Zughundesport querbeet ;)
-
-
Samaha, ich wollte immer wenn möglich den Freilauf wählen und dann müsste ich das Faster immer aus und anziehen. Find ich nicht so praktisch. Geht denn das Follow nicht oder das Webmaster Harness?? Für zwischendurch mal moderates ziehen??
Lieben Gruß von Daniela und Moro
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Zum wandern nehm ich das Safety.
Ich bin noch völlig geschafft vom WE ... Wir waren beim Zughundetreffen in Dannefeld. Dort gab es einen "Vortrag" (eher Erzählung) von Hugh Neff und ein BM geleitet von Marcus Luft.
Ich bin von beiden begeistert und hab ziemlich viele Infos und Wissen für mich mitnehmen können.
Bericht folgt (wenn gewünscht). :)JA bitte!
-
Zitat
Samaha, ich wollte immer wenn möglich den Freilauf wählen und dann müsste ich das Faster immer aus und anziehen. Find ich nicht so praktisch. Geht denn das Follow nicht oder das Webmaster Harness?? Für zwischendurch mal moderates ziehen??
warum musst Du immer an- und ausziehen? Weil Hund mit Zuggeschirr nur ziehen darf?
Wir haben bei uns in der Gruppe einen Husky, der hasst Geschirranziehen. Also trägt der auch in den Pausen weiterhin sein Faster, keine Probleme.
Natürlich kannst Du auch ein anderes Geschirr kaufen. Aber da hättest Du doch auch das Problem, dass Hund Freilauf und Geschirr miteinander verknüpfen würde.
-
Das Faster sitzt aber nur unter Zug vernünftig, da gehe ich doch nicht 7 Stunden mit wandern.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
-
Amare erzähl mal!
-
-
So, nun komme ich zum berichten! :)
Also, Anreise war am Freitag.
Ort der Veranstaltung war die Anlage der "Huskys vom Allerhof".
Großes Kino!!! Die Anlage ist ein Traum. Das war mal ne Pferderanch. Die Koppeln sind jetzt eingezäunt, Huskyausbruchischer!Es gibt mehrere Ausläufe, zwei Badeteiche, eine ehemalige Reithalle mit Zwingeranlage, und natürlich auch Aussenzwinger mit riesen Auslauf dran. Ausserdem haben alle 20 Hunde jederzeit Zugang durch eine Hundeklappe ins Haus. Die Trainingsstrecke ist variabel und grenzt direkt an das umzäunte Gelände. Man fährt also vom Hof direkt los und kommt auch nur auf dem Hof wieder an.
Naja, die Gastgeber selber sind auch national sowie international unterwegs mit ihren Gespannen, haben auch immer mal ein paar Würfe aus guten Verpaarungen.
Freitag abend sind wir angekommen und haben dann das Zelt aufgebaut - natürlich im Regen!
Dann gab es erstmal Abendessen im Speisecarport, und nette Unterhaltungen mit den restlichen Teilnehmern.Samstag morgen ging es dann zeitig los mit dem Besuch des MDR Fernsehens. Das Team wollte ein paar Zrainingsszenen des BM filmen. Der theoretische Teil war eher uninteressant, und der praktische sollte eigentlich erst am Sonntag statt finden. Also wurde etwas gemogelt, und ein paar Teams wurden auf die Strecke geschickt. Der kleine "Kläffer" Herkules ist natürlich Star des Wochenendes gewesen, aber seht selber:
http://www.mdr.de/mediathek/such…s-d23ba9ff.html
Das Gespann von Andreas hätte Herkules im ersten Durchgang fast erwischt, das wurde aber zum Glück nicht gezeigt! Blitz hatte trotzdem das ganze WE ein wachsames Auge auf unseren Herkel...Als das Fernsehteam dann weg war und wir gefrühstückt hatten konnte das BM beginnen. Was ich nicht wusste - das BM wurde durchgeführt von Marcus Luft. Wer ihn nicht kennt hat auch sein Buch nicht gelesen. Ich habe es von Ricka ausgeliehen und werde es mir selber auch noch kaufen! (Modernes Schlittenhundetraining). Marcus ist ebenfalls national und international aktiv. Ausserdem nnimmt er im Sommer an ausgewählten Thriatlons teil. Er hat so ein enormes Wissen, verpackt mit einer absolut symphatischen Art - man muss ihn einfach mögen. Ich hatte die Möglichkeit ein paar Worte mit ihm zu wechseln, da ich Helfer und Fotograf beim praktischen Teil des BM war und wir dort einige Wartezeiten zu üerbrücken hatten.
Den theoretischen Teil habe ich leider nicht mitbekommen da ich kein Teilnehmer des BM war, aber soweit ich das gehört habe waren alle begeistert.Marcus Luft
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Begegnungstraining auf dem Trail
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.BM praktischer Teil
Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Samstag um die Mittagszeit wurde dann noch ein erste Hilfe Kurs angeboten. Angela ist ja auch THP und hat so einiges zu erzählen gehabt. Wichtig war uns allen zu wissen wie man im Notfall seinen Hund auf dem Trail (eher für Distanzfahrer wichtig) verarzten kann. Wie erkenne ich Unterkühlung oder Überhitzung? (ja auch im Schnee können Hunde überhitzen), Was muss ich tun? Wie stabilisiere ich einen Hund, Wiederbelebung, Verbände, Schienen, Medikamente und Doping waren ein Thema.
Samstag abend dann das Highlight ... Ein Vortrag von Hugh Neff über das Yukon Quest, sein Leben, seine Hunde. Es war sehr interessant! Wusstet ihr das er halb Deutscher ist?
Deswegen heißt sein "Schatten" auch Walter! Hugh ist ein netter Mensch, immer einen blöden Spruch auf den Lippen, aber mit eisernem Willen. Und den erwartet er auch von seinen Hunden. Er sagt das ein guter Hund nicht der ist der am schnellsten läuft. Ein guter Hund zieht den Schlitten mit Willen und Herz ins Ziel. Und danach sucht er sich seine Hunde aus. Walter ist mittlerweile zu alt für die offene Klasse, er startet mit der Ex von Hugh. Hugh hofft hier auf gutes Wetter, denn bei schlechtem Wetter hat er mit seinen Yearlings keine Chance gegen einen erfahrenen Hund wie Walter. Sagt er.
Walter
Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hugh Neff
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Am Sonntag durfte ich glückliche dann tatsächlich zu Angela ins die privaten Bereiche. Die Zwinger ihrer eigenen Hunde, diese Hunde anfassen, den aktuellen Wurf ansehen ... Hach, tolle Sache! *schwärm* Das Gelände und was die zwei Menschen für die Hunde draus gemacht haben ist einfach fantastisch!
Wiese mit den ganzen Stake Outs. Diese wiese ist eine ehemalige Koppel, und ausbruchsicher eingezäunt!
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Seven, die älteste
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jack Sparrow, der ängstliche Schmusebär
Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Happy, das Dreibein
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einer der Ausläufe
Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Gelände um die Gebäude
Das ist das Ende von der hauseigenen Trainingsstrecke. Im Hintergund ist die ehemalige Reithalle zu sehen.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.kleine Wendeschleife
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ein Stück vom Trail
Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So möchte ich auch wohnen.
Aber bei mir würden auch Ponys Unterschlupf finden. Platz ist ja genug. Hihi.
Wird die Halle quasi als Hundezwinger und Auslauf genutzt ja? Wahnsinn. Ich hätte ja erwogen mein Zelt darein zu stellen.
Und Herkules ist lustig. Hätte ihn gerne noch im Gespann gesehen.
Danke für den tollen Bericht.
-
Drum herum stehen auch noch ein paar Pferde. Allerdings in desolatem Zustand (von den Hufen her). Platz genug für eigene wäre auf dem Hof aber auf jeden Fall!
Die Halle dient als Unterstellmöglichkeit für Wagen, Roller, Fahrrad und Wohnwagen. Ausserdem stehen da vier oder fünf Zwinger drin. Die sind aber unbenutzt.Herkules ist dieses WE nicht gelaufen, er musste die Gespanne ankläffen und das war für ihn auch sehr anstrengend. Am Sonntag war der arme kleine Kerl völlig erledigt und war offensichtlich sehr froh als er im Auto endlich schlafen konnte!
-
Ist morgen einer von euch in nettetal??
Lieben Gruß von Daniela und Moro
-
Ja, wo sind denn alle?
Wir sind jetzt auch in der neuen Saison angekommen, endlich ist es für Aimee kalt genug
Wobei ich bei Geschwindigkeiten um die 25 km/h bergab ja schon Angst bekomme, ich bewundere ja jeden, der hier mit zwei Hunde und Roller fährtHat jemand einen Tipp für eine richtig gute Zugleine?
Wollte eigentlich letztes Jahr schon eine neue kaufen, aber die alte war eigentlich noch gut. Jetzt haben wir sie leider kaputt gemacht, also muss eine neue her. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!