Sind Arbeitslinien nicht mehr zeitgemäß?
-
-
Zitat
Kann dir nur zustimmen! Habe noch nie einen Arbeitshund, der seine Aufgabe machen darf, zu Hause unausgeglichen erlebt!
Ich hab nen Aussie aus fast reiner Showlinie (obwohl seine Mutter auch am Vieh arbeitet, bei meiner Züchterin. Schafe und Wildschweine) und der ist zu 100% bei der "Arbeit" und zuhause völlig ausgeglichen und entspannt.
Und alles andere als ne Schlaftablette.ich hab zum Beispiel am Wochenende eine Frau mit 6 Border Collies kennengelernt, die meine Freundin mit ihrem Show Border (sie nannte es Show Knolle) direkt sehr spöttisch betrachtet hat und sich auch ihre dämlichen Kommentare nicht verkneifen konnte
Ihre Border, reine Arbeitslinie natürlich, werden auch am Vieh geführt. Waren aber permanent unter Strom und haben am Stall auch schön die Pferde gehütet und das machen die den ganzen Tag.
Also so unentspannte Hunde hab ich bisher echt noch nicht erlebt...Genauso hatte ich 1 1/2 Jahre einen Jäger als Nachbar, der eine Weimaraner Hündin hat.
Ganz ehrlich, wenn ich das gesehen habe, dann frag ich mich wirklich ob's die Hündin in Nicht-Jäger Händen, aber mit entsprechendem Familienanschluß und Alternativbeschäftigung (wie Trailen, Dummy, Fährten) nicht besser gehabt hätte.
Sie wurde hart ausgebildet, da machte er auch keinen Hehl drum. Trug immer nen Stachler. Leinenruck war täglich Brot. Genauso der Hundefreundliche Alphawurf, wenn sie mal wieder an der Tür bellte wenn der Postbote klingelte.
Sie hatte außerhalb ihrer Arbeit überhaupt keine Beschäftigung. Spaziergänge waren nicht nötig. Ist demnach auch regelmäßig stiften gegangen und hat die Nachbarskatzen gejagt und Hasen vom Feld nach hause gebracht.Also, nur weil einer die ursprüngliche Arbeit bieten kann, ist er noch lange, lange kein besserer Halter!!
EDIT: Ich finde es genauso fatal einen Hund rein auf seine Arbeitsleistung zu reduzieren, wie auf seine Optik!
Es geht um's gesamte Wesen. Ob Show oder Arbeitslinie. Und ich als Halter muss mich mit den entsprechenden Eigenschaften dieses Individuum befassen!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erzogen werden muss nun mal jeder Hund.
Aber das wurde ja nun auch schon mehrfach hier gesagt.
Ich schaue übrigens nie spöttisch auf andere Hunde.
-
Zitat
Erzogen werden muss nun mal jeder Hund.
Aber das wurde ja nun auch schon mehrfach hier gesagt.
Ich schaue übrigens nie spöttisch auf andere Hunde.
Erzogen gehört wirklich jeder und insbesondere die Arbeitslinienhunde.
Ich schaue nicht spöttisch auf andere Hunde, aber ab und an kann ich mir ein Grinsen über den einen oder anderen Halter nicht verkneifen
-
Zitat
Erzogen gehört wirklich jeder und insbesondere die Arbeitslinienhunde.
Ich schaue nicht spöttisch auf andere Hunde, aber ab und an kann ich mir ein Grinsen über den einen oder anderen Halter nicht verkneifen
Ich auch, aber man siehts ja mit nem Augenzwinkern. Vor allem wenn der Hund achh so triebig ist und man ne Bombe erwartet und dann kommt nunja nix.
-
Zitat
Ich auch, aber man siehts ja mit nem Augenzwinkern. Vor allem wenn der Hund achh so triebig ist und man ne Bombe erwartet und dann kommt nunja nix.
Kannst mich ja mal besuchen kommen
-
-
[quote="tromba"
und da frag ich mich wie kann ein züchter wissentlich einen solchen hund in eine familie geben, wo es von anfang an abzusehen war das es nicht funktionieren wird. nicht mit diesem hund der fürs arbeiten gezüchtet wurde (und unter arbeiten versteht ich nicht nur dem hund sitz, platz und bleib beizubringen).[/quote]
Verrat mir doch mal bitte... und ich glaube ich habe es jetzt mehrfach gefragt... WORAN war es für den Züchter abzusehen das es NICHT funktioniert?
-
Zitat
Kannst mich ja mal besuchen kommenHütet dein Hund
?
Und warum besitzt die Züchterin Wildschweine, die dann auch noch "gehütet" werden? -
Zitat
Hütet dein Hund
?
Und warum besitzt die Züchterin Wildschweine, die dann auch noch "gehütet" werden?Nö, aber er wird beschäftigt
zum hüten wäre er auch nicht geeignet. Aber er ist eben alles andere als ne Schlaftablette!
Die Mini Wildschweine werden getrieben, wenn's denn dann mal sein muss.
Hauptsächlich arbeitet Sheila aber an den Schafen. -
Also ich hab jetzt nicht Joker gemeint, ich kenn ihn nicht und kann mir daher kein Urteil bilden, wie Arbeitswillig er ist. Ich meinte ehr bestimmte leute bei meinem Hundetrainer. Der Retriever ist ja soooooooooo triebig und am Ende rennt er auf den dummy zu als hätt er 5 Schlaftabletten gefressen, sowas mein ich :p. Das gleiche galt auch für nen langhaarweimi. Der bei der Objektsuche alles suchen ging nur net das Objekt nebenbei noch ne Runde und Pinkeln und kacken in der Halle. So sieht halt für mich nicht die arbeit aus.
-
Zitat
So sieht halt für mich nicht die arbeit aus.
Nee für mich auch nicht. Aber woran liegt das letzlich? Nicht richtig gefördert?
Meiner ist trotz Show Linie immer zu 100% da, wenn's um Beschäftigungsprogramm geht. (ich sag jetzt bewusst nicht arbeiten, bevor ich hier wieder einen auf den Deckel bekomm, weil's ja kein hüten ist)
Beim Agi allerdings recht schwierig zu führen, weil er da manchmal zu viel Gas gibt und dabei manchmal das denken vergisst. Aber auch im Rahmen. Er puscht sich nicht so hoch, dass er gar nicht mehr aufnahmefähig ist. Er ist halt nur extrem schnell, so dass ich oft mit meinen Ansagen nicht schnell genug hinterher komm.
Beim Longieren sieht das schon wieder ganz anders aus, da ist er recht leichführig, ruhig und achtet auf kleinste Körpersignale von mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!