
-
-
Unser Hund empfindet es als Zumutung vor 7 uhr 30 und nach 19 Uhr 30 einen Fuss vor die Tür setzen zu müssen.
Da wir auch an Wochenenden früher auf sind, gilt das für uns als Langschläfer.Viele Grüße
Ingo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich beneide euch!!!
Also meiner kommt direkt an, wenn der Wecker klingelt "guten morgen, aufstehen !!!!"
Leider musst ich jetzt ein paar Monate unter der Woche um 5Uhr aufstehen und daran hat sich sowohl sein, als auch mein Körper gewöhnt. Wochenende 7Uhr bin ich wach
und er merkt das direkt.
Aber am We kuscheln wir zwei dann einfach noch so 3-4StündchenAlso aushalten kann er das :) Aber zu den Langschläfern gehört er leider nicht. Momentan muss ich so um 6 oder 5:30Uhr mit ihm raus, je nach dem ob ich Joggen geh oder nich
.
-
Wenn er dürfte, würde er bis 14 Uhr mittags oder länger im Bett bleiben.
Sobald ich es aber geschafft habe ihm (trotz Gegenwehr mit allen vier Pfoten!) das Halsband umzufrickeln gibt er klein bei und steht auf. Dann erstmal 5 Minuten Streching und alles ist gut, nach einer kurzen Gassirunde kann man sich ja wieder hinlegen -
Bei Teddy ist es ähnlich wie bei mir: Vor 7 Uhr ist mitten in der Nacht
Am besten finde ich dann seinen Gesichtsausdruck, wenn ich um 5 aufstehen muss und das Licht in der Wohnung anmache (zum selber wach werden):
:irre: Ey Alte, machs Licht auuuus! So richtig empört. Und dann verpieselt man sich irgendwo hin, wo es noch dunkel ist.Am Wochenende muss man sich dann schööön ruhig verhalten, wenn man länger im Bett bleiben will, ab 9 freut er sich tierisch, wenn einer wach ist
-
ha, paul ist der absolute langschläfer
frauchen eigentlich auch, und trotzdem bin ich grundsätzlich vor ihm fit!
kann mich nicht erinnern, dass der hund mich jemals richtig geweckt hätte
also, morgens um 7 geht er nur raus, sollte es mal wirklich drücken! und abends, sobald er mal im land der träume ist, will er nicht mehr so wirklich raus! was bei mir schon manches mal zu einer unruhigen nacht geführt hat. schließlich mache ich mir gedanken, der arme und kann doch nicht soooo lange aushalten?! aber er kann und will!
da nützen dann meine lockversuche und leckerlis auch nichts mehr! und einfach mal schnell vom bett runterziehen is nicht, da isser mir zu schwer -
-
Luna ist ein Langschläfer.
Wenn ich unter der Woche um 5h aufstehe, ist sie zunächst noch totaaaaal müde. Wenn wir dann erstmal draußen sind, geht es einigermaßen.
Am Wochenende schläft sie so lange wie ich oder noch länger. Und das kann von 9h-12h sein.Ich glaube sie hätte nichts dagegen den ganzen Tag im Bett zu bleiben.
Ich bin seeehr froh darüber, dass sie keine Uhrzeit hat, die ihr sagt "so, Action!"
-
Daisy und Sally stehen mit mir zusammen auf, früh 5 Uhr
Eddy hingegen ist ein totaler Langschläfer. Wenn man ihn nicht aus seinem Bettchen schmeissen würde, dann würde der Kerle den ganzen Tag verpennen -
Also Felix pennt immer ewig, er muss aber zwischendurch um ca ~7, spätestens 8 Uhr raus. Dann schlafen wir sonntags auch mal bis 13 Uhr.
-
Ich hätte auch gern einen Langschläfer
Wochentags stehe ich gegen 5.30 Uhr auf, dann ist Rudi auch schon fit. Das an sich ist auch okay. Aber kann er nicht wenigstens am Wochenende länger schlafen? Zwischen 6 und 7 Uhr kommt er aufs Bett und leckt zuerst meinen Mann wach und dann mich. Dann ist es natürlich vorbei mit dem Schlaf ...
LG,
Karina -
Hier! Ich habe auch einen Langschläfer. Der bequemt sich erst aufzustehen, wenn ich schon im Bad war und fertig zum Gassi mit Geschirr und Leine in der Türe stehe. Und das unabhängig von der Uhrzeit!
Die einzigen Male, wo er mich geweckt hat war, als er brechen musste oder Dünnpfiff hatte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!