Zughundesport querbeet ;)

  • Königsforst ist ja echt um die Ecke von mir. Gibts da empfehlenswerte Strecken, wo man nicht sovielen begegnet? Muss nicht lang sein. 4 Kilometer so ca.


    Überlebe wirklich mir mal bei den Kleinanzeigen son Scooter zu schießen. Passt son Ding INS Auto?

  • Königsforst ist ja echt um die Ecke von mir. Gibts da empfehlenswerte Strecken, wo man nicht sovielen begegnet? Muss nicht lang sein. 4 Kilometer so ca.


    Überlebe wirklich mir mal bei den Kleinanzeigen son Scooter zu schießen. Passt son Ding INS Auto?

    Das kommt auf dein Auto an.

    Wenn man das Vorderrad ausbaut, geht der schon in größere Autos.

    Meiner geht auch komplett quer in mein Auto, aber ich habe auch keine Rückbank drin.

    Allerdings sind Scooter ja nicht so günstig, ich würde erstmal schauen, ob dein Hund das wirklich machen möchte. Vor allem wenn man vorwiegend alleine fährt, das ist ja doch für die meisten Hunde schwieriger.

  • Also, wir sind nie im Königsforst unterwegs. Zu viel Schotter, zu laut...


    Wir sind ausschließlich in der Heide und da kommts auf die Uhrzeit an.


    Ob ein Scooter ins Auto passt, ist abhängig von dem Scooter und dem Auto

  • Überlebe wirklich mir mal bei den Kleinanzeigen son Scooter zu schießen. Passt son Ding INS Auto?

    Falls du ein Fahrrad hast, würde ich damit anfangen. Es gibt Bike-Antennen, die du einfach an- und abmontieren kannst (ich habe auch so eine, weil ich mein Rad viel im Alltag nutze). Ist vielleicht zum testen die etwas günstigere Alternative..

  • Heute Vormittag war ich wieder unterwegs :applaus: Nachdem ich letzte Woche nach der ersten Einheit 2 Tage echt schlimmen Muskelkater hatte, bin ich gespannt, wie es mir morgen geht :D Die Strecke hatte so 3,5 km und wir haben 3-4 kurze Gehpausen gemacht, zwischendurch hatten wir aber dann ein ordentliches Tempo denke ich :applaus:


    Überlebe wirklich mir mal bei den Kleinanzeigen son Scooter zu schießen. Passt son Ding INS Auto?

    Hach, denke ich auch immer wieder drüber nach... Wir haben das letztes Jahr mal in einer Zughundeschule ausprobiert, vielleicht wäre ein solches Probetraining auch was für dich?

  • Ich glaub' ich hab vergessen zu sagen: Ich fange nur mit meiner kleinen Hündin neu an. ZHS hab ich schon immer gemacht (mit meiner 6 Jährigen Canicross, mit meinem verstorbenen Rüden vor den Inlinern), natürlich nicht auf so einem Niveau wie ihr, klar. ZHS für den Hausgebrauch eben. Mein Wissen ist auch nicht so fundiert wie Eures und natürlich fehlt auch die Ernsthaftigkeit für Wettbewerbe o.Ä. Aber ich bin kein Neuling. Beim Dogscooter allerdings schon. Hab ich noch nie gemacht. Vorm Rad ja. Inwiefern das vergleichbar - oder einfacher ist, keine Ahnung. Ich fahre einfach nicht soooo gerne Rad. Aber ich laufe so langsam, dass meine Hunde, nun ja tempotechnisch etwas unterfordert sind, vielleicht :D

  • Ich glaub' ich hab vergessen zu sagen: Ich fange nur mit meiner kleinen Hündin neu an. ZHS hab ich schon immer gemacht (mit meiner 6 Jährigen Canicross, mit meinem verstorbenen Rüden vor den Inlinern), natürlich nicht auf so einem Niveau wie ihr, klar. ZHS für den Hausgebrauch eben. Mein Wissen ist auch nicht so fundiert wie Eures und natürlich fehlt auch die Ernsthaftigkeit für Wettbewerbe o.Ä. Aber ich bin kein Neuling. Beim Dogscooter allerdings schon. Hab ich noch nie gemacht. Vorm Rad ja. Inwiefern das vergleichbar - oder einfacher ist, keine Ahnung. Ich fahre einfach nicht soooo gerne Rad. Aber ich laufe so langsam, dass meine Hunde, nun ja tempotechnisch etwas unterfordert sind, vielleicht :D

    Willst du einfach mal bei unserem Training dazu kommen?

    Aktuell ist natürlich schwierig, durch die Veranstaltungen

  • Ich glaub' ich hab vergessen zu sagen: Ich fange nur mit meiner kleinen Hündin neu an. ZHS hab ich schon immer gemacht (mit meiner 6 Jährigen Canicross, mit meinem verstorbenen Rüden vor den Inlinern), natürlich nicht auf so einem Niveau wie ihr, klar. ZHS für den Hausgebrauch eben. Mein Wissen ist auch nicht so fundiert wie Eures und natürlich fehlt auch die Ernsthaftigkeit für Wettbewerbe o.Ä. Aber ich bin kein Neuling. Beim Dogscooter allerdings schon. Hab ich noch nie gemacht. Vorm Rad ja. Inwiefern das vergleichbar - oder einfacher ist, keine Ahnung. Ich fahre einfach nicht soooo gerne Rad. Aber ich laufe so langsam, dass meine Hunde, nun ja tempotechnisch etwas unterfordert sind, vielleicht :D

    Mein Gedanke war, dass du in so einer Stunde mal verschiedene Scooter ausprobieren könntest, um zu schauen, ob der Scooter was für euch sein könnte. Zu Beginn habe ich z.B. erst einmal ohne Hund verschiedene Roller probieren können. Die Unterschiede vom Fahrgefühl waren riesig! Daher finde ich das - unabhängig von eigenen Kenntnissen - eine super Option :sweet:

  • Und das Gewicht des Hundes ist nicht unerheblich.

    Meiner wiegt 18kg und gibt schon alles, wenn er noch weniger wiegen würde, dann wäre der Scooter nicht mehr meine Wahl.

    Also für sehr leichte Hunde kann es auch frustrierend sein, da sie vorm Scooter schon echt ackern müssen.

  • Huhu, ich grätsche hier mal mit einer Frage rein...

    Ich hab gestern einen Scooter von einer Bekannten bekommen. Würde das gerne mit Lucifer anfangen, damit der auch mal seine Beine Strecken kann.

    Zum einen brauche ich ein Zuggeschirr. Weiß jemand wo ich sowas im Berliner Raum mit einer vernünftigen Beratung bekomme? nepolino hast Du da ne Adresse?

    Und als völliger Neuling frage ich mich auch, wie ihr die entsprechenden Kommandos aufbaut. Wäre ja ganz schön der Hund würde rechts, links und vor allen Dingen HALT kennen. MAcht ihr sowas beim Gassi, oder schon in nem Zuggeschirr und dann am Canicrossgürtel (hab noch einen), oder schon vor dem Scooter?

    Fragen über Fragen :see_no_evil_monkey:

    Daaaanke :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!