Wo hat euer Hund die meisten Zecken

  • Eindeutig am Wange, Hals, Brust und in den Achseln... Typische Stellen für einen Hund, der die Nase immer am Boden hat :lol:


    Beim Kuscheln finden die sich aber recht leicht im langen Kragenfell. Meist Orange im weissen Fell *gg*
    Spoton hilft solala. Es sind weniger, die er anzieht, aber ganz abhalten tut es nicht.

  • Mein Hund hat die meisten Zecken eindeutig am Bauch wo er nicht so viel Fell hat, gelegentlich findet man noch eine am Hals.

  • bei cedric verteilen sie sich über den gesamten hund.
    haben es mit kokosöl am anfang der saison probiert, habe aber jetzt diese woche jetzt wieder kapituliert und uns das scalibor band bei unseren ta geholt. noch ein paar tage dann haben wir ruhe. gestern hatte ich ihn 7 stück :hilfe: raus gemacht.
    hatte eigentlich gedacht es nützt auch bio, aber war wohl nix

  • Boah, so viele Antworten - danke.


    Also Pedro hat am Hals mit das dichteste Fell. Trotzdem kämpfen sich die wenigen da durch. Das wenigste und dünnste Fell wäre unten am Bauch nahe seiner Kronjuwelen ... da war noch nie eine. Dass die meisten im Kopfbereich sind wegen der Schnüffelei glaube ich jetzt nicht. Dann müssten die Beine ja auch voll davon sein.


    Zitat

    Also ich frag mich hier, wie Ihr das schafft, die überhaupt zu finden!!!! Bei Appelschnut z.B :gott: die sind doch so winzig! Ich sehe es relativ gut - ohne Unterwolle, weiss und klein. Aber bei Dir :verzweifelt:


    Mein Zottel hat auch kaum Unterwolle aber ziemlich langes Fell. Beim Kraulen kommt man da problemlos bis an die Haut und spürt die Zecken sofort. Schwieriger ist dann schon, die Haare so weg zu sortieren, dass man die Zecke dann auch sieht. Die wenigen, die Pedro schon spazieren getragen hat waren alle noch so Mini, dass sie in der Zeckenzange komplett verschwunden sind.


    Im letzten Jahr habe ich ihm Knoblauchpulver (von Canina) mit ins Futter gemischt, das hat auch ganz gut geholfen. Wenn es also bei uns auch noch mehr werden werde ich das wieder machen. Ich vergess das nur immer.




    Liebe Grüße

  • Zitat

    Also ich frag mich hier, wie Ihr das schafft, die überhaupt zu finden!!!! Bei Appelschnut z.B :gott: die sind doch so winzig! Ich sehe es relativ gut - ohne Unterwolle, weiss und klein. Aber bei Dir :verzweifelt:


    Du, um ehrlich zu sein, ist es eher Zufall, wenn ich eine Zecke finde, die sich tatsächlich im dichten Halskragen oder an den Oberschenkeln eingenistet hat. Sehen kann man da gar nichts, nur beim Hund Durchknuddeln fühlen. Vor Kurzem habe ich eine Zecke im dichten Brustfell gefunden, hab einen Zeckenhaken geholt und dann, ohne Übertreibung eine gute Viertelstunde gesucht, bis ich die Zecke wiederfand, obwohl ich ja ziemlich genau wusste, wo ich suchen musste.


    Ab und an hab ich auch schon mal vollgesogene, abgefallene in der Wohnung gefunden, das ist voll eklig finde ich :omg: .


    Dabei würde mich interessieren, wie entfernt Ihr die Zecken? Meine TÄ und unsere Trainerin haben keine Probleme, das mit bloßen Händen zu tun. Das wäre ja manchmal ganz praktisch (s.o.), aber der Ekelfaktor ist bei mir einfach zu hoch.


    LG Appelschnut

  • Ich nehme normalerweise diese grünen Zeckenhaken, da damit am seltensten etwas im Hund verbleibt. Allerdings nehme ich mittlerweile auch schon mal die Finger, wenn ich die Haken ausnahmsweise vergessen habe - wenn ich einmal eine Zecke entdeckt habe, lasse ich den Hund ungern los, weil ich dann nicht immer die Zecke im Pelz wiederfinde :roll: .


    Gestern abend habe ich vier Zecken vom linken Ohr abziehen dürfen und zwei aus den Achseln - ich hasse die Viecher :/ .

  • Kleine Zecken = Zange
    größere = Finger. :D
    Wenn ich bei unserem Golden ne Zecke fühle, dann die Zange hole, muß ich bei dem Fell wieder suchen, also mit den Fingern das Biest entfernen. Irgendwann verliert man den Ekel davor. :lol:

  • Ich nehme eine stinknormale Pinzette ( hab mir diese tolle
    O-Tom Zeckenzange gekauft aber bislang nicht gebraucht ).


    Sorry... Ekel fängt bei mir definitiv erst viel, viel später an ;)


    Grüße
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!