
-
-
leute leute, wenn ihr hier "draufhaut" dann geht die userin weg und ihr habt das gegenteil erreicht von dem was ihr wolltet.... tief durchatmen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
leute leute, wenn ihr hier "draufhaut" dann geht die userin weg und ihr habt das gegenteil erreicht von dem was ihr wolltet.... tief durchatmen...
Was man mit 6 Seiten nicht erreicht hat, kann man mit der 7. nicht verderben
-
Hallo,
ich denke auch das Du noch nicht ganz verinnerlicht hast was Dir die anderen geschrieben haben.
Es ist nicht jeden Tag Muttertag oder dergleichen...heißt aber auch das dein Hund sich mit zunehmenden Alter wenn er jeden Tag solch ein Programm bekommt dran gewöhnt und später noch viel mehr stress macht (denn DANN braucht er nicht mehr soviel Schlaf)
ich habe folgende Tipps(die auch schon die anderen User hatten):
-einen sehr routinierten Tagesablauf gestalten und EINHALTEN.
-Laufstall, Hundebox einsetzen oder den Hund ausperren wenn er seinen Kollar bekommt.
-Hund durch Umlenkung(am besten mit Leckerchen oder Spielzeug) ggf Grenzen erziehen (allerdings beachten das Umlenkung KEINE Grenze ist).
- Hund sollte mindestens 2 Stunden hintereinander schlafen...notfalls durch Laufstall, Hundebox ect "erzwingen"
-Kommandos ansich sind für diese Zeit eigentlich nichtig.Ein Hund indem Alter kann sie zwar kurzzeitig ausführen aber es ist viel zu anstrengend weil sie die Konzentration überhaupt nicht halten können...das einzigste was wirklich sinvoll ist: deinen Hund mit Namen zu locken und das Kommen dabei einzuüben.
Dein Hund wird auch die nächsten Monate seinen Welpenkollar nicht ablegen...das kann bis zum 6. Monat so gehen...ABER es GEHT vorbei auch wenn du es jetzt nicht glauben magst.
Wenn Du dich an deinen Tagesablauf und die weiteren von dir aufgestellten Regeln hälst WIRD sich der Hund nach einer Woche langsam umstellen.
Du mußt es aber wirklich strikt durchziehen...es dauert halt.
Zwischendurch bleibt immer noch genug Zeit mit dem Hund Spaß zu haben
Ruhe,Ruhe und nochmals Ruhe...das ist der momentane Schlüssel zum Erfolg...auch wenn du meinst das dein Hund Aktion braucht...es stimmt NICHT.
je aufgedrehter er sich verhält umso müder ist er.das er sich an Muttertag anders verhalten hat ist kein Wunder...aber es verschleiert die Tatsache das dein Hund Ruhe braucht.
-
ich will dir kurz mal unseren Tagesablauf (der für deinen Hund noch nichtig ist) schildern um dir aufzuzeigen wieviel Aktion ein erwachsener Hund so (durchschnittlich) braucht
Morgens 1 1/2 Stunden Aktion viel Bewegung...da meine Hündin unwahrscheinlich rennbedürftig ist.
...der Rest des Tages läuft ruhig ab.
-nachmittags entweder kurze Gassigänge oder etwas Arbeit im Garten...mit Spurensuche, etwas Agility oder drinnen ein bischen spielen....das war es.
Ist natürlich Ansichtsache...je nachdem was man mit dem hund tun möchte.
Im Allgemeinen würde ich es bei einmal Aktion am Tag belassen.
Klar kannst Du mit deinem Welpen solch einen plan noch nicht aufstellen...aber ich finde es zeigt, das ein erwachsener Hund im Prinzip am Tag nicht mehr braucht.Ein Welpe der von Anfang an den ganzen Tag Beschäftigung bekommt wird zum Forderer...er fordert immer mehr und wird NIE zufrieden oder gar ausgelastet sein...im Gegenteil...er wird unzufrieden vielleicht auch viel agressiver, wenn er nicht das Maß an Beschäftigung bekommt das er gewohnt ist.
hier ist nicht allein die Frage der körperlichen Auslastung...deine Aufgabe ist deinen Hund ALTERSGEMÄß die Zeit an Auslastung UND Ruhe zu geben, mit dem dein Hund UND Du zufrieden seid .
Sicher fällt mal der eine oder andere Tag aus dem Rahmen...aber bei einem sonst routinierten Tagesablauf kommt dies kaum zu tragen.
Anders sieht es dagegen aus wenn der Hund ständig Neuen, unbeständigen Situationen und Zeitabläufen ausgesetzt wird...hier findet der Hund keine festen Strukturen an die er sich halten kann und wird zunehmend fordernd und/oder unzufrieden weil er kein "Rahmen" für den Tagesablauf hat...so ähnlich wie bei Kindern -
Mal so zum Vergleich.
Wenn ich am WE morgens über ne Stunde an der Ruhr war, mit Rennen, viele andere Hunde treffen, Toben dann hält mein Hund den Rest des Tages Ruhe.
Dann gehts abends nochmal kurz zum Lösen raus und das wars.
Und meiner ist 2 und muss bestimmt nicht mehr so viel Reize verarbeiten wie ein Welpe.
Dein Hund ist masslos überfordert. Ich schreibs einfach nochmal, auch wenns schon oft erwähnt wurde.
-
-
Hach...
Dieser Beitrag damals, war eigentlich das Dümmste was ich machen konnte.
Total sinnlos, jemanden, der das Tier nicht kennt, um Hilfe zu bitten.
Also, nichts gegen Euch, ich danke Euch für Eure Antworten.
Aber im Nachhinein, war es halt so, dass wir halt nen Welpen hatten, der nun mal so war. Sie wollte halt viel machen. Selbst wenn wir zuhause waren, hat sie nicht geschlafen. Ich hab auch noch mal mit der Dame gesprochen, von der wir die Kleene hatten und sie sagte, dass sie das auch so kenne.
Also, alles war und ist ok.
Inzwischen hat sie sich schon total verändert, ist ruhiger schläft über Tag recht viel und dreht nach wie vor Abends noch mal richtig auf trotz zwei guter Spaziergänge am Tag.
Jeder Hund ist anders genau wie es jeder Mensch ist… Bis auf zwei, drei Kleinigkeiten ist jetzt alles toll mit ihr. -
Zitat
Hach...
Dieser Beitrag damals, war eigentlich das Dümmste was ich machen konnte.
Total sinnlos, jemanden, der das Tier nicht kennt, um Hilfe zu bitten.
Also, nichts gegen Euch, ich danke Euch für Eure Antworten.
Aber im Nachhinein, war es halt so, dass wir halt nen Welpen hatten, der nun mal so war. Sie wollte halt viel machen. Selbst wenn wir zuhause waren, hat sie nicht geschlafen. Ich hab auch noch mal mit der Dame gesprochen, von der wir die Kleene hatten und sie sagte, dass sie das auch so kenne.
Also, alles war und ist ok.
Inzwischen hat sie sich schon total verändert, ist ruhiger schläft über Tag recht viel und dreht nach wie vor Abends noch mal richtig auf trotz zwei guter Spaziergänge am Tag.
Jeder Hund ist anders genau wie es jeder Mensch ist… Bis auf zwei, drei Kleinigkeiten ist jetzt alles toll mit ihr.Ich frag jetzt mal ganz vorsichtig und lieb
...was willst du uns damit sagen?
...jeder Welpe ist eigentlich so...
...und vorsichtig ausgedrückt, dein Hund ist noch lange nicht fertig und erwachsen, da kommen noch viele Phasen der Entwicklung...
...ich weiß nicht was du in dem Alter abends mit aufdrehen meinst...in dem Alter würde ich jedenfalls extremes Aufdrehen (je nach dem wie heftig es ist) nicht mehr dulden....aber es ist nicht böse gemeint.
-
Ich wollte damit sagen, dass sie mein erster Hund ist und ich doch viel unerfahrener war, als ich selber gedacht habe und damals nicht verstanden habe, dass der Hund so ist, wie er halt ist.
Und natürlich sind wir noch nicht fertig. Wir sind gerade mitten in der Phase, in der sie wieder austestet, wie weit sie gehen darf.
Mit Aufdrehen meine ich eigentlich nur, dass sie dann halt anfängt zu spielen, z. B. mit ihrem Zerrseil. Und wenn es vom letzten kleinen Spaziergang am Abend nach Hause geht, bekommt sie danach nochmal ihre 5 Minuten in denen sie durch die Wohnung fetzt. Danach legt sie sich dann hin und schläft, wobei es auch davon abhängt, ob wir auch auf der Couch liegen oder nicht. Je nachdem geht's schneller oder langsamer. Für mich ist im Moment alles ok so. Klar, es ist und bleibt viel Arbeit, aber ich verzweifle nicht mehr daran sondern es macht mir Spaß - so wie es sein sollte. :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!