Kleiner Hilferuf!

  • Zitat

    Ich würde vor allem die Länge die Gassigänge kürzen. Eine Faustregel: pro Monat/5 Minuten. Wären bei euch also 15 Minuten. Ich denke, dass der Kleine dann auch nicht mehr so überdreht.


    Viele Grüße
    Frank


    Ok, danke für deine Antwort! ;) Dann wird das ab sofort reduziert. Und meinst du wir sollen sie draußen weiter auspowern? Also, weiter durch den Sand toben lassen?? Wir nehmen auch schonmal gerne nen Ball mit, den wir ihr dann werfen, sie bringt ihn sogar meistens zurück. Oder putschen wir sie damit zu sehr auf?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kleiner Hilferuf!* Dort wird jeder fündig!


    • Ich rate auch dazu, die Aktivitäten runterzufahren. Gassizeiten drastisch runter und Sitz ,Platz und sonstige Übungen erstmal sein lassen. Wenn sie sich mal hinsetzt und Du kriegst es mit, dann lob sie mit Fein Sitz, beim Platz ebenso.


      Je mehr Du mit dem Welpen machst, desto mehr powert die junge Dame hoch.


      Also schön langsam und peu a peu.

    • Zitat

      Ok, danke für deine Antwort! ;) Dann wird das ab sofort reduziert. Und meinst du wir sollen sie draußen weiter auspowern? Also, weiter durch den Sand toben lassen?? Wir nehmen auch schonmal gerne nen Ball mit, den wir ihr dann werfen, sie bringt ihn sogar meistens zurück. Oder putschen wir sie damit zu sehr auf?


      Ich sags ganz offen: ein Hund hat nichts auf dem Spielplatz verloren. Ballspiele würde ich auch erstmal sein lassen, bis Ruhe eingekehrt ist. Dann kann man anfangen wieder stufenweise Aktivitäten dazu zu nehmen. Wobei ich auch kein Freund von Ballspielen bin ...


      Viele Grüße
      Frank

    • Zitat

      Wir nehmen auch schonmal gerne nen Ball mit, den wir ihr dann werfen, sie bringt ihn sogar meistens zurück. Oder putschen wir sie damit zu sehr auf?


      1. Puscht Ballspielen unheimlich auf. Wenn Du unbedingt spielen willst, dann ruhige Suchspiele - Nasenarbeit.


      2. Sind die abrupten Bewegungen beim Ballspielen, insbesondere das Abstoppen, in dem Alter Gift für die Gelenke.


      Also absolut sein lassen!

    • Oh ja... sie ist wirklich eine bildhübsche!


      Wir kommen gerade von draußen. Haben ne ganz langsame, gesittete Hunde um's Haus gedreht. Mit rumliegen waren das jetzt 20 min. Kann jetzt natürlich auch Zufall sein, aber die Maus liegt gerade relativ relaxt unterm Couchtisch. Sie kaut zwar auf ner Papprolle rum, aber sie rennt nicht wie ne Bekloppte durch die Bude. Habe vorhin übrigens auch erstmal sämtliche Spielzeuge aus ihrer Reichweite entfernt.

    • Kann ich voll und ganz mitgehen! Mein Hund heißt glaub ich mit zweitem Vornamen Stress. Umso ruhiger die Umgebung, desto ausgeglichener der Hund. Gar nicht so einfach bei einem Mali zu meistern aber so allmählich scheine ich den Dreh rauszubekommen =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!