Zughundesport querbeet ;)
-
-
Servus !!! Grad mal wieder ne Runde gedreht brrrr ist das kalt
Jona hat gut und kontinuierlich gezogen auch Links und Recht klappte gut sowie der Start und anhalten. Nur noch Kondition aufbauen. Lg steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
sooo,bin auch mal wieder da.
Hände fast erforen aber Hundi gücklich. Wie ich lese bin ich nicht allein mit dem Ausdauertraining incl. Musklekater beim RollerAchso, meine Frage war darauf bezogen wie ich ihn von meinem "hasen" wegbekomme, so das er auch ohne Motivation von vorne zieht. Hab das schonmal allein probiert.....da schaute er mich n, als wollte er sagen...ja und nun...was soll ich tun?
Hab doch echt überlegt ob er es noch gar nicht verinnerlich hat? Wobei er mit Hase vorweg super zieht, auch Tempiwechsel machen kann etc....was meint ihr?
Ohne Hase musse ich sein Spielzeug ablegen, dann wegrollern und dann zum Spielzeug zurück ziehen lassen...oder ob er die Motivation noch braucht?
Lg
-
Also bei meinen hab ich es so gemacht... Erstmal Hase vorweg. Dann mal neben Hase und minimal vor Hase wenn Hundis grad gut unterwegs (Hase kann sich auch einfach unauffällig bisschen zurück fallen lassen) und das minimal davor immer weiter ausgebaut. Irgendwann braucht Wuff Hase dann nicht mehr wirklich, merkt es geht auch ohne sehr gut. :-)
So mache ich es jetzt auch mit Wuff von einer Freundin, der sich bei ihr gar nicht nach vorne bewegen wollte und unser erster Test am Dienstag war positiv. Trotz erstem Mal waren wir ab und an schon minimal vorne, hab ich gemerkt Hundi unsicher und fängt an zu schwimmen, hab ich uns wieder zurück fallen lassen, wieder aufgeholt... werde jetzt nach und nach Kommandos fürs Gas geben einführen, weiter klappte schon recht gut- ich denke das wird. Nachteil ist halt, man braucht immer Helfer.
-
Ich habe mal ne Frage.
Ich habe von vielen gesagt bekommen, darunter fällt auch ein Hundetrainer, dass es für einen sehr energiegeladenen Stresshund nicht gut sei, wenn man Zugsport betreibt.
Was sagt ihr dazu? -
Mit welcher Argumentation denn?
-
-
kann doch ne gute möglichkeit sein mal alles kontrolliert rauszulassen, oder?
-
Naja, zwei Trainer meinten, dass es den Hund noch mehr hochpushen würde?!
-
Und wie sieht die Idee der Trainer zwecks Auslastung aus?
Für einen lauffreudigen Hund ist Zughundesport eine gute Möglichkeit Dampf abzulassen- meiner Meinung nach. Und erst wenn bissl Power raus ist, kann man Ruhe üben- bei einem zum Stress neigenden Hund auch sehr, sehr wichtig.
Wie Fauve schrieb, wenn das Ziehen unter klaren Regeln erfolgt und durch das Ziehen nicht noch zusätzlich Stress erfolgt, würde ich kein Problem drin sehen. Wie das nun genau bei euch abläuft, weiss ich natürlich nicht.
-
Darf ich mal eine kleine Zwischenfrage stellen.
Normal hat man den Hund ja über ein Antenne am Fahrrad, so machen wir es auch. Ich habe heute auf einem Bild gesehen da hatte jemand den Hund am Bauchgurt. Irgendwie finde ich das schlau wenn man zwischen Straße und Feldweg wechseln muß. Auch für Radwege wo es für den Hund dann leichter ist auf dem Grünstreifen zu laufen.
Also für den Wechsel von "neben dem Rad" und "davor"Oder hab ich ein Brett vorm Kopf und seh die Gefahr darin nicht?
Danke schonmal für die Antworten.
Grüße
-
Meine laufen auch am Bauchgurt, aber zum ziehen, nicht zum danebenherlaufen. Nebenher laufen sie am Halsband oder gleich frei.
Ich hab schon mitbekommen, dass das ein bisserl ein Glaubenskrieg ist, ob am Körper oder am Fahrzeug befestigt werden soll - wahrscheinlich kommt es auf die individuelle Situation an, was gescheiter ist.
Gefährlich find ichs bei meinen Hunden aber auch nicht bzw. nicht gefährlicher als wenn die Befestigung am Fahrzeug wäre. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!