Warum sind Tierheim Hunde so teuer geworden?
-
-
Hallo an alle mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass viele leute für Hunde aus dem Tierheim um die 250€ gezahlt haben. Vor allem für Hunde die unter einem Jahr alt sind.
Ich hab vor 8 Jahren selbst einen Hund aus dem Tierheim geholt, einen 11 Wochen alten Dackel Pintscher Mischling, ich hab damals nur 30 € bezahlt....ich frag mich was sich da inzwischen geändert hat, dass die Preise sowas von extrem gestiegen sind.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier sind die Preise nicht sonderlich gestiegen.
1992 habe ich 300DM für einen Hund gegeben.
Heute geht es hier in der Region ab 90 Euro los und bis 350,- für einen Rassehundwelpen.LG
das Schnauzermädel -
Da der Hund immer mehr zur Ware geworden ist und gerne billig eingekauft und dann teuer weiter verkauft wird. Dazu soll ein höherer Preis von Spontankäufen abhalten und die Kosten sind ja nun auch generell in den letzten Jahren gestiegen.
-
30 Euro?
Das ist EXTREM günstig.In der Regel "kauft" man ja keinen Hund im Tierheim, sondern gibt eine "Schutzgebühr".
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Höhe der Schutzgebühr je nach Verein sehr unterschiedlich sein kann.Für meinen mittlerweile verstorbenen Dackel-Mix haben wir damals 100DM gezahlt. Später im selben Tierheim für meinen Ali 100 Euro.
Eine Freundin hat für ihre Hündin 220 gezahlt.Bei der Suche nach einem Hund für meine Eltern bin ich auf viele Organisationen gestoßen - da fingen die Gebühren an von "freiwlliger Spende" bis zu 350Euro.
Letzlich haben sie bei einer Rassespezifischen Orga 170 Euro gezahlt.Die Tierheime und Organisationen die ich kenne, haben ihre "Preise" nicht geändert - nur mir fällt eben der große Unterchied zwischen den verschiedenen Vermittlungsstellen auf.
-
Ich finde es nur eigenartig, wenn ich jetzt so zuück denke..... vllt wollten die den Hund einfach nur schnell loswerden...
-
-
ich denke einfach dass es für die Tierheim zur zeit schwierig ist die anfallenden Kosten zu decken. Die Leute haben alle kein <geld und Spenden sind deshalb knapp.
wir haben für unseren 4 jährigen Mixrüden auch 25n Euro bezahlt.Finde iach eig auch okay so damit nicht jeder sich von den günstigen Preisen anlocken lässt und wahllos/hirnlos einen TH Hund kauft
-
Ich denke, dass ist von Verein zu Verein bzw. von TH zu TH verschieden. Hier in der Gegend liegen die Vermittlungspreise in etwa zwischen 150 und 250 Euro, was ich ehrlich gesagt auch noch im Rahmen finde, wobei es vereinzelt auch THs hier gibt, die unter 100 € nehmen. Es wird wohl auch damit zusammenhängen, wie sich der entsprechende Verein sonst so finanziert, ob sie viele "Langzeitinsassen" oder kranke Tiere haben, die über die Vermittlungsgebühr mit finanziert werden müssen etc. Wenn man dann für das vermittelte Tier Kosten für Kastration, Chip, Entwurmen, evtl. Behandlungen etc. einrechnet, kommt man da schnell mal auf solche Summen...
Ich meine, dass ich für Amigo 180 € Vermittlungsgebühr bezahlt hab (er war kastriert), als ich ihn 2005 geholt hab. Kira lag (2008) bei um die 200 € (allerdings unkastriert) und Gremlin (2009) bei 230 € (ebenfalls unkastriert).
-
Naja, die Tierheime leben ja von den Einnahmen. Und wenn du dir vorstellt wie teuer heute Strom, Heizung, und so weiter vorstellst, dann kannst du dir auch vorstellen warum und wie die Preise gestiegen sind. wobei ich sagen muß das mein Hund vor 8 Jahren auch 200 Euro gekostet hat. Meine zweite vor einem jahr hat dann 250 euro gekostet. Es hängt auch damit zusammen ob der hUnd bereits kastriert ist.Denn die Kosten muß ja auch aufgefangen werden. Die sind dann auch meistens teuer.
-
...weil Tierheime sich darüber finanzieren.
Wir verlangen 120 (unkastriert), 150 (Rüde) bzw 180 (Hündin) Euro.
-
Zitat
Hallo an alle mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass viele leute für Hunde aus dem Tierheim um die 250€ gezahlt haben. Vor allem für Hunde die unter einem Jahr alt sind.
Ich hab vor 8 Jahren selbst einen Hund aus dem Tierheim geholt, einen 11 Wochen alten Dackel Pintscher Mischling, ich hab damals nur 30 € bezahlt....ich frag mich was sich da inzwischen geändert hat, dass die Preise sowas von extrem gestiegen sind....
Ich habe genau vor 18 Jahren einen Welpen aus dem Tierheim gekauft (auch wenn es Schutzgebühr oder "Aufwandsentschädigung" heisst, es ist juristisch ein Kaufpreis, den man bezahlt, mit solchen Begriffen will man die Leute nur hinters Licht führen, das macht sich halt besser), so habe ich definitiv mehr gezahlt als 30.-DM, soweit ich mich zurückerinnere lag es bei 400.- DM für einen Welpen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!