Zughundesport querbeet ;)

  • selbst casper mit seinen 7 kg zieht fleißig mit. Aber bei mir ist das auch was anderes, die Hunde dürfen sich das relativ frei einteilen ob und wie stark sie ziehen.

  • Also meine Hound-Hündin hat auch nur 20kg und hat mich letzte Saison allein erfolgreich durch die Wettkämpfe gezogen auf dem bike. Alles kein Problem. Grade am Bike kann man ja auch super unterstützen.


    Es gibt auf Facebook mindestens eine Gruppe in der Markus Luft (Autor des von Lurch empfohlenen Buches) auch ist. In der Regel gibt er auch zu Fragen seine (meiner Meinung nach wirklich qualifizierte) Meinung ab. Ich habe letzte Saison viel mit ihm geschrieben und einiges lernen können.


    Ansonsten kann ich auch den Beitritt in einen Verein wie beispielsweise dem NSC oder den Hessenhounds empfehlen. Man bekommt unendlich viel Support von Mitgliedern.
    Ein gutes Better Mushing kann sicherlich auch nicht schaden. Nicht zuletzt wenn man vor hat an Wettkämpfen teilzunehmen oder sei es lediglich um mal mit "Profis" zu sprechen.

  • Was ist "Better Mushing"?


    Es gibt hier keinen Verein der so etwas anbietet. Ich bin ja nicht umsonst nach Thüringen gefahren. Gut ich hätte auch nach Leipzig fahren können, aber da hatte ich irgendwie kein gutes Bauchgefühl.


    Wir wollen es nur Hobbymäßig machen, so der jetzige Stand.


    Und ich könnt grad...das es so schwül warm ist. Morgen kommt wahrscheinlich meine Jöringleine, dann könnte der erste Praxistest eigentlich los gehen aber...zu warm, zu schwül, zu belasten.


    Der Trainer, bei dem ich war, meinte er hatte auch mal einen Kunden der "schnallt" seine 6 Jack Russell vor den Scooter und ab geht's.

  • Das better mushing Seminar ist ein Seminar welches Voraussetzung ist um Norweger-Punkte auf Wettkämpfen sammeln zu können.
    Da lernt man etwas über die Vereinsstrukture (vdsv, ifss), Rennregeln, Benimmregeln, Ausrüstung usw. Kostet nicht die Welt und ich kann es nur empfehlen.


    Ich bin mir relativ sicher dass es in deiner Nähe auch Vereine und Musher gibt. Wo kommst du her?


    Die Vereinsstrukturen sind in der Regel etwas anders als im Agi-Verein von nebenan.
    Ich wohne in der Nähe von Frankfurt trete aber demnächst wohl dem NSC bei, der sich vornehmlich im Norden hält.


    Ich bin dadurch dass der Zughundesport immer mehr in Mode kommt unendlich skeptisch mit "Trainern" und greife da lieber auf Musher zurück die den Sport seit Drölf Jahren betreiben.

  • Ich komm aus Halle/Saale.


    Ich wüsste nicht das es hier jemanden gibt. Selbst wenn eine Hundeschule sowas anbieten würde, würde ich es nicht nutzen.


    Ich kenn hier auch zu viele Hundeleute auf die ich schlichtweg keinen Bock hab.


    Ich google das alles mal.

  • Ich wollte euch längst Fotos meiner kleinen Hound Hündin zeigen. Aber irgendwie kann ich die vom Handy nicht hochladen. Die Dateien sind zu groß, selbst wenn ich nur Screenshots der Bilder mache...


    Aber sie ist so toll! Ich bin ganz verliebt :herzen1:
    Sie ist jetzt knapp 9 Wochen alt und hat schon die 40cm geknackt. Und ist so grazil. Zumindest von der Optik :D Noch ist sie tollpatschig und muss noch lernen die langen Beine richtig zu sortieren :lol:
    Bisher kann ich nur sagen: Sie lernt genau so schnell wie meine Border Collie Hündin in dem Alter und möchte alles richtig machen. Ist sehr motiviert und möchte durchaus gefallen.
    Sie ist zudem wirklich sehr fein und sensibel. Für ihr Alter finde ich sie aber schon recht abgeklärt und selbstbewusst. Und ich vergesse manchmal dass sie noch so klein ist.


    Damit es nicht ganz Off Topic wird:


    Macht ihr eine strikte Sommerpause, oder fährt hier noch jemand?
    Ich habe mit der großen komplett pausiert, nehme sie nur zum laufen mit. Aber ohne Zug auf der Leine. Sie würde gerne mehr. Aber beim laufen möchte ich erstmal alleine fit werden und Radfahren mache ich nur unter 15° auf Zug :)

  • @MrsBrownieHast du dich verschrieben? 9 Wochen alt und schon über 40cm hoch?



    Ich bin vorgestern gefahren. Also mit dem Rad. Da waren es 14 Grad und bewölkt dazu leichter Wind.


    Wenn es entsprechend kühle Tage gibt, an denen die Luft auch klar ist, werd ich fahren. Ich kann ja die Strecken auch anpassen.

  • Ich fahr auch noch, die spanischen Temperamentsbolzen kommen allerdings auch hervorragend mit jedem Wetter klar. :D


    Morgens hat’s hier zum Teil keine 10Grad, nachmittags im Wald im Schatten ist es auch noch fahrbar.
    Derzeit fällt die Wutz allerdings verletzungsbedingt aus, so dass Erbse allein mit mir und dem Bike unterwegs ist.
    Samstag haben wir einen sehr coolen Abenteuertrail erkundet und ich musste aufpassen, dass ich mich nicht auf die Fresse packe... :hust:

  • Für Rufus können es auch bis 20 Grad sein, aber Mio macht das nicht mit.


    Die Besitzerin der Hundeschule, bei der ich den Kurs gemacht hätte meinte ihr Trainer wäre ganz begeistert von Mio gewesen und was für ein tolles Team wir wären :herzen1:


    Das ist so schön zu hören und es ist noch schöner zu wissen, dass es etwas gibt das ihm liegt und wo er sich auch ausleben kann.

  • @bad_angel
    Ne, ich habe mich nicht verschrieben. Die Kleine ist am 16.3 geboren und hat jetzt ziemlich genau 40cm. Messungenauigkeiten zwecks Welpentemperament+-1cm vielleicht möglich :lol:


    Mh, im Sommer fahre ich tatsächlich gar nicht. Von Mai bis September mache ich Pause und da wird viel mehr geschwommen und frei am Rad gelaufen. Joggen gegangen. Aber keine Zugarbeit mehr. Ich find ne Pause und Abwechslung tut denen Kopfmäßig ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!