Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe

  • Zitat


    ich hab noch NIE gehört, dass 2 hunde, die sich nicht riechen können und der/die kleine derart angegangen wird, zu freunden werden. bis zum nächsten vorfall ist es nur eine frage der zeit.


    Wir reden hier von einem Welpen und einem erwachsenen Hund, dass ist ein ganz anderer Schnack, als bei 2 Erwachsenen.


    Was hier passiert ist kann viele Gründe haben, welche hier im Forum gar nicht nachvollziehbar sind. Eine grundsätzliche Unverträglichkeit kann man davon aber definitiv nicht ableiten. Ich wäre voll und ganz bei dir, wenn wir hier von 2 ausgewachsenen Hunden sprechen würden aber nicht so.

  • Zitat

    um den Schaden zu begrenzen, werde ich sie heute weggeben....


    Am 28.05.11 wollte du den Welpen noch abgeben, nu wieder nicht? :???:
    Da kommt man dann doch, etwas ins grübeln.
    Für mich gehört auch Arsch in der Hose dazu, sich einen Fehler einzugestehen und dann im Sinne, also in dem Fall, dem Welpen zu helfen. Da sich dieser eben nicht verteidigen kann, wobei das ja wohl nur noch, eine Frage der Zeit sein wird.
    Ich wünsche allen Beteiligten, daß alles so verläuft, wie sie es sich vorstellen.
    Und sich sowas derartiges, niemals wiederholt.
    Aber mit dieser Hundeerfahrung, passt das schon!

  • wenn bereits JETZT der hund im welpenalter angegangen wird wäre mir das Ganze echt zuuuuuuuuuu
    ungewiss.


    soviel aufpassen kann man gar nicht!!!!! ich habe mir ja damals zu meiner 4-jährigen hündin auch nen welpen ins haus geholt. ich habe anfangs aufgepaßt wie eine narrische, trotzdem waren die 2 immer mal ne kleine weile alleine.


    was ist denn so schlimm dran, den welpen rechtzeitig zu ner anderen familie zu geben?


    es wäre doch für's private umfeld auch viel schöner u. besser, relaxter mit den wuffels umgehen zu können. TS schreibt ja, seine frau wäre bereits der älteren hündin gegenüber nach dem vorfall voreingenommen.


    alles in allem eine sch................-situation.


    mir wär's zu "gefährlich", das jetzt nochmals weiter zu "probieren".
    :???:

  • Zitat

    um den Schaden zu begrenzen, werde ich sie heute weggeben....


    Am 28.05.11 wollte du den Welpen noch abgeben, nu wieder nicht? :???:
    Da kommt man dann doch, etwas ins grübeln.
    Für mich gehört auch Arsch in der Hose dazu, sich einen Fehler einzugestehen und dann im Sinne, also in dem Fall, dem Welpen zu helfen. Da sich dieser eben nicht verteidigen kann, wobei das ja wohl nur noch, eine Frage der Zeit sein wird.
    Ich wünsche allen Beteiligten, daß alles so verläuft, wie sie es sich vorstellen.
    Und sich sowas derartiges, niemals wiederholt.
    Aber mit dieser Hundeerfahrung, passt das schon!

  • BlueSusa:


    da muss man gar nicht viel ahnung haben/hast du 2 oder mehr hunde?


    ICH PERSÖNLICH könnte nach so einem vorfall weder der alten hündin noch dem jungen welpen weiter soooo richtig vertrauen.


    ich sprech aber jetzt von MIR und MEINEM VERHALTEN, nicht mehr und nicht weniger.

  • Zitat


    Für mich gehört auch Arsch in der Hose dazu, sich einen Fehler einzugestehen und dann im Sinne, also in dem Fall, dem Welpen zu helfen...


    Stimmt! Es gehört ebenfalls Arsch in der Hose dazu, eine eigene Entscheidung zu treffen und dazu zu stehen, selbst wenn sie unpopulär ist.
    Der TS hat sich hier Entscheidungshilfe gesucht und ist zu einem Entschluß gekommen.
    Ich wünsche ihm, dass es der Richtige ist. Das kann man 'von hier' sicher NICHT entscheiden, man kann höchstens eine Meinung äußern und DAS geht immer leicht (muß man doch die Konsequenzen nicht selber tragen).


    ingrid2
    Nur die letzte Seite zu lesen und daraufhin diesen Kommentar zu verfassen, fand ich nicht sonderlich gelungen. :???:

  • Zitat

    BlueSusa:


    da muss man gar nicht viel ahnung haben/hast du 2 oder mehr hunde?


    Ich habe nur einen Hund und habe mich daher zum eigentlichen Thema nicht ratgebend geäußert.
    Ich weiß... das kannst du ja nicht wissen, aber warum dann diese Frage?

  • Zitat


    ICH PERSÖNLICH könnte nach so einem vorfall weder der alten hündin noch dem jungen welpen weiter soooo richtig vertrauen.


    ich sprech aber jetzt von MIR und MEINEM VERHALTEN, nicht mehr und nicht weniger.


    Eben du persönlich... aber du kannst ja deine denkweise nicht als richtig über alles andere stülpen. Ich persönlich wäre auch total erschrocken, würde den Welpen aber auch nicht weggeben, sondern zukünftig besser aufpassen.


    Viele hätten ihren Zweithund gleich abgegeben, wenn sie das erlebt hätten was hier los war, als unser Zweithund dazukam. Wir haben uns auch dagegen entschieden und heute sind sie ein Herz und eine Seele aber da muss man natürlich Regeln aufstellen und die Verhältnisse klären. Jeder ist da anders.


    So hat halt jeder seine persönliche Vorgehensweise und das ist zu respektieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!