Kleiner Hilferuf!

  • Doch, ich habe Verständnis. Mir ging es mit meinem Welpen auch so, dass ich mich komplett überfordert gefühlt und meine Fähigkeiten als frischgebackener Hundehalter in Frage gestellt habe. Ich habe in den ersten Wochen sogar immer wieder ernsthaft darüber nachgedacht, ob ich den Hund wieder abgeben soll, weil ich mich dem Ganzen einfach nicht mehr gewachsen fühlte (vor allem, da ich mit ihr alleine war und die Kombination aus Schlafmangel und hyperaktivem Welpchen nicht gut war). Ich war am Rande eines Nervenzusammenbruchs.
    Aber so blöd das klingt, es hat sich letztlich ausgezahlt, diese Phase "einfach" auszuhalten und nur von Tag zu Tag oder von Stunde zu Stunde zu denken. Viele Probleme, wie auch das Beißen und ihre Zerstörungswut oder die nächtliche Kläfferei und Toberei, haben sich mit der Zeit ausgewachsen oder von alleine gelegt. Rückblickend war es so, dass das Schlimmste nach 6 Wochen überstanden war. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute mit der Kleinen und hoffe, dass es bei euch ähnlich läuft. Es wird besser - ganz sicher ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kleiner Hilferuf!* Dort wird jeder fündig!


    • Ich weiß das es schwierig ist und ich weiß das es sehr viel Geduld erfordert.
      Wir haben als wir Merle bekamen auch eine Menge falsch gemacht.
      Unbewusst gepusht und sind manchmal verzweifelt.
      Idefix den wir vorher hatten,war ganz anders.
      Alles war so leicht mit ihm und dann kam Merle...


      Jeden Tag riss sie Tapete von den Wänden,
      kaute den Teppich von der Treppe,
      zerbiss Regale,
      zerbiss meine Klamotten,
      zerbiss unsere Hände,wenn wir uns wegdrehten biss sie irgendwo rein..
      sie zerplückte alle Blumen an die sie rankam,
      pinkelte aufs Bett und und und...


      Irgendwann wollte meine SchwiMa nicht mehr das sie nach unten kam,
      da sie auch den Welpen von ihr "zerbiss" :hust:


      Tage wenn nicht sogar Wochen war hier Terror,
      sie jöterte,bellte,drehte ab...


      Aber mir war klar das ich mir diesen Hund geholt habe und das wir
      es schaffen müssen.
      Und ob du es glaubst oder nicht,aber mit den Tips die du hier
      schon bekommen hast (zur Ruhe kommen lassen,Zeit und Geduld
      klappte es.
      Nicht von heut auf morgen,aber nach etwas Zeit!
      Es war manchmal schwer die Ruhe zu bewahren und ich habe so
      manches Mal ins Kissen geschrien
      und dann hörte es plötzlich auf.
      Ich habe nicht darauf gewartet,ich habe einfach kontinuirlich
      weiter gemacht.
      Immer und immer wieder...
      Welpen brauchen Zeit,Geduld,Liebe,Geduld,liebevolle Erziehung oh und Geduld ;)
      Und für dich viiiel Beruhigungstee.
      Schau sie dir nochmal an wenn sie grad schläft,
      wie süß sie doch eigentlich ist und wenn sie draußen
      auf ihren kleinen Welpenbeinen die große Welt entdeckt...


      Nein,es ist nicht immer leicht wenn der süße Welpe zum Terrorkrümel wird!
      Aber weißt du was,heute lache ich über vieles wenn ich daran denke.


      Viel Erfolg ;)


    • Doch, wir haben das auch erlebt ;) Vor 2 Jahren um diese Jahreszeit, saß mein Mann mit dicken Winterstiefeln im Schlafanzug abends vor dem Fernseher :lachtot: Bentley hatte seine Zehen als Kauknochen entdeckt :lachtot: Was glaubst du, welche Kommentare ich mir von meinem Mann anhören mußte :roll:
      Ich selbst konnte keinen T-Shirt anziehen, weil mein Arm voller Kratzer war.
      So ist er halt, der Welpenwahnsinn, er geht schnell vorbei, heute sage ich sogar, zu schnell.
      Du solltest eine andere Einstellung dazu bekommen, vor allem, nichts besonderes darin sehen, denn Bentley war (ausser den Aussetzern) ein sehr braver Welpe und ist heute ein angenehmer Hund.
      Du mußt ganz einfach den Hund annehmen.

    • Zitat

      Ich kann einfach wirklich nicht mehr.


      Dein 1. Welpe?


      Zitat

      Und da können jetzt wieder Leute kommen und sagen "Du hast den Hund erst so kurz". Ja. Richtig. Trotzdem habe ich jetzt den 14. Abend in Folge diesen Stress mit ihr. Jeden Abend die selbe Scheiße. Ich habe anscheinend wirklich nicht die Kraft dazu. Vielleicht bin ich auch zu zart besaitet.


      genau, dein Hund ist 14 Tage da ...


      Zitat

      Ein großer Teil meiner Klamotten ist inzwischen kaputt, weil sie sich immer darin verbeißt, meine Hande sind feuerrot und brennen, weil sie ständig reinbeißt und sie zerkratzt.


      warum bitte lässt du zu, dass sie sich in deinen Sachen verbeißt? :???:


      Zitat

      Ich wusste ja, dass es sehr anstrengend werden würde. Aber sowas habe ich bei einem Hund oder einem Welpen noch nie erlebt.


      wieviele Welpen hast du aufwachsen sehen?


      Zitat

      Wirklich... ich bin verzweifelt. Und ich weiß, dass viele von Euch da kein Verständnis für haben. Dennoch ist es so.


      und noch immer hast du nicht erzählt, was unserer Tipps du versucht hast und woran ihr gescheitert seid


      sorry, aber wenn man scho im Netz Tipps geben soll, muss man scho wisse, was versucht wurde un wieso es als "gescheitert" erklärt wurde

    • Hallo WirLernenNoch,


      na, ob da wohl jemand nen Welpenkoller hat :roll:


      Ich kann dich beruhigen, hier gibt es mehr als nur einen User, der das, was du beschreibst durchgemacht hat. Und alle leben noch. Die Hunde übrigens auch ;)


      Schwacher Trost in der derzeitigen Situation: das geht vorbei. Allerdings nicht von jetzt auf gleich und nicht, ohne das man handelt. Ich weiß selbst noch zu gut, wie das noch vor wenigen Monaten war. Man steht da, mit seinen durchlöcherten Klamotten, den zerschundenen Armen und Händen und ist völlig fertig. Und nein, ich kann im Nachhinein nicht darüber lachen und nein, die Zeit ging auch nicht viel zu schnell vorbei. Aber es ging vorbei.


      Du hast hier viele gute Tipps bekommen. Aber das ganze wird sich trotzdem nicht über Nacht in Wohlgefallen auflösen. Jetzt heißt es dran bleiben. Und auch mal Rückschläge wegstecken.


      Kopf hoch
      Frank

    • Zitat

      Tja.
      Wirklich... ich bin verzweifelt. Und ich weiß, dass viele von Euch da kein Verständnis für haben. Dennoch ist es so.


      Heute ist ein herrlicher Tag, die Sonne scheint, alles ist grün, der Himmel leuchtet blau.


      Packt den Welpen ins Auto, nehmt eine Decke, Kaffee und Kuchen mit und fahrt an einen See und genießt den Tag.
      Anschließend fahrt ihr in die Videothek und leiht euch einen schönen Film für heute abend aus, dazu bestellt ihr euch 'ne Pizza...
      Tief Luft holen, Augen zu und durch.


      Gruß
      Leo


    • Nunja... Du hast Dein Welpchen massiv überfordert und nun sieht man die Folgen. Es dauert eben einige Wochen bis man das wieder im Griff hat.


      Macht ihr immer noch das "Auspowern" zwischendurch und versucht Ihr sie zu bschäftigen? Das würde ich alles streichen. Ersatzlos.


      Denn Ruhe lernt ein Hund nicht durch beschäftigt werden ;)


      Habt Ihr schonmal darüber nachgedacht Euch Auszeiten zu gönnen? Ich bin für meine Hunde nie den ganzen Tag "ansprechbar". Auch nicht für einen Welpen. Heißt im Klartext: Die müssen auch mal mit sich selbst klarkommen.


      Hilfreich kann dafür ein "Innenzwinger" (große Hundebox) sein oder von mir aus auch ersteinmal den Hund auf seinem Ruheplatz anbinden, damit er sich durch sein Herumgerenne nicht selbst hochpuscht und keine Aufmerksamkeit von Euch fordern kann durch beißen. Damit könntet Ihr einen "Fuss in die Tür" bekommen.


      Im Haus würde ich grundsätzlich nichts machen, was den Hund "motiviert". Also kein Training von Kommandos, kein Spielen, keine Beschäftigung!


      Normalerweise verschlafen Hunde in dem Alter fast den ganzen Tag. Das hat Euer Zwerg wegen Eures strammen Bespaßungsprogramm verlernt.


      An Kommandos üb ich bis zum halben Jahr nur die wichtigsten Kommandos in der Zeit: Nein, Rufen und Leinenführigkeit. Sitz, wenn der Zwerg sich eh von selber setzt. Nicht mehr!
      Quatsch: Doch mehr! Ruhe halten. Ruhig warten, sich hinlegen, wenn ich mich hinsetze. Ruhig an der Leine warten. Ruhig warten, wenn ich den Zwerg anbinde. Ruhig warten im Auto. Ruhig warten, wenn was ansteht.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Holzlaufstall!! Holzlaufstall!!
      Reinstecken und runterkommenlassen............und fertig!


      Birgit

    • Zitat


      Dein 1. Welpe?



      Ja, mein erster eigener Welpe.


      Zitat

      warum bitte lässt du zu, dass sie sich in deinen Sachen verbeißt? :???:


      Wieso ist die Frage bitte so gestellt??? Wenn ich wüsste, wie ich es verhindern kann, würde es nicht passieren!



      Gestern war übrigens eins recht guter Tag!
      Für den Hund vielleicht etwas anstrengend, aber ich denke, sie war auch zufrieden.


      Morgens bin ich normal mit ihr raus. Dann war mein Freund mit ihr schnell was einkaufen und zur Bank. Als er wieder kam, musste ich mit ihr los Richtung Hundeschule (das hatte ich nicht bedacht, bevor mein Freund mit ihr unterwegs war). Naja... sie konnte auf dem Weg dahin im Fahrradkörbchen noch etwas entspannen.


      In der Hundeschule hatten wir auch ne tolle Stunde. Sie hat sich sehr gut mit den neuen Welpen verstanden und konnte ziemlich gut mit ihnen spielen (das war in der ersten Stunde leider nicht so).


      Danach sind wir zu meinen Eltern zum grillen. Da aber auch mein Cousin mit Frau und Kindern da war, musste ich sie zwischendurch immer mal wieder festbinden, da mein Großcousin erst 2,5 Jahre alt ist. Nachher konnte sie aber auch - zumindest ein bißchen - mit ihm spielen. ;)
      Er fand's total toll, wenn er sie aus dem Gartenschlauch mit Wasser versorgen durfte oder ihr den Schlauch mal kurz über den Kopf gehalten hat, als ich unaufmerksam war. :headbash: Ganz toll, fanden die zwei auch das Tannenzapfenspiel. Er hat geworfen, die Kleine ist immer draufgehüpft. :lol:


      Dort waren wir also von ca. 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Meine Maus hat zwischendurch auch viel unterm Tisch liegend schlafen können.


      Wieder zuhause hat sie sich direkt mit mir auf die Couch gehauen. Gegen 22:30 Uhr hab ich sie dann hochgenommen, bin nochmal kurz mit ihr raus und um 22:45 Uhr lagen wir im Bett und haben geschlafen. Der Tag war soooo toll und aufbauend. Kein Gekläffe abends zuhause, keine Beißerei. Aber ein zufriedenes Hundebaby. *freu*


      Heute morgen war sie dann zwar schon um halb 8 wach, aber auch dieser Tag ist bisher ruhig verlaufen (bis auf zwei Pipi-Unfälle in der Wohnung).


      So... und jetzt geht es wieder zu meinen Eltern zum Muttertagsgrillen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!