Zughundesport querbeet ;)
-
-
Meine rennt auch bisher schön, das ist nicht das Problem. Die Frage ist, wann lässt man den Hund mehrere hundert Meter rennen ohne Stopp bei ca 1 km Länge? Der Hund soll ja Bock haben und behalten. Es geht mir weniger um die Gesamtlänge, sondern um die Stopp/Minipause/Go‘s und wie man die Abschnitte verlängert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Phuu ich denk so pauschal kann man das schlicht nicht beantworten. Jeder Hund ist individuell, baut unterschiedlich Muskulatur auf etc ...mit dem Bike kann ich den Hund anders Unterstützen als am Scooter ... Ich persönlich kuck da halt auf Abwechslung, und kuck auch auf den Hund, ich merk schnell wann die Grenze bei Tarek erreicht ist, wann er nachlässt etc ... also pass ich dann das training an. Ich führ so n bisl Buch drüber.
Zu altiven Zeiten bin ich jeweils 2 Tage gefahren, 1 Tag Pause ... je nach dem wa wir gemacht haben gab es dann auch mal 2-3 Tage pause und dann wie gehabt
Bei Goggle Maps kann man im Übrigen super die Distanzen von Strecken messen.
Meine Beiden werden jetzt wieder einmal im Monat ne Physiobehandlung bekommen, damit kleinere Blockaden gleich erkannt und behoben werden, sich da nichts längerfristig an falschen Belastungen einschleicht ...
-
Ich denke, was auch wichtig ist, nicht immer an der gleichen Stelle, oder nach der gleichen Zeit zu halten, sondern ein bisschen zu variieren.
Hunde merken sich so was.
-
Wir sind heute mit dem Scooter von zu Hause gestartet ich habe einen Weg entdeckt den keiner geht
bzw wo man zwischendurch ein bisschen Wiese hat und wo ich fast direkt zu den Feldern komme und fast keine Straßen habe nur sehr wenig.
Insgesamt waren wir 1 Stunde 15 Minuten unterwegs 7km war die Gesamtstrecke davon haben sie einmal 1,2 km gezogen und dann zum Schluss nochmal 800 Meter. Ich musste sie oft gegen die Bremse laufen lassen sonst wären wir zu schnell geworden. Sie machen das schon toll was noch gar nicht geht ist "links"
rechts geht schon aber links nicht wirklich wir konnten es aber gut lösen und ich hab mich bis jetzt zu keiner Zeit unsicher gefühlt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben heute auch Hunde aus der Entfernung gesehen ohne das Murphy sich aufgeregt hätte.
-
Jaja das liebe links und rechts ... Tarek geht gerne links, mit rechts hat ers nicht so, da muss ich ziemlich deutlich werden ...
Ich bin heute das erste mal wieder mit ihm mit dem Scooter los für zwei kurze Strecken. Ca 350m hin, kurze Pause und dann wieder zurück.
Geschlagene 6 mal hab ich den Herr wieder in die Startposition hingestellt ... der war so geladen.
... aber hier wird nicht einfach von selbst gestartet ... also jedesmal Abbruchkommado, Scooter hinlegen, Hund positionieren, Scooter aufstellen, kurz warten ...
Nach der kurzen Pause brauchten wir nur noch 3 Anläufe ... wird schon wieder werden. Ich muss einfach konsequent bleiben und bei jedem selbst ausgelösten Start abbrechen.
Ich muss mich noch an den Scooter gewöhnen, da ich schon einiges höher steh und das Trittbrett breiter ist ... steht man da zu weit aussen wird es instabil ... aber da friemeln wir uns schon wieder ein
-
-
Es gibt auch rechts und links Händer unter den Hunden.
Evt hast du nen Rechtshänder links eingespannt. Dann fällt das links abbiegen enorm schwer. Evt mal die Seite der Hunde tauschen und testen.
Hilft nur nicht, wenn du zwei Rechtshänder hast ?
-
Das wäre eine gute Idee
Ich habe Murphy bei der letzten Strecke auf die andere Seite gespannt, er läuft nicht los sondern wechselt erst den Platz er läuft auf der anderen Seite nicht
-
Oh, das kenn ich.
Jeder hat ne Seite, wo er sich wohler fühlt ?
-
Das wäre eine gute Idee
Ich habe Murphy bei der letzten Strecke auf die andere Seite gespannt, er läuft nicht los sondern wechselt erst den Platz er läuft auf der anderen Seite nicht
Ha, das macht mein Dicker auch so, der will die linke Position (seit sie zu zweit laufen, vorher wars ihm irgendwie egaler, auch wenn er linkslastig vorgezogen hat). Mache ich es umgekehrt, wechselt er genau so vor dem Start. Aber er hat GsD kein Problem mit dem abbiegen, er ist der "Steuermann" der beiden Hunde.
-
Wie oft fahrt ihr denn im Schnitt so?
Ich habe überlegt heute Abend noch eine kleine Runde einzulegen hab aber Angst das es zu viel wird
Ich hab da kein gutes Bauchgefühl dafür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!