Zughundesport querbeet ;)

  • Meinst du ohne dass ich den Scooter wieder hinlege?

    yepp.

    Wird schwer ... auf mein nein, hüpft er zurück, dreht sich um, kleiner Hektiker halt etc ...

    Also ich würde vermutlich erst mal gar nichts sagen, aber wie Fels in der Brandung stehen bleiben und wenn er zufällig an der halbwegs richtigen Position steht (und Du davon ausgehst, Dein Hund stellt sich bereits die ein oder andere Frage selbst), versuchen, ein "Sitz" zu schmettern.

    Ich weis nicht was er macht wenn ichs gar nicht kommentiere und eifach warten würde ... muss halt den Scooter ordentlich halten, der kracht schon mit schmackes in die Leine ...

    Versuchs einfach mal, das Problem erst mal auszusitzenstehen. Der Scooter muss ja nicht schön gehalten werden, Hauptsache, Du hältst ihn (und Du kannst Dir vll. sogar eine optimale Position vorher aussuchen, Du weisst ja was kommt). Irgendwann kommen die meisten Hunde schon runter, wenn ihre Erwartungshaltung nicht bestätigt wird. Und dann würde ich das Ding vll. immer wieder mal zu Beginn nur "ausstehen" und "ausgehen". Damit er davon runter kommt, dass das Aufheben sein Startsignal ist.

    Also ich könnte mir das ja auch nicht erlauben xD ... so einen Start. Stell Dir vor, ich mach den Ständer vom Rad weg, hebe langsam meinen Pöppes drauf ... und meine zwei rasen los .... joy, klein Rosi hinten dran ... und wir hatten ja kürzlich hier die Schlamm-Szene mit Die Swiffer:lachtot:(jaja, ich weiss, die Bilder würde man dann auch sehen wollen :lol:)

  • Was meinst du mit ausgehn?

    Gar nicht direkt fahren, sondern ein Stück gehen. Erst stehen, dann gehen, später starten.

    PS: Also ich persönlich brauche das eh an bestimmten Eng-Stellen, Gehen, sonst landete ich im Fluss oder an nem Baum. (OK, am Fluss haben sie jetzt eine Art Leitplanke gemacht, liegt ein Baumstamm ... aber nicht wegen mir ;))

  • Was meinst du mit ausgehn?

    Gar nicht direkt fahren, sondern ein Stück gehen. Erst stehen, dann gehen, später starten.

    PS: Also ich persönlich brauche das eh an bestimmten Eng-Stellen, Gehen, sonst landete ich im Fluss oder an nem Baum. (OK, am Fluss haben sie jetzt eine Art Leitplanke gemacht, liegt ein Baumstamm ... aber nicht wegen mir ;))

    Hmm ... am anfang mit ihm auf zug nur gehn?

    Das wär sicher abenteuerlich :ugly:

    Ist die erste Luft mal draussen ist runterbremsen kein Problem mehr ... aber am start

    Aber ich werd mal n bisl rumtüfteln xD

  • Hmm ... am anfang mit ihm auf zug nur gehn?

    Jahaa ;)

    Das wär sicher abenteuerlich :ugly:

    Was wäre das Leben schon wert ganz ohne? =)

    Ist die erste Luft mal draussen ist runterbremsen kein Problem mehr ... aber am start

    Genau das ist das Problem ... Wenn er lernt, "wir starten = yippee, Luft rauslassen", dann will er sie auch rauslassen und zwar sofort. Kann mir vorstellen, dass sich das dann immer schneller entwickelt, weil er es nicht erwarten kann (nu kenn ich ja Deinen Hund nicht ... aber es klingt so) und so eben Dein Problem entsteht, dass er schon los will, wenn Du das Dingens aufhebst. :ka:

  • Einpacken nach Hause gehen war auf jeden Fall richtig. Was auch ginge, wär den Roller am baum zu sichern per paniksnap (Pferdeführseil kaufen), und erst lösen, wenn der Hund wirklich so steht, wie du das willst. Denn Hund lernt ja immer. Und eben auch das falsche. Ausserdem wird's sonst schnell unkontrollierbar,vwenn man alleine unterwegs ist und ggf auch mit mehr Hunden.

  • Wir werden mal ausprobieren :D

    das mit dem Baum wird schwierig, und am Zaun kann ich den schlecht ran machen. Aber ich krieg den Scooter schon gehalten wenn ich drauf vorbereitet bin :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!