
Welche Rasse passt zu uns?
-
Gitarrenspieler -
8. Mai 2011 um 15:42
-
-
Muss jetzt, nachdem ich den kompletten Thread gelesen habe, auch mal meinen Senf dazugeben:
Aus meiner Sicht ist das, was ihr momentan macht, mehr oder weniger sinnlos.
Was ihr tut:
1. Ihr lest euch irgendwelche völlig oberflächlichen, allgemein gehaltenen und viel zu schwammigen Beschreibungen auf irgendwelchen zwielichtigen, ganz bestimmt nicht fachlich anspruchsvollen Internet Seiten durch
2. Mangels Hundeerfahrung habt ihr überhaupt kein Gespür für die Prägnanz der Unterschiede bei den einzelnen Hundetypen und könnt folglich auch eigene Anforderungen an euren zukünftigen Hund nicht oder nur sehr schwammig formulieren (sprich: ihr wisst im Grunde nicht wirklich, was ihr wollt...lebhaft, anhänglich, freundlich, aufgeschlossen blablabla sind total dehnbare Begriffe und bei der konkreten Suche nach der passenden Rasse mehr hinderlich als alles andere)
3. Ihr stellt irgendwelche ominösen Listen zusammen, mit Rassen, die euch optisch ansprechen, die ihr, was das Wesen betrifft, jedoch NULL beurteilen könnt
Eine Frage: Wie viele Vertreter der Rassen, die ihr euch da so zusammengesucht habt, habt ihr schon live erlebt (und damit meine ich nicht, besagte Rasse mal von Weitem in der Stadt gesehen zu haben)??? Habt ihr überhaupt schon mal AS, DSH, Airedale Terrier, Pudel usw. wirklich kennen gelernt, gesehen, wie sie sich in unterschiedlichen Alltagssituationen verhalten, euch mit Haltern und/oder Züchtern unterhalten...?
In meinen Augen ist genau DAS der Weg, den ihr vielleicht mal ausprobieren solltet...schaut, wo bei euch in der Nähe demnächst eine (möglichst internationale) Hundeausstellung stattfindet und geht da hin. Ihr werdet tausende Hunde und hunderte verschiedene Rassen hautnah erleben können - und ihr werdet die Möglichkeit haben, zu sehen, bei welchen Hunden es KLICK macht und bei welchen nicht. Fotos und Beschreibungen aus dem Internet sind ne nette Spielerei, wichtig aber ist doch, dass euch die Hunde auch LIVE überzeugen. Vielleicht findet ihr (nur als Beispiel) den Akita ganz große klasse, weil er auf den Fotos so stattlich und majestätisch ausschaut und weil sich die "Beschreibungen" (die auf den meisten Seiten mit Verlaub gesagt für den Allerwertesten sind
) so toll anhören - bis ihr einem in Natura gegenüber steht und extrem davon enttäuscht seid, dass er euch mit dem Hintern nicht anguckt und nicht mal nur eine kleine Spur von Interesse an euch zeigt.
Ihr solltet euch zudem noch viel mehr über die einzelnen Hundetypen informieren...was es überhaupt heißt, einen Hüte-,Jagd-,Wachhund...etc. zu haben. Darüber seid ihr euch nämlich, und das ist meine feste Überzeugung nachdem ich eure Posts gelesen habe, überhaupt nicht im Klaren.
Ist nicht böse gemeint, aber wirklich gut vorbereitet auf einen Hund seit ihr derzeit nicht...da sollte schon noch einiges passieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rasse passt zu uns?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier einnText über den Aussie, der die Rasse etwas realistischer beschreibt:
http://www.hundeschule-gaden.de/
-> links im Menü auf Aussie klicken.
Ich kann Jennja da nur zustimmen. Bitte überlege Dir die mögliche Anschaffung eines Aussie ganz genau. Es ist wirklich nicht immer einfach, besonders was Wachsamkeit / Schutztrieb angeht. Wir haben seit März Mitch bei uns, einen "Gebrauchtaussie" aus dem TH. Die Vorbesitzer hatten sich leider nicht ausreichend informiert und wohl völlig falsche Vorstellungen von der Rasse. Da Mitch dann wohl extrem wachsam war und viel gebellt hat, musste er ins TH.
Bei einem Aussie ist es gegenüber Fremden oft so, dass er Dinge nach seinem Plan regelt, wenn Du nicht klar übernehmen kannst.Ich will Euch den Aussie jetzt nicht komplett ausreden, aber man sollte sich bewusst sein, dass es keine einfache Rasse ist, die mal ebenso nebenher läuft.
Mitch liebt übrigens unseren Sohn ganz abgöttisch, aber bei fremden Kinden müssen wir schon aufpassen.
Die Gefahr, dass ungebetene Gäste hier auftauchen, ist dank Mitch nun auch gebannt. Wir bräuchten eigentlich auch nix mehr abschließen - es käme kein Fremder hier rein oder zumindest nicht mehr raus. -
Zitat
Meine persönliche Meinung: "Showlinien" meide ich wie der Teufel das Weihwasser!!! Warum? Die sind nur und ausschließlich auf Aussehen gezüchtet, was bedeutet, das Wesen ist sowas von egal...
Entschuldige, sei mir nicht böse, aber dass ist wirklich zu pauschal gesagt! Ich hab nen fast reinen Show Aussie hier sitzen. Habe lange, lange nach der richtigen Zucht gesucht. Und meine Züchterin achtet ganz besonders und sehr kritisch auf Gesundheit, Wesen, Treibigkeit und Führigkeit der ZUchttiere!
Und auch bei Showlinien findet man Züchter, die auf das Wesen der Zuchttiere achten.Und jeder der meinen Show Aussie kennt, kann bestätigen, dass er eine sehr gelungene Mischung ist. Trotz Show!!
Es heißt eben einfach Augen auf beim Hunde Kauf
Entschuldigt den OT
-
Hey Ihr,
ich konnte meine Freundin dazu überreden,dass der Aussie nichts für uns ist.Ich glaube jemand hat geschrieben das sie sich in den Aussie verguckt hat,weil er schön ist.Klar findet sie ihn schön,aber das war definitiv der Grund.Außerdem findet sie eigentlich alle schön,nur ich bin das Problem
.Sie mochte diese Eigenschaften:
-sportlich
-aktiv
-treu
-einen ''will to please'',was allerdings nicht bei jedem Aussie der Fall ist
-anhänglich
-will gefördert werdenSie hat das Bedürfnis mit einem Hund wirklich intensiv zu arbeiten.Das hat sie in dem Aussie gefunden.
Ich habe ihr gesagt das ich es mir nicht zutraue,einem so anspruchsvollen Hund gerecht zu werden.
Sie war zwar enttäuscht,aber sie hat mich verstanden.Sie weiß das ich auch den Hund erziehen und beschäftigen werde,da muss ich mir einfach 100 % sicher sein.Also was die Frage betrifft,ob wir schon Hunde live gesehen haben.In unserer Stadt nicht.Wir wohnen in einer Kleinstadt.Hier gibt es eig. nur kleine Hunde...
Wir waren aber auf einer Hundemesse,da haben wir einen Aussie getroffen.Leider hatte die Besitzerin keine Zeit uns etwas zu berichten.Fand das ziemlich schade.Als wir dort waren haben wir uns eigentlich gar nicht mit anderen Hunderassen beschäftigt,da wir noch nicht die anderen Rassen näher angeschaut...
Ich sehe mich derzeit auf ein paar Beardieseiten um.Ich muss sagen es funkt.Diese Eigenschaften finde ich super:
-sportlich
-für jeden Spaß zu haben
-verträglich mit jedem
-lebhaft
-anhänglichIch weiß aber auch das Beardies eigensinnig sind und man viel Geduld und Konsequenz erziehen sollte.
Ich habe meiner Freundin dann ein paar Bilder gezeigt,wie erwartet findet sie diese lustigen Wuschel super.PS:Der Dalmi oder Amerikanische Collie sind nicht ''weggeworfen''.Wir nehmen weitere Tipps sehr gerne zu Herzen.Ich finde es super das Ihr mir hilft,vielen Dank dafür
-
Zitat
Hey Ihr,
ich konnte meine Freundin dazu überreden,dass der Aussie nichts für uns ist.Ich glaube jemand hat geschrieben das sie sich in den Aussie verguckt hat,weil er schön ist.Klar findet sie ihn schön,aber das war definitiv der Grund.Außerdem findet sie eigentlich alle schön,nur ich bin das Problem
.Sie mochte diese Eigenschaften:
-sportlich
-aktiv
-treu
-einen ''will to please'',was allerdings nicht bei jedem Aussie der Fall ist
-anhänglich
-will gefördert werdenSie hat das Bedürfnis mit einem Hund wirklich intensiv zu arbeiten.Das hat sie in dem Aussie gefunden.
Ich habe ihr gesagt das ich es mir nicht zutraue,einem so anspruchsvollen Hund gerecht zu werden.
Sie war zwar enttäuscht,aber sie hat mich verstanden.Sie weiß das ich auch den Hund erziehen und beschäftigen werde,da muss ich mir einfach 100 % sicher sein.Also was die Frage betrifft,ob wir schon Hunde live gesehen haben.In unserer Stadt nicht.Wir wohnen in einer Kleinstadt.Hier gibt es eig. nur kleine Hunde...
Wir waren aber auf einer Hundemesse,da haben wir einen Aussie getroffen.Leider hatte die Besitzerin keine Zeit uns etwas zu berichten.Fand das ziemlich schade.Als wir dort waren haben wir uns eigentlich gar nicht mit anderen Hunderassen beschäftigt,da wir noch nicht die anderen Rassen näher angeschaut...
Ich sehe mich derzeit auf ein paar Beardieseiten um.Ich muss sagen es funkt.Diese Eigenschaften finde ich super:
-sportlich
-für jeden Spaß zu haben
-verträglich mit jedem
-lebhaft
-anhänglichIch weiß aber auch das Beardies eigensinnig sind und man viel Geduld und Konsequenz erziehen sollte.
Ich habe meiner Freundin dann ein paar Bilder gezeigt,wie erwartet findet sie diese lustigen Wuschel super.PS:Der Dalmi oder Amerikanische Collie sind nicht ''weggeworfen''.Wir nehmen weitere Tipps sehr gerne zu Herzen.Ich finde es super das Ihr mir hilft,vielen Dank dafür
wo wohnt ihr denn?
In Österreich, oder? Falls es nicht weit weg ist, könnt ihr gerne Amy mal kennen lernen.
-
-
Wir wohnen im Bundesland Salzburg.In einer kleinen Stadt.Ich sehe Du wohnst in NÖ...
Ehm also ist zu weit.Schadeee...Aber vllt. kannst Du mir ja hier ein bisschen über Amy erzählen?
-
Zitat
Wir wohnen im Bundesland Salzburg.In einer kleinen Stadt.Ich sehe Du wohnst in NÖ...
Ehm also ist zu weit.Schadeee...Aber vllt. kannst Du mir ja hier ein bisschen über Amy erzählen?
Also wirklich abschrecken kann ich niemanden mit ihr ^^ Aber wir haben ja zwei Aussies. Amy und Ida.
Amy ist wirklich ein Engelchen. Sie jagt nicht, sie bellt eigentlich nie fremde Leute an und wenn, genügt ein "Nein!". Sie ist freundlich bei fremden (außer kleine, aufdringliche Kinder mag sie nicht so),... Außerdem lernt sie wahnsenig schnell. Sie kann schon viele Tricks und wir sind die Streber in unserer Gruppe in der Hundeschule.
Ich kann mich bei ihr wirklich nicht beschweren. Sie ist mein erster eigener Hund und ich hätte ihn mir nie so brav vorgestellt.
Unser zweiter Aussie, Ida, ist nicht ganz so brav. Wenn sie einen Hasen, oder ein Reh schneller sieht als ich, ist sie sofort weg und lässt sich auch nicht mehr abrufen. Fremde Leute werden (meistens) ausgebellt. Aber es gibt Ausnahmen. z.B. Leute mit Hund findet sie meistens toll. Und wenn sie jemanden ins Herz geschlossen hat freut sie sich riesig. Sie mag zwar Kinder, aber muss jetzt auch nicht unbedingt von ihnen geknuddelt werden.Mit anderen Hunden sind eigentlich beide verträglich. Außer mit unserem Nachbarhund, aber das liegt daran, dass der keine Hündinnen mag. (Ist ein Aussie-Border Mix)
Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen. Aber ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, dass ein Aussie nicht unbedingt was für Leute ist, die keine Hundeerfahrung haben. Klar, der Aussie ist schön. Aber es gibt so viele tolle Rassen! Vielleicht könnt ihr ja mal in ein Tierheim? Dort warten so viele Hunde auf ein neues Zuhause. Und vielleicht ist ja dort sogar ein Aussie dabei.
Ich würde einfach mal nachsehen.
-
Zitat
-sportlich
-aktiv
-treu
-einen ''will to please'',was allerdings nicht bei jedem Aussie der Fall ist
-anhänglich
-will gefördert werden
Das erste, was mir da in den Kopf gekommen ist, waren Retriever: Golden, Labrador oder Flat. Haben natürlich auch Jagdtrieb und wollen ausgelastet werde, aber ansonsten... denke ich, das ist eine machbare Herausforderung. -
damit es noch etwas bunter wird, werfe ich natuerlich den beagle ein.
-
Ich finde das der Pudel hier super passen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!