Zughundesport querbeet ;)

  • Looking , ich hab nich vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt.

    :bussi:


    Ihr seid ned bei der falschen Physio gewesen und habt die Übungen nicht falsch gemacht, aber zB sowas:

    gibt ne Treppe, ihr bekommt anscheinend die Hüpferei ned in den Griff (Leine und Co. sind die einzigen Optionen in deinen Augen): Treppe, sinnloses Hüpfen, zu hohe Grundspannung beim Gassi etc. das sind einfach Dinge, die Mist sind und sich durchaus über Ruhe fordern in geregelte Bahnen lenken lassen. Selbst Freilauf.. :sweet:


    Ihr habt am Hund derzeit zwei Baustellen: vorne und hinten.

    Vorne wird besser, wenn ich das jetzt richtig verstanden.... sprich Vespa belastet beidseitig. Das is schon mal ne feine Sache . :applaus:

    Bleibt noch der Bobbes und das dauert eben....

    Für mich wäre nach dem Gesamten die Frage interessant, was VORHER war; also bevor es ned mehr rund lief. Das meine ich mit "irgendwo klemmt es bei euch."

    Ob jetzt irgendwo körperlich ne Ursache besteht, dass körperliche Belastungen zu solchen Funktionsstörungen führen oder aber irgendwas in der Belastung (Gassi, CC, Schwimmen, MT etc.) schief läuft und dazu führt, kann man hier echt nur raten und macht keinen Sinn.

    :streichel:

    Ich drück euch auf jeden Fall alle Daumen, dass ihr die Maus wieder topfit bekommt.

    =)

  • Früher Leistungssport gemacht, fahr seit10 Jahren meine Hunde (CC seit 2 Jahren) und mach beruflich ua. so Physio- und Blockadeneinrenkkrams bei Hunden.

    Ich will dir da deine Kompetenz auch gar nicht absprechen aber in Sachen Zughundesport vertraue ich dann doch eher auf die Erfahrung meiner Trainerin die sehr erfolgreich seit 30 Jahren im Longdistanz mit großen Gespannen fährt und Tierheilpraktikerin ist.

    Ist doch voll und ganz ok. :ka:


    Ich plädiere lediglich dafür, dass es manchmal ganz sinnvoll sein kann, den eigenen gesunden Menschenverstand einzusetzen...

    Egal, ob es darum geht, den Hund nach ner Zahnextraktion und HD-Röntgen nicht unbedingt am nächsten Tag wieder auszuspannen oder das man nicht pauschal Training gegen Widerstand machen sollte, um Muskelkater zu vermeiden....

    ;)

    Manche Fragen erübrigen sich einfach, wenn man mal an sich selbst denkt und überlegt, ob man am Tag nach der Weißheitszahn-Op wieder 10km joggen geht oder den ganzen Tag mit Hanteln rumläuft, um nachm Einkauf keinen Muskelkater zu haben.

    :sweet:


    Für nen bissl Sport muss man kein Sportwissenschaftler sein. Gesunder Menschenverstand und mal drüber nachdenken, was genau man da tut, reicht in den meisten Fällen vollkommen aus.

    =)

  • Ist ja ruhig geworden hier :smile:


    Ich hab beschlossen erst mal wieder einzeln zu fahren, muss bei Tarek n bisl die Richtingskommandos auffrischen ...


    heute mit Tarek n bisl zuhören geübt und eine Strecke ausgesucht, die einige verleitungen nach links drin hatte. Das erste mal wollte er links rein, nachher hat er brav zugehört und schön voran gelaufen ... einmal wollte er um die kurve nach rechts weg, (gradeaus war alles mit Laub bedeckt), aber er hat toll auf mein nein gehört ... war ne tolle Runde mit Bubi ...


    Mit Nicci wars schwierig ... ich bin mir nicht sicher ob sie das alleine vorne laufen einfach doof oder sinnbefreit findet (mit Tarek läuft sie sehr ausdauernd, kuckt null nach mir, wenn er traben will, will sie noch vollgas geben)

    oder ob sie sich schlicht nicht sicher genug fühlt ... der Start war sehr holprig, sie hat sich enorm nach hinten versichert, permanent von rechts nach links gependelt während sie zu mir kuckte ... nach ein paar schritten lief sie brav einigermassen auf Zug, auch wenn sie da immer wieder zurück kuckte ... nach einer Feldlänge kam jemand, da hab ich angehalten und bin mit ihr vorbeigelaufen ... danach ging nix mehr ... als ob sie nicht den geringsten Plan hatte was ich von ihr will.

    da sie dann dooferweise ne echt blöde Position suchte um bei mir zu laufen, nachdem sie rechts links vor zurück und überhaupt nicht wusste wohin ... nämlich so dass die Leine am VorderRad herunterhing, hab ich sie losgemacht und sie reihte sich dann an Hinterrad ein und trabte so mit.


    Mal kucken, ich hoff dass ich im nächsten Gruppentraining dabei sein kann, dann kuck ich mal was die meinen woran es liegt, vl mal sehen wie sie läuft wenn jemand mit Hund vorausfährt ... vl ist es auch ne kombi aus unsicherheit und den Sinn nicht so sehen ... Tarek läuft ja einfach um des laufens willen ... Nicci ist zwar aktiv, bringt aber nicht so n Arbeitswillen mit wie er. Mit ihm findets sie ja toll, aber mit ihm hat sie auch einen sehr sicheren Hund an ihrer Seite

  • wie baust du das einzeln laufen auf? Es kann für einen hund extrem schwer sein, “einfach“ vorneweg zu laufen. Helfen tut in jedem fall,vdas laufen und ziehen als trick-kette noch mal aufzubauen.

    Kommando “Line out“ - richte dich nach vorne aus.

    Kommando “ready“ - lehn dich in.s Geschirr

    Kommando “go“ - pulle richtig los (NUR antreten. Gleich wieder anhalten.

    Alles einzeln. Erst wenn alles einzeln sitzt, zusammen bauen

  • Ja ich denk ich werds bei ihr mal neu aufbauen und dann mal kucken ob sie freude dran kriegt. Was ich mal angetestet habe ist, ob sie zieht wenn vorne zb n Ball oder Futter liegt. Das machte sie ohne Probleme, aber einfach so ist ihr das irgendwie nicht geheuer. Ich hab das allerdings dann nicht fortgeführt weil ich dann beide angespannt habe und sie da super mitgelaufen ist.


    Wär natürlich praktisch wenn sie dann doch auch n bisl kondition kriegt, wenn ich dann beide wieder miteinander einspannen möchte. Sollte sie gar keine Freude am alleine laufen haben ist das dann auch ok, aber ich hab das Gefühl dass sie sich einfach nicht sicher fühlt. Sie ist halt schon ne unsichere Hündin und sie orientiert sich schon stark an Tarek.


    Bei Tarek musste ich da halt nie was aufbauen, einmal gezeigt um was es geht und er lief als hätte er noch nie was anderes gemacht. :smile:


    Lustigerweise beim Canicrossen scheint Nicci mit dem alleine vorne laufen kein Thema zu haben, da geht sie von sich aus auf Zug. aber am Scooter ist das irgendwie schwieriger für sie.


    Es ist auch nicht so dass sie stattdessen einfach was anderes machen möcht, also schnpffeln oder so. Sie ist dann einfach total fahrig, kuckt permanent zu mir und weiss nicht so recht was sie da soll, so alleine da vorne.


    Ich hab ja Zeit, ich versuch das mal mit ihr in Ruhe aufzubauen und in der Zwischenzeit kann ich sie ja n bisl frei mitlaufen lassen, so dass sie trotzdem n bisl Ausdauer und Kondition entwickelt. Das macht sie ja richtig gut, die sortiert sich da ein und passt sich super dem Tempo an.

  • es ist bisschen frickelarbeit. Aber lohnt sich. Ich hatte immer als “rest“ vom aufbau am ende der strecke n happen megalecker. Rohes Fleisch, pansen etc. Das gab's sofort nach halt. Noch im geschirr. Kaum angehalten.

    Und erst mal gar nicht durchfahren. Sondern echt ständig die startphase mit loslaufen, anhalten auf Kommando bevor der hund unsicher wird oder verlangsamt. Laufphase langsam verlängern. Kann sein, dass du die gesamte saison nur das machst mit ihr alleine. Aber ich verspreche, sie wird das in der nächsten Saison umsetzen.

  • Guten Morgen allerseits,


    ich glaub ich steh grade auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen. Mich hat endlich die Motivation gepackt, mal mein Mountainbike rauszuholen, das seit Ewigkeiten im Keller wartet:pfeif:, und vom Canicrossen und Inlinern auf Bikejöring umzusteigen.

    Dafür muss ich noch eine Antenne besorgen. Jetzt steh ich aber vor einem Problem. Soweit ich weiß, wird die Antenne am Rahmen unter dem Lenker befestigt, niemals nicht an der Lenkerstange selber, richtig? Jetzt ist der Rahmen meines Bikes allerdings extrem dick, Durchmesser ca 53mm. Das höchste, was ich gefunden habe, ging bis 38mm glaub ich :verzweifelt:

    Versteh ich was falsch? Hat jemand eine Idee? Oder ist der Rahmen tatsächlich einfach zu dick?:fear:

  • Die verlinkte hab ich an meinem MB, erfüllt ihren Zweck und tut was sie tun soll (wobei ich die Antenne nur noch selten nutze, da der Hund ja weiß er tun soll und ich sie daher oft einfach vergesse)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!