Wo hat euer Hund die meisten Zecken
-
-
Ich benutze immer eine Zeckenzange (am liebesten das Plastikteil von Fackelmann). Da ist mir noch nie was im Hund geblieben. Ich muss aber auch sagen, dass mein Hund auch total still hält wenn ich mit der Zange zu hantieren anfange. Heute saß doch tatsächlich eine ca. 0,5 cm neben seinem Augenlid. Wollte sich die ihm nicht an den Hals werfen sondern ihm ganz tief ins Auge gucken?
Mit den Fingern hab ich schon mal eine abgerissen und mit der Karte kam ich überhaupt nicht klar.
Inzwischen bekommt er wieder Knoblauchpulver mit in seinen Napf weil er gestern auch eine kleine Zeckeninvasion im Halsfell hatte.
Liebe Grüße
Conny -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wir wohl in einer Zeckenhochburg leben und ich nach jedem Spaziergang etwa 5 bis 10 krabbelnde Zecken vom Hundetier (und manchmal auch von mir selbst) absammeln musste, haben wir uns vor etwa einem Monat dann doch schwerenherzens für Exspot entschieden, mit dem Ergebnis, dass seitdem kein einziges Zeckenvieh mehr angebissen hat..
Aber vorher waren sie eigentlich am ganzen Hund verteilt..., am Hals, an den Lefzen, am Bauch, in den Leisten und Achseln und an den Augen..., einfach widerlich!!!Zum Glück scheint das ein (leider chemisches) Ende zu haben...
LG von Jule und Smilla
-
Ich weiss gar nicht wo genau bei meiner Dicken die meisten Zecken sind, also festbeissen eher im Hinteren Bereich und rumlaufen sehr viele auf dem Kopf gefunden...
Und rausmachen, macht mein Mann ab und zu mit den Fingern, wenn sie groß genug sind... Ich habe da so eine Karte.. ich weiss gar nicht wie man sie nennt, als Werbung kommt immer, sie ist nur so groß wie eine ECKarte, was stimmt und dann hat sie so einkerbungen wo man die Zecken reinmacht und dann rausreisst...
klappt auch bis jetzt echt gut :) -
ich wollte eigentlich dieses jahr auch nichts mehr drauf machen, aber samy hatte auch nach jedem spaziergang mindestens 2-3 zecken (achseln, flanken, an der schwanzunterseite und unter den ohren) und ich hab trotz intensiven absuchens hin und wieder doch eine vergessen, die sich dann vollsaugen konnte und nun hab ich ihm die restliche ampulle frontline draufgehauen, die ich hier noch rumliegen hatte. seither hatte er innerhalb von bisher 2 wochen nur noch 1 zecke, die sich festgesaugt hatte.
hab jetzt auch noch zusätzlich kokosöl bestellt, knoblauch kriegt der dobi sowieso regelmäßig... nur an des bernsteinzeugs kann ich net so wirklich glauben, daher will ich auch kein geld dafür ausgeben...
zum rausmachen nehm ich ne ganz normale zeckenzange, das funktioniert einwandfrei. -
Dieses Jahr waren es bisher 4 Zecken...3 am Hals eine in der Ohrfalte...letztes Jahr haben sich die Viecher am Oberkopf und den Hautfalten "versammelt"
...bei uns wird es jetzt wieder Zeit für ein Spot on.
-
-
Zitat
Dieses Jahr waren es bisher 4 Zecken...3 am Hals eine in der Ohrfalte...letztes Jahr haben sich die Viecher am Oberkopf und den Hautfalten "versammelt"
...bei uns wird es jetzt wieder Zeit für ein Spot on.
Bei bisher 4 Zecken "vergiftest" du deinen Hund
? Hast du keine Bedenken wegen der Nebenwirkungen für den Hund ?
Gruß Conny
-
Ich "vergifte" meinen Hund, damit er erst garkeine anschleppt. Und wenn ich könnte, würd ich mir das Zeug selbst über die Rübe kippen oder drin baden, weil ich hier der Zeckenmagnet bin
Mein hund hatte in seinem Leben erst eine Zecke am besten Stück und die hat mein Liebster mit den Fingenr entfernt - ich bin fast gestorben vor Ekel - als mit mehr als 4 Beinen hat 100m Abstand von mir zuwahren!
-
Zitat
Ich "vergifte" meinen Hund, damit er erst garkeine anschleppt. Und wenn ich könnte, würd ich mir das Zeug selbst über die Rübe kippen oder drin baden, weil ich hier der Zeckenmagnet bin
Mein hund hatte in seinem Leben erst eine Zecke am besten Stück und die hat mein Liebster mit den Fingenr entfernt - ich bin fast gestorben vor Ekel - als mit mehr als 4 Beinen hat 100m Abstand von mir zuwahren!
Das ist sone Sache, die ich nich verstehen kann.
Wenn ich mir überleg, was unsere Hunde so alles an Haaren, Schmutz usw in der Wohnung verteilen.
Davor müsste man sich "EKELN" aber doch nich vor Zecken.
Die sind nun mal auf Hunden.
Deswegen würd ich unsere Hunde nicht mit chemischen Keulen vergiften.
Aber jeder so, wie ers will. -
Sahia - hast du schon mal Kokosöl probiert? OK, man muss die erste Zeit täglich einreiben, aber es hilft - bei uns zumindest.
-
Zitat
Das ist sone Sache, die ich nich verstehen kann.
Wenn ich mir überleg, was unsere Hunde so alles an Haaren, Schmutz usw in der Wohnung verteilen.
Davor müsste man sich "EKELN" aber doch nich vor Zecken.
Die sind nun mal auf Hunden.
Deswegen würd ich unsere Hunde nicht mit chemischen Keulen vergiften.
Aber jeder so, wie ers will.richtig - jeder so wie er es will bzw. für richtig hält.
meine güte, warum kann nicht jeder hundehalter selbst entscheiden was er gegen zecken nutzt, ohne gleich schräge blicke zu kassieren. wir reden hier von einem SpotOn, nicht davon 6wöchige welpen zu ertränken.unser hund bekommt jetzt auch exspot, nachdem wir die letzten vier jahre drum rum gekommen sind. aber bei 16zecken an einem wochenende, und das obwohl er täglich mehrmals eine ganzkörpermassage bekommt um alle zecken zu finden, ging es einfach nicht mehr anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!