
-
-
Ja
Das war die erste Erziehungsmaßnahme, die mein Hund als Welpe erfolgreich erfahren hat
Am Wochenende schlafen wir bis ca. 10 Uhr zusammen aus, werktags braucht er morgens immer ewig, bis er einigermaßen wach wird. Flüchtet dann auch, wenn ich das Licht anschalte vorwurfsvoll blinzelnd in einen noch dunklen Raum... Früh morgens hat er auch noch keine Lust auf seine Hunderunde und hungrig wird er auch erst viel später.
Ich finde es gut so, ein Frühaufsteher-Hund würde mich wahnsinnig machen, ich bin selbst ein Morgenmuffel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hundi steh dann auf, wenn ich aufstehe... Das kann 6 sein oder auch 10 :) Aber im Normalfall ist er ein Langschläfer, also um 5 bekommt man ihn nicht hoch. Da steht mein Mann auf und streichelt ihn zur Verabschiedung, OHNE dass er davon aufwacht
-
Zitat
Wenn er dürfte, würde er bis 14 Uhr mittags oder länger im Bett bleiben.
Genau so ist es hier auch.
-
Meine stehe auf, wenn ich aufstehe.
Ob das um 5.30 oder um 11.30 ist, ist relativ egal.
Allerdings bleiben die Herren um 5.30 noch solange liegen, bis ich mit dem Halsband klimpernd an der Tür stehe, bevor sie sich bewegen -
Zitat
Alle meine Viecher schlafen so lange oder so kurz wie auch ich....wenn Frauchen aus dem Bett steigt ist das auch fuer sie das Startsignal. Nur bei verregnetem Wetter liegen sie laenger in der Koje als ich.
Dito :) Egal wann ich mit ihnen raus gehen - sie sind dabei. Wenn Ruhe angesagt ist, schlafen sie :)
-
-
Ja! Und es war eine der Voraussetzungen, daß es mit uns funktioniert. Ich wäre niemals mit einem Frühaufsteher glücklich geworden.
Aber in Lalit habe ich mein haariges Mini-Me gefunden und für uns ist alles vor 8 Uhr finsterste Nacht. Ich denke aber, das ist zum Teil auch Trainingssache. Ich habe mit ihm daran schon als Welpe Stück für Stück gearbeitet.
Wenn ich vor 8 raus muß schleppen wir uns noch im Halbschlaf runter zum pinkeln. Lalit geht anschließend wieder ins Bett und ich schleppe mich halt weiter...
Sonst schlafen wir beide bis 12 durch -
also wenn ich um 6 uhr aufstehe und das licht anmache werde ich böse angeschaut und mit lautem schnauben wird sich noch mal umgedreht. wenn ich dann ins bad gehe und wieder komme ist hund weg d.h. ist ins bett zu meiner mama umgezogen da kann er dann locker noch bis 9 uhr pennen. also vor 8 uhr brauch ich dem mit gassi gehen gar nicht zu kommen und abends ist es auch immer ziemliches theater dann muss man ihn schon raus tragen und an den baum setzen (wenn er müde ist pinkelt er wie ne hündin) und dann muss man ihn schön brav zurück ins körnchen tragen.
bin schön bescheuert das ich das mitmache
-
Wenn Chester mitkriegt, dass Frauchen sich vor 9 Uhr morgens im Flur die Jacke anzieht, schleicht er sich auf Zehenspitzen zurück in sein Körbchen und hofft darauf, vergessen zu werden...
-
Unsere pennen auch seeehr gerne lang
(Mittag durch)
Morgens um 5 kriegt man Seitenblicke, während die Nase noch unter dem Schwanz versteckt ist...
Aber sobald man sagt, es geht los, stehen sie auch auf.
Sie kommen dann immer freiwillig mit, ob nachts um 2 oder morgens irgendwann.Ist ähnlich wie bei Tagakm und Asmodiena.
-
Ein Langschläfer ist Pino ganz und gar nicht. Heute kam er z. B. um 7 Uhr ins Bett, hat uns abgeschleckt und wollte keine Ruhe mehr geben
Da sein Bauch auch komisch gluckerte, dachten wir, er muss mal raus. Aber Pustekuchen - der musste gar nicht dringend, sondern wollte nur spielen!
Morgen Früh werden wir ausschlafen und verbannen ihn notfalls aus dem Schlafzimmer.
Aber abends kriege ich ihn kaum vor die Tür. Wenn er erst mal bei uns im Bett liegt und schnarcht und Frauchen dann die Dreistigkeit besitzt, mit ihm um 22.30 Uhr vor die Tür zu wollen, bewegt er sich keinen Zentimeter! Ich muss ihn regelrecht vor die Türe zerren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!