Zughundesport querbeet ;)

  • Ich kopiere mal meine zwei Fragen aus dem Lauf-Thread hier rüber.

    Bin immer etwas unsicher, in welchen Thread es jetzt besser passt :tropf:


    Gestern war es im Gruppentraining mehrmals der Fall, dass Ella ihre Leine auf die komplette Länge gedehnt hatte und keine "Restfederung" mehr übrig war. Das hat ab und an schon einen Ruck im Rücken gegeben.

    Das kam nicht nur beim Anziehen vor, sondern vor allem wenn ich sie über eine längere Strecke bremsen musste, weil ich nicht auf die Läufer vor uns auflaufen wollte.

    Ist das für den Hund doof und eine stärkere Leine wäre fürs Gruppentraining besser, wenn sie so ackert? Oder kann das ruhig so bleiben?


    Und hier haben ja auch ein paar den Nonstop CaniX Belt.

    Meiner verdreht sich gerade häufig rund um die Hüfte. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Hab ich ihn vielleicht falsch eingestellt?

    Ansonsten bin ich mit dem nämlich total zufrieden.

  • hatte und keine "Restfederung" mehr übrig war. Das hat ab und an schon einen Ruck im Rücken gegeben.

    Das kam nicht nur beim Anziehen vor, sondern vor allem wenn ich sie über eine längere Strecke bremsen musste, weil ich nicht auf die Läufer vor uns auflaufen wollte.

    Ich bin zwar kein Canicrosser, aber ich würde ein paar Gedanken ausm Doghiking mitgeben.

    Dort bremst man ja den Hund auch permanent aus.

    Ich persönlich bin immer sehr dankbar, wenn ich in solchen Fällen einen starken Rückdämpfer habe, weil das dann MEINE Knie und Füsse etwas schont, wenn der Hund sich erstmal am Rückdämpfer abackert. Und natürlich ist es auch für den Rücken des Hundes schonender, wenn er nicht ins Leinenende knallt.. Wenn der Hund das mental durchhält und trotzdem gegen den Widerstand arbeitet, würde ich einen starken Dämpfer immer bevorzugen. Je mehr Dämpfer man aber hat, desto weniger "einfach" kann der Hund das Ziehen, was hinten dran hängt. Wenn es also um Kraftaufbau und Arbeiten gegen einen Widerstand geht wie in eurem Fall, wo ihr eh ausbremst, würde ich eher nen stärkeren Dämpfer nehmen.

    Das ist halt was anderes, als wenn du zB auf Geschwindigkeit kommen willst, da ist ne direkte Kraftübertragung sinnvoller.

  • Noctara


    Vielen Dank für deine Infos, das hilft mir sehr weiter :applaus:

    Ich werde einfach die nächsten Trainings gut beobachten, ob Ella gezielt Zug rausmimmt wenn die Leine voll gedehnt ist (dieses Mal hatte ich überhaupt nicht das Gefühl) oder ob sich mein Rücken meldet.

    Und dann entscheiden wir einfach, ob wir mal eine andere Leine testen.

    Vielleicht kann ich von meiner Trainerin auch mal testweise eine ausleihen =)

  • Ich bin heute besonders stolz auf die Hunde :smiling_face_with_hearts:


    Wir haben heute einige Hunde und Menschen getroffen und sie waren einfach super. Das waren heute tolle 13km.


    Jetzt bin ich schon gespannt (und auch etwas nervös) auf das Rennen nächstes Wochenende. Aber Balva läuft schon echt super mit. Sie ist einfach so ein toller Hund :smiling_face_with_hearts:


  • Wir hatten heute ein wunderbares feiertagstraining mit den besties 🥰


    Ok, es fehlen die catahoulas, aber von der WM sind einige krank zurück gekommen 🤣




    Der Mali hat sich im letzten Jahr richtig gut gemacht. Von den anfänglichen Schwierigkeiten ist gar nichts mehr zu sehen. Er ist wirklich gut geworden.


    Mo und Batman sind mit Abstand die jüngsten und streckenmäßig noch nicht so weit, sodass die zwei zwar mit uns gestartet sind, aber nach 1km in eine andere Richtung abgebogen sind.


    Batman war heute zum ersten Mal mit dabei und Frauchen kennt sich dort nicht aus. Daher fuhr Mo als erstes, auch wenn ziemlich klar war, dass Batman deutlich schneller ist.

    Für mo war es tatsächlich ziemlich irritierend das Batman dauernd aufgeschlossen hat, aber er hat das richtig gut gemacht.

    Batman, der ein halbes Jahr jünger ist, ist einfach eine Bank 🥰


    Ungeschnitten von Batmans Frauchen



    Da Mo und Batman abbiegen sollten, kamen danach k-ra und Seven. Beides hounds, die eigentlich zu dem Frauchen von k-ra gehören. Da Seven aber bei der ak am kommenden Wochenende, einen anderen musher haben wird, war heute mal ein Testlauf, wie es mit beiden läuft.

    Stevens musherin kennt sich aber auch nicht aus.

    Daher erst k-ra, dann Seven.

    Dann Nero , der Mali, der echt souverän in der Gruppe geworden ist, allerdings nicht wirklich vorweg fahren kann.

    Dann der Husky und zum Schluss Siri.


    Dass Siri den Husky überholen wird, war abgesprochen.



    Tja und dann kommt alles anders als geplant .


    K-ra wollte nicht vor Seven laufen. So ist Seven direkt hinter den youngstern gelaufen.

    Da sich die musherin ja nicht auskennt, hat der Mali die Führung unterwegs übernommen.

    Der kennt es aber eben nicht, vorne in einer Gruppe zu sein und hat nach ein paar hundert Metern den Anker geschmissen.

    Tja, der Husky ist der langsamste Hund in der Gruppe, also sind Siri und ich dann vor und haben allen den Weg gezeigt.


    Bis es rechts zum Auto ging und wir weiter gerade aus wollten. Das fand Siri ganz furchtbar und wurde langsamer. Durch meinen Fehler, gab's dann einen leinenwickler mit meinem Vorderrad, weswegen ich halten musste. Das hat die Gruppe dann dazu genutzt und mich überholt.

    K-ra hatte da auch schon aufgeholt und konnte die Führung wieder übernehmen.

    Nachdem Siri dann merkte, dass keiner zum Auto darf, war sie wieder voll motiviert und wir haben relativ schnell den Husky wieder ein und überholt.


    Siri hat dann sogar so viel Gas gegeben, dass es sogar ein kurzes Kopf an Kopf rennen mit Seven gab (mein geschnaufe bitte ignorieren, aber ich muss auch alles geben, um das Tempo mit Siri halten zu können und es war zum Teil echt übel matschig)



    Wir sind dann knapp 4,8km gefahren, die youngster 2,8km.


    Es war zum Teil richtig übel matschig und 3/4 mal, hätte ich mich auch fast geschmissen, weil Matsch, Wurzel, Steine ...



    Da fehlt dann leider das Mali Frauchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!