Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe

  • Erst mal, Knochen von Welpen sind ja noch relativ weich, da kann es schnell zu brüchen kommen. Und auch größere Wunden kommen wirklich schnell mal vor. meine Hündin hatte auch letztens das halbe Bein aufgerissen als sie mit ihrer Freundin getobt hat.


    Mal eine simple Frage. Du schreibst bulldogge. Kann es sein, das die kleine beim Atmen laute Geräusche macht. Mein Rüde hat z.b. mit Möpsen, Sharpei, Bulldoggen Probleme. Da diese sehr laut Atmen empfindet mein Rüde dieses als Knurren. Und das kommt leider sehr häufig vor. Vielleicht könnte das auch eine Ursache sein, das sie deshlab nicht losgelassen hat.

  • Zitat

    Es ist ein Unterschied ob du einem rüden oder einer Hündin einen Welpen vorsetzt.


    Sicher. Aber es heißt nicht, dass ein Welpe automatisch bei einem Rüden sicherer ist als bei einer Hündin. Tickt der Rüde aus einem bestimmten Grund aus, kann es genauso dramatische Folgen haben. Nur kannst du nicht von vornherein wissen, ob es zu diesem Austicken kommt, oder nicht. Bei meinem kam es nicht dazu, hatte ich auch nicht anders erwartet. Und gerade weil ich es nicht anders erwartet habe, wäre es für mich eine Katastrophe, wenn es doch dazu gekommen wäre.
    Genauso wenig kannst du bei einer Hündin sofort davon ausgehen, dass sie auf jeden Fall den Welpen anfallen wird. Die Hündin meiner Schwester hat meine Hündin sofort vom Fleck weg adoptiert, obwohl wir da mit einem anderem Verhalten, nicht so freundlichen Verhalten gerechnet haben, welches nie aufgetreten ist. Auch nicht dann, wenn sie mal alleine waren.


    Zitat

    Außerdem sollte der althund keinerlei Einschränkung erfahren, bezüglich Futter, Aufmerksamkeit, schlafloser, etc.


    Das ist nicht realistisch. Mein Althund hat doch schon in dem Moment eine Einschränkung erfahren, wenn ich ihm verbiete an den Futternapf des Junghundes/Welpens zu gehen, während vorher für ihn Futternapf=sein Futter bedeutet hat. Genauso ist es eine Einschränkung den Althund zu Hause zu lassen, während man mit dem Kleinen eilig nach draußen rennt um ihm beizubringen, wo er sich lösen darf. Ich lasse den Althund zu Gunsten des neuen Hundes auch zurück. Neue Lebenssituationen bedeuten nunmal neue Lebenssituationen und ich kann dem Althund diese nicht für eine alte Lebenssituation verkaufen. Vielmehr bin ich doch gefordert dem Althund die Veränderungen beizubringen.


    Zitat

    der Hund ist normal, die Situation auch.


    Das wissen wir ja eben nicht. Ein Hund der mit Beschädigungsabsicht zu beißt handelt in meinen Augen nicht unbedingt normal. Das es bei Maßregelung mal zu kleineren Verletzungen kommen kann, verstehe ich schon. Aber nicht bei massiven Bisswunden. Entweder ist die Hündin da nicht in der Lage ihre Beisskraft einzuschätzen, oder hat keine Grenze. Das Hündinnen eher verletzend agieren als Rüden ist mir klar. Aber auch meine Hündin hat, als sie erwachsen war, niemals so heftig gemaßregelt, dass mein Rüde oder meine Kater eine Blessur davon getragen haben. Sie wusste immer genau wo sie aufhören musste. Wenn die Hündin meiner Schwester maßregelt passiert auch nichts. Wenn sie aber austickt, ist der andere Hund tot (wozu es Gott sei dank noch nicht gekommen ist. Es spielt in solchen Situationen auch weder Alter noch Geschlecht eine Rolle). Aber in der Hinsicht stimmt auch was nicht mit dieser Hündin. Denn normal ist das mit Sicherheit nicht. :/


    Zitat

    Mit besser aufpassen muss der kleine nicht weg, kann aber.


    Wenn die Althündin sich jetzt schon nicht im Griff hatte, will ich mir nicht ausmalen was passiert, wenn die neue Hündin irgendwann mal Kontra gibt... Das wäre im Moment auch mit eine meiner Sorgen.

  • Iris67
    Wie willst du das denn händeln? 2 Kleinkinder, 1 größeres Kind, Mann früh aus dem Haus, und 2 sich nicht verstehende Hündinnen.
    Trennen , schön und gut, WENN man die Zeit dafür hat, und die räumlichen Bedingungen.
    Mir wär so ein Risiko, allein schon wegen den Kindern, viel zu hoch. ;)

  • Zitat

    Iris67
    Wie willst du das denn händeln? 2 Kleinkinder, 1 größeres Kind, Mann früh aus dem Haus, und 2 sich nicht verstehende Hündinnen.
    Trennen , schön und gut, WENN man die Zeit dafür hat, und die räumlichen Bedingungen.
    Mir wär so ein Risiko, allein schon wegen den Kindern, viel zu hoch. ;)


    Seh' ich auch so. Das Ganze soll ja irgendwie auch noch Spaß machen.
    Ob ein Risiko für die Kinder besteht, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. So wie's geschrieben ist, sieht es nicht so aus, sondern die beiden Hunde hatten untereinander eine "kleine Meinungsverschiedenheit". Das ist sicher zu händeln, wenn ich mich ganz auf die Hunde konzentrieren kann. Aber hier gibt es noch 3 Kinder.....

  • Zitat


    Seh' ich auch so. Das Ganze soll ja irgendwie auch noch Spaß machen.
    Ob ein Risiko für die Kinder besteht, kann man aus der Ferne nicht beurteilen.


    Dass die Hündin die Kinder absichtlich "anfallen" würde glaub ich auch nicht aber mir macht eher Sorgen, wenn es nochmal zu nem Zwischenfall kommt und eins der Kinder grad daneben steht und den Welpen "retten" will.....


    Ich bin der Meinung dass das als Einzelperson (Und das ist die Frau ja im Endeffekt, weil der Mann arbeitet) einfach nicht überschaubar ist.

  • Zitat

    Dass die Hündin die Kinder absichtlich "anfallen" würde glaub ich auch nicht aber mir macht eher Sorgen, wenn es nochmal zu nem Zwischenfall kommt und eins der Kinder grad daneben steht und den Welpen "retten" will.....


    Ich bin der Meinung dass das als Einzelperson (Und das ist die Frau ja im Endeffekt, weil der Mann arbeitet) einfach nicht überschaubar ist.


    ja so sehe ich das auch und von daher kann ich die Abgabe des Welpen sehr gut nach vollziehen, da man nicht weiß, warum und wie es passiert ist wäre es mir ehrlich gesagt auch zu heikel, denn wenn da die Kinder oder auch Frau zu Schaden kommen, ich mag mir gar nicht vorstellen, was es hier erst wieder für einen Aufschrei gäbe und von der Hatz in der Presse mal ganz abgesehen. Man sollte in diesem Fall für alle Seiten ( Familie und Welpen ) eine richtige Entscheidung treffen und dies wurde ja auch gemacht.


    Liebe Grüße Susanne und Xena

  • Hallo an Alle,


    erst einmal Danke dafür, dass Ihr euch alle Sorgen UM MICH und meine Familie und auch um den Welpen macht..Danke..


    Viele Äußerungen sind berechtigt, aber viele auch übertrieben, aber damit muß man rechnen, wenn man als dummer Hundebesitzer die allwissenden Forumuser um Erfahrungsberichte erbittet.. :headbash:


    Die meisten Fachleute treiben ihr unwesen nicht in Foren..das gleiche bekommt man von Ärzten zu hören,die immer wieder mit den Patienten schimpfen, dass sie nicht im Internet nach Rat suchen sollen..bzw. mit den Panikmachern und Ferndiagnosen im Netz sich verrückt machen sollen..


    Mein einziger Fehler war es, dass ich die Beiden alleine gelassen habe..der Schein hat getrügt und ich habe mich darauf verlassen, da ich von früheren Erfahrungswerten ausgegangen bin...da hat es immer geklappt..unter anderem auch mit dieser Hündin..


    Zu unserem Tagesablauf, über den manche sich die meisten Sorgen gemacht haben..


    ich gehe morgens um 5 mit dem Hund raus..Gegen Vormittag geht meine Frau mit dem Hund raus, denn man stelle sich vor, es gibt auch einen Zwillingskinderwagen, mit dem das Haus verlassen kann..und JA , Kinder brauchen auch frische Luft :lachtot:
    kurz nach 13h bin ich zuhause und dann gehe ich wieder mit dem Hund...danach muß ich weiter arbeiten, da ich einen Sportverein besitze, habe ich viel mit Kindern bzw Menschen zu tun..besonders im Bereich der Gewaltprävention..(lol,Eigenwerbung)... Meine Hündin nehme ich meistens mit und je nach Situation setze ich sie wieder zwischen den einzelnen Trainingseinheiten zuhause ab...man darf hinzufügen,dass die Hunde viel draußen sind, zumal ein großer Garten vorhanden ist..wenn die Sonne scheint, bekomme ich die Dame eh nicht rein..die sonnt sich zu gern..


    Nebenbei, die große Tochter wird morgens von meinem besten Freund (Taxiunternehmen) abgeholt und zur Schule gefahren, und kommt Mittags mit mir wieder nach Schulschluss nach Hause..Da ich in einem Familienbetrieb arbeite, habe ich so einige Freiheiten, was die Arbeitszeit angeht..
    Und 3mal die Woche ist die Tochter mit beim Sport..
    Man stelle sich auch vor, dass Omas oft da sind und die Enkel besuchen kommen..


    Es ist alles durchorganisiert..Die Tiere kommen oft genug raus, so oft, dass die kleine bis jetzt nur einmal vor Freude in die Wohnung gepiescht hat..mit 12 Wochen finde ich es recht beachtlich...zumal sie die Natur ersteinmal kennenlernen musste..
    Das Wochenende gehört ganz meiner Familie, INKLUSIVE den Hunden..


    Ich denke mal, dass es GAR NICHT soooo schlecht bei uns ist..
    Abends sind die Hunde auch ganz lange draußen..


    Wir haben Gott sei Dank auch sehr pflegeleichte Zwillinge, bestimmt weil wir so unorgansiert sind und fehlerhaft
    managen..



    Meine einzige Leichtsinnigkeit war halt, dass ich den Welpen unebaufsichtigt gelassen habe bzw. Regellos neben der großen Hündin schlafenlassen habe..und mir gefiel,dass die Beiden sich immer angekuschelt haben...nun weiß KEINER was an dem Morgen passiert ist..ein unglücklicher Biss hat viel Schaden uns Angst herbei gerufen.


    Schrecklich waren die Bilder für meine Frau, die seit dem viel Abwertung der großen Hündin gegenüber hat, wobei ich mir sicher bin,dass auch diese Problematik sich legen wird..


    Am Wochenende war 1 Tierpsychologe da... er hat die Änderungen gesehen und so für gut befunden, daher erst einmal DANKE an die, die mir den recht einfachen Tipp hinbezüglich dessen gegeben haben.
    Es gab keine Auffälligkeiten der großen Hündin... Eine Abgabe fand er nicht gut, da die Kleine besonders nach so einem Vorfall viel Bindung zu mir aufbaut und auch aufgebaut hat..
    Die Trennung klappt, das Zusammensein in Gegenwart von uns auch... Das Verhalten den Kinder gegenüber war/ist optimal, sicherlich auch da nur in unserer Gegenwart..
    Mag sein,dass es für einige Menschen nach viel Stress klingt, aber für uns ist alles entspannend, es sei denn ein Hund beißt den anderen, das lässt laut gesundem Menschenverstand keinen ruhig/kalt..


    Meine Konzentration schwankt gerade, deshab höre ich auch auf zu schreiben, aber ich denke mal, dass sich die meisten ein Bild vom Ganzen machen können.


    Sicherlich ist mein erster Thread aufs Erste gruselig und ich habe auch mit einem Hilferuf geschrieben..aber Wer konnte das ahnen? Zumal es 14 Tage gut geklappt hat..



    Dennoch man muß sich nicht durch die Blume beleidigen lassen, hinterher kann jeder gut und klugschei..end reden..schriftlich kommt eh vieles nicht immer so an, wie es eigentlich gemeint ist..dennoch ein Dickes Danke an die max 4 Beiträge, die sinnvoll waren/sind..


    LG

  • PS: Ich finde es gut, dass du dich von der Mehrheit der "Wattebauschwerfer" und "ich bin der gleichen Meinung" nicht unterkriegen lässt!


    Manche übertreiben es einfach und scheinen Realität von Wunschdenken nicht mehr unterscheiden zu können!


    Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und natürlich auch ein gutes Händchen für deine Fellnasen!


    Guten Nacht,


    Claudia.

  • toligha
    Ich finds ja gut, wenn es denn so ist.
    Was ich aber nicht begreife, ist, wenn man doch so viel Ahnung und Erfahrung hat, sich dann mit soner Thread-Überschrift in einem Forum um Hilfe bittet.
    Du weißt es doch besser als wir, du kennst deine Abläufe doch.
    Wir hier aus der Ferne können nur mutmaßen, warum, weshalb, weswegen usw.
    Dein erster Post kam ganz anders rüber....... :???: :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!