösung" geben konnte.


    Weiterhin finde ich es toll, dass Du die Ratschläge hier aus dem Forum annimmst, die Hunde vorerst getrennt hast, wenn ohne Aufsicht..

    :gut:
    In diese Richtung kreisten meine Gedanken auch, während des Lesens des gesamten Threads.


    Auch wenn jemand guten Sachverstand besitzt kann es passieren, dass Fehler gemacht werden.
    Oder kann das jemand für sich persönlich ausschließen??


    Wenn man dann den Mut besitzt, JA, leider muß man dafür Mut beweisen, sich im Forum Rat zu suchen, dann passiert es fast ausnahmslos, dass man sich als sehr 'dickfellig' beweisen muß, weil Details zerpflückt werden, Unterstellungen stattfinden und eine große Wetteiferei unter Fachkometenzlern stattfindet, die leider unter dem Strich nicht mehr unbedingt als hifreich angenommen werden kann.


    SCHADE! Denn Fachkompetenz ist hier wirklich im Ganzen vorhanden.
    Wenn der Ein oder Andere sich etwas mehr Mühe geben würde seine Äußerungen sachlich zu formulieren und Unterstellungen zu unterlassen, stattdessen MEHR zu hinterfragen, UND das Thema nicht so 'hochzukochen',
    hätten ALLE mehr davor (zumindest im Informationsgehalt :D )


    Es gibt aber auch Einige (nicht so Wenige) die sachlich und gut durchdacht schreiben.
    Danke, dafür! Ich lese euch gerne und lerne von euch. =)


    toligha
    Du hast meinen Respekt für deine 'Dickfelligkeit'.
    Ich hoffe, du weißt wie ich das meine. ;)


    LG,
    Susanne


  • Du wiederholst Dich und das ist unnötig. Ich glaube, es hat nun auch der letzte verstanden, daß Du ein superperfekter erfahrener und kompetenter Hundehalter, Familienvater und Berufsmensch bist. Alle, die nicht Deiner Meinung sind und Dir nicht nach dem Mund quaken sind natürlich dumm, unerfahren, haben keine Ahnung und scheißen nur klug.... :sleep:


    Dann ist ja alles prima... :headbash:

  • habe jetzt nur die letzte seite gelesen - also die erklärung des TS und den beitrag von fräuleinwolle.


    ich geh davon aus, dass die hunde zusammenbleiben (sollen).


    na, denn, viel spass!


    der tagesablauf des TS ist durchorganisiert, aber voll!!!!, es wird sicherlich wieder eine gelegenheit geben, in der die hunde sich kurze zeit selbst überlassen sind. das wird kaum vermeidbar sein.


    ich hab noch NIE gehört, dass 2 hunde, die sich nicht riechen können und der/die kleine derart angegangen wird, zu freunden werden. bis zum nächsten vorfall ist es nur eine frage der zeit.


    ich finde das verhalten vom TS unfair dem welpen gegenüber aber auch der "alten" hündin.


    :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!