Zughundesport querbeet ;)
-
-
hej,
mein neuer Hund zieht gut und durchgehend beim 4-6km beim Joggen. Er ist im Galopp und im Trab unterwegs. Als wir letztes Wochenende wandern waren hat er auch durchgehend gezogen. Ich hab die Touring Bungeeleine oder eine ältere Bungeeleine von NSD und nen Laufgurt. Er trägt das Freemotion.
Beim Bikejöring jedoch lässt er das Ziehen bald sein. Da sind wir vielleicht einen Kilometer unterwegs und er geht aus dem Zug raus. Er trägt auch das Freemotion, wir benutzen die PE- Uwe-Radant-Jöringleine. Er zeigt kein Unwohlsein wegen des Fahrrads.
Habt ihr Ideen oder Tipps, weshalb das sein könnte?
Geht es um den Husky ? Ist das ein SH ?
Zieht der Hund denn wirklich beim gehen/wandern oder ist nur die Leine gespannt ?
Es wäre möglich, dass der Hund nicht gut genug trainiert ist und daher bei schnellerem Tempo schneller erschöpft.
Oder aber er hat einfach keine Lust längere Strecken am Stück schnell zu galoppieren (was ich für einen SH nicht verwunderlich fände).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hej,
mein neuer Hund zieht gut und durchgehend beim 4-6km beim Joggen. Er ist im Galopp und im Trab unterwegs. Als wir letztes Wochenende wandern waren hat er auch durchgehend gezogen. Ich hab die Touring Bungeeleine oder eine ältere Bungeeleine von NSD und nen Laufgurt. Er trägt das Freemotion.
Beim Bikejöring jedoch lässt er das Ziehen bald sein. Da sind wir vielleicht einen Kilometer unterwegs und er geht aus dem Zug raus. Er trägt auch das Freemotion, wir benutzen die PE- Uwe-Radant-Jöringleine. Er zeigt kein Unwohlsein wegen des Fahrrads.
Habt ihr Ideen oder Tipps, weshalb das sein könnte?
Geht es um den Husky ? Ist das ein SH ?
Zieht der Hund denn wirklich beim gehen/wandern oder ist nur die Leine gespannt ?
Es wäre möglich, dass der Hund nicht gut genug trainiert ist und daher bei schnellerem Tempo schneller erschöpft.
Oder aber er hat einfach keine Lust längere Strecken am Stück schnell zu galoppieren (was ich für einen SH nicht verwunderlich fände).
Vermutlich ist das ein SH. Er wurde als Mix verkauft, weil er aus nem ungarischen Tierheim kommt und keine Papiere hat.
Ähm ja, er zieht wirklich. Was für eine Frage...
An das fehlende Training hab ich auch schon gedacht, wobei wir beim Joggen am Anfang im Galopp unterwegs sind, bis ich selbst zu langsam werde. Aber selbst wenn er dann schnell trabt, zieht er weiterhin.
Beim Wandern wurde der Zug zwar am Schluss schwächer, aber er war immernoch präsent.
Ich tracke nicht, deshalb kann ich die Geschwindigkeiten nicht genau nachvollziehen.
-
zu spät fürs editieren: beim Bikejöring mag er dann nicht trabend ziehen weswegen ich ihn dann umspanne und ihn neben dem Rad traben lasse.
-
Geht es um den Husky ? Ist das ein SH ?
Zieht der Hund denn wirklich beim gehen/wandern oder ist nur die Leine gespannt ?
Es wäre möglich, dass der Hund nicht gut genug trainiert ist und daher bei schnellerem Tempo schneller erschöpft.
Oder aber er hat einfach keine Lust längere Strecken am Stück schnell zu galoppieren (was ich für einen SH nicht verwunderlich fände).
Ähm ja, er zieht wirklich. Was für eine Frage...
wieso? Es gibt viele Hunde die sich an der Leine anlehnen aber nicht richtig ziehen, ist doch auch nicht schlimm und hätte ja sein können.
Bist du mal mit einem Hasen gefahren?
-
wieso? Es gibt viele Hunde die sich an der Leine anlehnen aber nicht richtig ziehen, ist doch auch nicht schlimm und hätte ja sein können.
Bist du mal mit einem Hasen gefahren?
so eine hab ich auch hier. Bzw zu Beginn fand sie ziehen cool, aber eigentlich springt sie lieber fröhlich nebenher. Fand ich sehr schade.
Aber Wanja zieht tatsächlich
Nee, mit Hasen bin ich noch nicht gefahren, aber das ist eine gute Idee :)
-
-
Stinkewily ansonsten kann es auch einfach sein, dass die Höhere Geschwindigkeit sie stört, bzw sie damit ein Problem hat und / oder die wohlfühlgangart einfach nur trab ist, dafür aber die Strecke gerne länger sein könnte.
-
Stinkewily ansonsten kann es auch einfach sein, dass die Höhere Geschwindigkeit sie stört, bzw sie damit ein Problem hat und / oder die wohlfühlgangart einfach nur trab ist, dafür aber die Strecke gerne länger sein könnte.
Ja das mag sein. Aber müsste er dann nicht im Trab weiterziehen?
Ich schau die Tage mal, wie er sich verhält, wenn ich die gleiche Strecke mit ihm laufe anstatt zu fahren.
-
Aber müsste er dann nicht im Trab weiterziehen?
Ich würde sagen, theoretisch ja, aber praktisch?
Vielleicht ne unbewusste Fehlverknüpfung vom Hund
-
Mal ne Frage an euch Profis :
Woran merk ich denn, dass es dem Hund auch wirklich Spaß macht?
Ich hab hier jetzt nen insgesamt ruhigen Hund, der jetzt bei nix was ihm Spaß macht ,bellt oder hüpft oder sich hochdreht .
Sie ist 1.5 Jahre alt wiegt 14 Kilo bei knapp 46 cm sh.
Sie liebt rennen und je schneller desto besser ( im Freilauf mit MTB oder e Scooter )
Jetzt zu meinem Problem ( oder auch nicht )
Wir machen seit September bisschen Zugsport.
Seit dem 11.9 waren das jetzt 11 Trainings a 3 Km.
Also immer 3 damit ich ein bisschen Kontrolle habe ,wie lang wie schnell ect
Geschirr zieht sie jetzt an ohne murren ( Auto Geschirr zb nicht ) an, dann zieht sie immer zur Lösestelle und dann geht's bei 'GO' los und sie rennt dann los und nach ein paar Meter verfällt sie direkt von Galopp ins Traben und das war's dann.
Also sie rennt halt nicht wie im Freilauf das macht mir ( vermenschlicht ) dann den Eindruck, dass es ihr vllt doch nicht so Spaß macht?
Sie trabt von Anfang an die 3 km auf Zug durch ... Schnüffelt auch nicht oder probier's auch garnicht. Also null abgelenkt.
Wenn ich dann nach 3 km stehen bleibe und sag ihr sie hat frei ( für pipi ect) zieht sie auch, sobald ich nachgeben trabt sie los und hört feiwillig auf zu schnüffeln und zieht dann weiter.
Vllt bin ich ihr auch zu schwer für Galopp ? Ich wieg 65 bei 168.
Ich will auf keinen Fall, dass ihr das kein Spaß macht und ich merks nicht.
Oder ist sie vllt eher Typ Ackergaul eher langsam aber lang?
I welche Anregungen für mich ?
danke schonmal!
Es gibt Hunde, die traben halt lieber. Meine Mainleaderin Balva ist so eine. So ab 2-3km, wenn der erste Dampf raus ist, trabt sie bis 23-24km/h und die ist eine, die definitiv für s Ziehen lebt. Im Freilauf galoppiert sie aber viel. Im Zug wählt sie halt die Energiesparendere Variante, weil sie da weiß, dass sie sich die Energie einteilen muss.
So von dem was du schreibst, würde ich definitiv nicht sagen, dass der Hund keinen Spaß hat.
-
Nee, mit Hasen bin ich noch nicht gefahren, aber das ist eine gute Idee :)
Wir können auch mal vorausfahren und gucken, wie Wanja auf Darko-Hasi reagiert
Kondition könnte ich mir aber gut vorstellen. Er ist ja noch recht neu bei dir und vorher wird dort nichts mit ihm gemacht worden sein.
Frage:
Darko ist für das Dragrattan Multisport leider zu klein. Von V.I.P. gäbe es das HUNTING Multisport Harness, hat das jemand von euch in der Größe 00? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!