Zughundesport querbeet ;)

  • Wir waren heute wieder biken.


    Kleine 3km Runde bei uns zu Hause, mit knapp 50 Höhenmetern.


    Heute waren wir in Begleitung von Aurora, einem hsh Mix und mannis lieblingsfreundin. Frauchen hat allerdings ein Murks Rad und ein bisschen bammel, weswegen sie Aurora dauernd ausgebremst hat. Dadurch haben wir ein paar Mal warten müssen.


    Siri war OK. Sie kann es eigentlich deutlich besser. Heute war sie etwas unkonzentriert, aber es ist völlig Okay. Sie ist dennoch schön gelaufen.




    Manni hat mich sehr positiv überrascht.

    Ist man in einer Gruppe unterwegs, dann achtet er auf die Gruppe und wird langsamer, wenn jemand den Anschluß verliert.

    Heute nicht. Er hat sein Ding durchgezogen.

    Ich glaube, seit über einem Jahr, war er das erste Mal wieder richtig richtig gut. Bin sehr stolz auf ihn.


    Zwischendurch mussten wir ein paar Mal halten, weil Menschen, hunde, Autos unterwegs waren.

    Mit siri konnte ich tatsächlich vorbei fahren, aber danach mussten wir ja auf manni warten, der das ganze auch verdammt gut gemacht hat.


    Dennoch kommen wir auf eine durchschnittsgeschwindigkeit von gut 13kmh



  • So am Wochenende kommen wir zum Glück immer zum Scootern, unter der Woche eher schwierig, ich trau mich im dunkeln noch nicht so wirklich.


    Heute wieder mit Tarek alleine ne Runde gedreht, ist ganz gut gelaufen, er dürfte noch ein wenig besser zuhören wenns um die Richtungen geht. Und er hat noch den drang zu früh loszustarten aber die Sicherung hält und das wird bestimmt wenn wir konsequent dran bleiben. Und er hört zum Glück sehr gut auf mein nein wenn er sich für die falsche Richtung entscheidet, weil er grade mit dem Kopf woanders ist. Ansonsten wie immer meine kleine Dampflok brav durchgezogen. Selbst nach der etwas nervigen Hundebegegnung gut wieder gestartet und den Rest zu ende gelaufen.


    Mit Nicci hab ich nur dreimal das anziehen geübt, so keine Ahnung vl knappe 100m oder so. Ich habe sie liegen lassen bin nach vorne gelaufen, Napf hingestellt. Dann Nicci vor den Scooter gespannt, ins Line out gestellt, sie wartet sehr brav aufs go. Beim ersten mal lief sie los und hat sich sofort wieder extrem nach hinten zurückversichert, also beim nach vorne laufen von rechts nach links gependelt damit sie zurück kucken kann. Sie ist fast übern Napf gestolpert. Beim zweiten mal wars schon n Stück besser, immer noch anfangs die ersten paar schritte zurück gekuckt aber dann die letzten paar schritte auf den Napf fokussiert. Beim dritten mal, nur im ersten schritt kurz zurück gekuckt und dann auf den Napf zu. Damit hab ichs dann auch belassen und bin ihr frei mitlaufend die Runde gescootert. Das macht sie auch ganz toll, reih sich brav ans Hinterrad ran und passt sich dem Tempo an. Zwischendurch als ich nicht mehr konnte und zu Fuss ging konnte sie noch n bisl rumschnüffeln. Scootern ohne ziehenden Hund ist soooo anstrengend xD


    Ich glaub sie fühlt sich echt einfach unsicher da vorne so alleine, mit dem Scooter der sich dorekt hinter ihr bewegt. Wenn sie nämlich dann Zug nach vorne macht flitzt sie ganz schön los. Bin gespannt wie sie sich entwickelt. Ich lass ihr die Zeit die sie braucht. Und n bisl Fettpolster loswerden beim selber strampeln ist nu auch nicht schlecht :lachtot:

  • Tarek hat seine Sache heute gut gemacht, nur einmal wollte er falsch abbiegen. Ich bin nur abgestiegen als wir an einer Weide vorbei mussten, da die Kühe direkt am Zaun standen. Nur 1m zwischen Kuh und Tarek war mir dann doch etwas zu wenig, aber da bricht mir ja kein Zacken aus der Krone ?


    Mit Nicci hab ich zweimal das anziehen geübt. Es war beim zweiten mal gleich echt gut, so dass ich es für heute erst mal gelassen hab. Sie hat beim ersten mal noch einmal kurz zurück gekuckt und dann zielstrebig nach vorne und beim zweiten mal nicht mal mehr gekuckt. :smile:

    Muss mir nur überlegen wie ich dass dann mach wenn die strecke langsam länger wird, kann ja nicht ewig lange strecken dann vorauslaufen :ugly: :D


    Aber erst mal den ersten schritt jetzt etwas festigen und dann kucken wir weiter.

  • Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr. Sie hat sich richtig gut entwickelt und vor allem Spaß dran (auch wenn sie Geschirre anziehen hasst wie die Pest)


    Und mit durchschnittlich 15kmh waren wir auch gar nicht so langsam.

  • :winken: ihr Lieben


    angesichts unseres Familienzuwachses :herzen1: muss ich mal eine gaaaanz blöde Frage stellen :ops:


    Ist es realistisch, dass 2 Mittelspitze vor einem Dogscooter laufen und mich ziehen können? :sweet:


    Julie ist 7,7kg schwer und 36cm hoch, läuft normalerweise 3-4x pro Woche am Pferd für jeweils 8-15km. Ist also trainiert und fit, hat laut Physio eine extrem starke Muskulatur ("Leistungssportler") und ist dabei sehr locker. :bindafür:


    Unser Familienzuwachs wird aller Voraussicht nach etwas größer als Julie (auch Mittelspitz)


    Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich (wenn beide ausgewachsen und trainiert sind) nicht auch Zughundesport betreiben könnte?


    Natürlich würde dann die andere Aktivitäten dementsprechend runter gefahren.... ich bin halt total unsicher, ob das mit so kleinen und leichten Hunden möglich ist? :ka:

  • Naja, du kannst dir ja ungefähr ausrechnen was die Möppis hinterher ziehen können, wenn man vom vierfachen des Körpergewichts ausgeht...


    Da liegst du bei 15 kg Hund entsprechend bei 60 kg... (ich weiß nicht ob man das bei 2 Hunden überhaupt pauschal so rechnen kann aber es kann eben ein Anhaltspunkt sein)


    Käme Bikejöring für dich in Frage? Da hättest du ja mehr Möglichkeiten die Minis zu unterstützen. Vielleicht mag Schwabbelbacke dazu noch was sagen, sie hat ja selbst recht zierliche Hunde und ist mit denen im Zughundesport unterwegs.


    Mir persönlich wären sie für's scootern zu zart - meine Meinung :sweet:

  • dieses ding, was sich hartnäckig in den Köpfen hält, mit dem Körpergewicht der Hunde x4 = das, was ein Hund ziehen kann, ist nicht so gaaaaanz richtig. bzw wird es schon evt richtig sein, aber man vergisst dabei so schnell die Physik :pfeif:


    Ist der Boden flach, du hast nen relativ festen Untergrund (Asphalt ist, was den Rollwiderstand angeht am besten, aber am schlechtesten für die Hunde und tiefer, loser Sand ist zb richtig kacke, wenn die Hunde ziehen) und große Reifen, dann ziehen die Hunde im Anzugsmoment deutlich mehr wie diese ominösen Gewicht x4, dafür aber rollt man fast von alleine und die Zugkraft, die sie aufbringen müssen, ist relativ gering.

    Sobald sich die Bodenverhältnisse ändern, der Boden loser wird, oder es eine leichte Steigung gibt, erhöht sich automatisch der Widerstand für die Hunde und dann kommen kleine, leichte Hunde sehr schnell an ihre Grenzen.


    Also, prinzipiell kann man mit kleinen Hunden auch scootern, aber dann muss einfach die Umgebung passen, denn man kann am scooter total schlecht gleichmäßig unterstützen. wen du antrittst, überholst du, wenn du pech hast, fast die Hunde und dann knallen sie wieder in die Leine, wenn der roller langsamer wird.

    Ich persönlich finde da das fahrrad einfach besser, wie einen Roller (abgesehen davon, dass man meistens ein Rad zu hause hat und für kleine, leichte Hunde reicht auch fast ein 0815 city Bike, wenn man nicht richtig ins gelände geht), weil man super gleichmäßig unterstützen kann und damit den Hunden einen gefallen tut.

    außerdem ist es für uns menschen auch etwas weniger anstrengend, wie das antreten an nem Roller :hust:



    Ich wohn ja doch ein bisschen bergiger. hier wurde das Kleinteil auch am Scooter eingespannt. bzw wird sie durchaus auch immer noch.

    aber dann nur auf sehr ausgewählten, kurzen strecken.

    selbst am Rad kommen wir immer wieder an Anstiege, wo ich absteige und schiebe. Hier gilt die Regel, komm ich ohne die Hunde da nicht hoch, brauchen die mich da auch nicht rauf zerren. sprich, wir fahren so hoch, wie ich mit Rad komme (mit Roller gibt es nur abschnitte, ohne anstiege) und dann wird gestoppt. Siri zieht mir dann mein Rad ohne mich den Berg rauf, Manni wird ausgespannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!