
Welche Rasse passt zu uns?
-
Gitarrenspieler -
8. Mai 2011 um 15:42
-
-
Meine persönliche Meinung: "Showlinien" meide ich wie der Teufel das Weihwasser!!! Warum? Die sind nur und ausschließlich auf Aussehen gezüchtet, was bedeutet, das Wesen ist sowas von egal...
Grad bei "Arbeitshunden" finde ich das komplett fatal: die "Arbeitslinien" sind so gezüchtet, dass sie ein bestimmtes (oder eine bestimmte Bandbreite) Verhalten an den Tag legen, und man hat zumindest eine grobe Ahnung, was der Hund einem bieten wird. Aussehen ist dabei zweitrangig, darum gibts z.B. Border in allen Farben , Größen und Formen, von ca. 30 bis 55 cm Schulterhöhe, weiß, schwarz und alles dazwischen, Langhaar, immer häufiger Kurzhaar (weniger Pflegeintensiv, der Schäfer will ja auch mal Feierabend machen), sogar wenn auch selten stockhaarige, alle möglichen Augenfarben... nur ne Boxernase ist selten, weil ein arbeitender Border Luft braucht
. Ein "Showborder" soll aussehen wie der "Schweinchen-Babe-Hund", rest ist wurscht... ob er vor allem Angst hat, Menschen nicht mag, Schafe nicht hütet sondern jagt, dumm ist wie Brot, who cares... Und nein, "Showborder" sind auch nicht darauf gezüchtet, wie Border auszusehen, aber brave "Familienhunde" zu sein: meistens sind irgendwelche Wesensmerkmale komplett überzüchtet, aber der Ausgleich fehlt: super empfindlich gegenüber den kleinsten Veränderungen, aber dafür keine Nerven mehr, oder arbeitsgeil bis zum Umkippen, aber sofort aggro wenn grad nix zu tun ist, triebig wie Sau, aber weder der berühmte "Sheep Sense" noch führig und konzentriert dabei... Aussis dasselbe: Wie die aussehen, war den australischen Schäfern sowas von latte: die sollten gut führbar sein, gut mit den Schafen umkönnen, und, weil die australischen Schaffarmen schon mal ein paar zig Quadratkilometer Niemandsland sind, auch noch zuverlässig wachen und den einen oder anderen Dingo genauso abwehren wie die schon mal auftauchenden Viehdiebe. Und stattdessen sollen die Showaussis jetzt alle gelbe Augen haben, rotgescheckt oder merle und wuschelich sein... ob die kaum führbar sind, weil die letzten drei Generationen nur aus Hibbeln besteht, die noch dazu vor allem Angst hatten und das immer nach vorn austragen, oder Tüten, Wolken und fliegende Blätter verbellen und den Besi nimmer aus dem Haus lassen wollen, egal, aber schön isser wenigstens...
Und so gehts weiter: schrottreif gezüchtete Boxer, Möpse die schon bei Ruhepuls Schnappatmung bekommen, Goldis die man nur im Zwinger halten kann, oder der "Deutsche Froschhund"... Wie sagte unser örtlicher Schäfer letztens zu mir? "Ich arbeite schon seit längerem nur noch mit Straßenmixen... die kann ich wenigstens noch halbwegs brauchbar einsetzen, aber was Du heute an Hütehunden angeboten bekommst, da drehst Du Dich um und heulst..."
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse passt zu uns? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
alsoo es ist natürlich schwierig eine Rasse für jmd anderen auszusuchen. Schau mal auf diese Seite, da ist 'n kostenloder I-net Test "welche Hunderasse passt zu mir " :
http://www.pedigree.de/pedigree/de/service/DogFinder.aspxSonst hätte ich noch die Idde : Hovawart! Is zwar ein "eher größerer" Hund , aber wunderschön und so weit ich weiß und es kenne auch sehr lieb!
Bilder: http://intergalaxis.de/wp-content/uploads/die3gif2.gifSteckbrief: http://de.wikipedia.org/wiki/Hovawart
Sonst hätte ich nur noch die Idee ( was du/ihr aber vllt. nicht wollt ) einfach ein Mischling zu nehmen! Es muss ja nicht ein vollkommner mischmasch sein aber z.b. ein Hovowart/aussie mix! Mischling fänd ich am besten! Guckt mal auf die Seite, da werden auch mischlinge aus meistens privaten Zuchten "verkauft" : http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…gshunde-c88728/
......aber es ist eure Entscheidung, welche Rasse ihr nemmt!
Ihr werdet bestimmt einen treuen Begleiter, einen besten Freund des Menschens finden..... -
Zitat
alsoo es ist natürlich schwierig eine Rasse für jmd anderen auszusuchen. Schau mal auf diese Seite, da ist 'n kostenloder I-net Test "welche Hunderasse passt zu mir " :
http://www.pedigree.de/pedigree/de/service/DogFinder.aspxUnd du glaubst echt, durch so einen Test findet man seine Hunderasse?
Bei mir kamen da jetzt lauter Hunde, die ich niemals haben wollen würde.
-
Na ja der Pedigree-Test... hmpf... grad mal durchgespielt, und es kamen alles Hunde raus, die so ganz das Gegenteil sind von dem, was ich kann und mag und hatte: Ich bin inzwischen ein ziemlicher Hütehundefan und finde, kniehoch dürfen sie schon werden... was bekomm ich? Terrier und Spaniels in allen Variationen... also nee, echt ned
-
Oh bitte, macht euch die Mühe euch mit den Rassen zu beschäftigen und hört nicht auf so einen Test
-
-
Zitat
Sonst hätte ich nur noch die Idee ( was du/ihr aber vllt. nicht wollt ) einfach ein Mischling zu nehmen! Es muss ja nicht ein vollkommner mischmasch sein aber z.b. ein Hovowart/aussie mix! Mischling fänd ich am besten! Guckt mal auf die Seite, da werden auch mischlinge aus meistens privaten Zuchten "verkauft" : http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…gshunde-c88728/soll das ein Scherz sein???? So wie dieser dämliche Pedigree-Test?
tschuldigung, aber
nä. *kopfschüttel*
-
Finde den Test auch eher suboptimal
lach
Lieber TE, such dir doch mal sagen wir 3-5 Rassen raus, die du interessant findest.
Bzw. nenn einfach 3 Kriterien, die der Hund NICHT haben sollte (Jagdtrieb o.ä.)
Also ich kenne nen Hovi, der seeeeeeehr eigen und mitteilungsbedürftig ist ^^ Da es aber der Einzige ist, den ich kenne enthalte ich mich da sonst.
Diese ganzen Kleinanzeigenportale mag ich nicht sonderlich. Da wird auch viel Schindluder getrieben... :/
Ist aber Geschmackssache. Muss man halt sorgfältig trennen.Um dich komplett zu verwirren:
-
Wahlweise gibt es genügend "Rasse in Not" Seiten, die reinrassige Tiere und Mischlinge abzugeben haben oder ein Züchter trennt sich mal von einem Tier...
Einfach googlen, zb Retriever in Not oder sowas.
Achja, sorry für den Doppelpost, hier hängt alles
-
Zitat
Und du glaubst echt, durch so einen Test findet man seine Hunderasse?Bei mir kamen da jetzt lauter Hunde, die ich niemals haben wollen würde.
Bei mir auch
Meine Hündin ist nicht mal unter den Top 30
Meiner Meinung nach wird viel zu viel auf den Rassen herumgeritten. Klar können typische Merkmale recht hilfreich sein bei der Entscheidung, aber am Ende zählt immer noch der Halter und was er daraus macht. Die Ausrede "Ach, das ist die und die Rasse, die sind eben so. :)" soll ja nicht mal so selten sein. ^^
-
grade gelesen, dass du aus Österreich bist. Falls es zum Schluss ein Aussie wird, kenne ich eine gute Züchterin. Die ist bekannt für ihre tollen Aussies. Wir haben keinen von ihr, weil sich meine Mama nicht mit ihr versteht (und die 2 sich echt kindisch verhalten
) aber ihre Aussies sind wirklich toll. Ich kenne zwei und liebe sie. Die Hündin, die jetzt gedeckt wird "Elizabeth", ist super!
Ich schicke euch mal den Link...http://casa-de-filler.at/german/aussie.htm
Ich halte den Aussie auch nicht für einen Anfängerhund... Aber wenn es einer werden soll, sucht euch bitte eine gute Züchterin / einen guten Züchter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!