Zughundesport querbeet ;)

  • Zitat

    unbedingt weiter sparen :D 2 macht schon mehr Spaß als 1

    Es war fest für diesen Monat geplant, jetzt wirds nächsten wohl auch nicht gehen... ach verdammt, das wird jetzt gekauft und gut.

  • Zitat

    Night, was für ein Geschirr und welche Größe?
    Da ich ja nun mit meinen nicht mehr kann, verkaufe ich fast das ganze Zeug ...

    Warum kannst du denn nicht mehr mit deinen ziehen?
    Ich glaube aber das wird zu schmal werden, ich suche was für den Retriever, dem passt unser X-Back (Manmat Gr. M für Alaskan Huskys) leider nicht.

  • Joar, wird dann wohl wirklich zu klein. Hab hier auch "nur" die M liegen ...

    Ice darf ich nicht zu stark belasten weil die Sauerstoffversorgung im Blut nicht stimmt und sie dann kollabieren könnte. Muss nicht, aber kann. Zudem wird sie einfach nie wirklich Kondition aufbauen können.
    Lizzy ist im Rücken nicht mehr 100%ig fit. Und da wir den Sport eh ohne große Ambitionen gemacht haben, nehme ich die beiden raus und beschäftige sie mit anderen Dingen.
    Ich habe allerdings schon einen Nachfolger für den ZHS gefunden. Ist ein toller zweijähriger Vizsla Rüde. :gut: Nur dem passen die Geschirre auch nicht! :headbash:

  • Ich hab mal eine kurze Frage an euch, die hier nicht ganz richtig ist, aber auch sonst nirgendwo hinpasst. Ich fange gerade an, Moro auf das ziehen am bike vorzubereiten. Dazu trägt er das Faster. Nun möchte ich im Oktober mit ihm eine Woche wandern gehen. Da wir teils im Naturschutzgebiet unterwegs sind, muss ich gesetzestreuer Bürger den Hund dort angeleint führe. Nun frage ich mich, welches Geschirr ich dort besten nehme. Hüftgürtel und Jöringleine ist eh klar, da er am Geschirr auch ziehen darf. Zur Auswahl stehen ein Nigelloh Follow (vorhanden), ein Safety ( müsste besorgt werden) oder das Ruffwear Webmaster Harness ( müsste in Form von einem Geschirr mit abnehmbaren Packtaschen, die aber dann dieses mal Zuhause blieben ebenfalls besorgt werden). Das Faster fällt aus, da das im Freilauf ja nicht funktioniert. Für ein kurzes Brainstorming zur Entscheidungsfindung wäre ich euch sehr dankbar.


    Lieben Gruß von Daniela und Moro

  • warum soll das Faster nicht funktionieren? Du schreibst, er soll ziehen dürfen.

    Wenn's "eng" wird, könntest Du noch immer mit einer zweiten, regulären Leine am Halsband sichern und Hund dann nicht ziehen lassen.

  • Zum wandern nehm ich das Safety.

    Ich bin noch völlig geschafft vom WE ... Wir waren beim Zughundetreffen in Dannefeld. Dort gab es einen "Vortrag" (eher Erzählung) von Hugh Neff und ein BM geleitet von Marcus Luft.
    Ich bin von beiden begeistert und hab ziemlich viele Infos und Wissen für mich mitnehmen können.
    Bericht folgt (wenn gewünscht). :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!