Zughundesport querbeet ;)

  • Ich habe mal eine Frage..

    .. Wenn Kyra mich zieht (Rollstuhl) dann läuft sie meist nicht direkt vor mir, sondern läuft eher seitlich. Das sieht dann nicht sehr gesund aus (macht nen krummen Rücken) und ich versuche es dann immer zu richten.

    Ich habe davon auch mal ein Video gemacht und würde es morgen auch hochladen, wenn Interesse besteht?!

    Wie macht ihr das denn genau, wenn euer Hund z.B. am Bike zieht?

    Ich möchte nicht, dass Kyra irgendwelche Schäden davon trägt, da sie mich täglich zieht (ausser im heissen Sommer).

  • Zitat

    Ich habe mal eine Frage..

    .. Wenn Kyra mich zieht (Rollstuhl) dann läuft sie meist nicht direkt vor mir, sondern läuft eher seitlich. Das sieht dann nicht sehr gesund aus (macht nen krummen Rücken) und ich versuche es dann immer zu richten.

    Ich habe davon auch mal ein Video gemacht und würde es morgen auch hochladen, wenn Interesse besteht?!

    Wie macht ihr das denn genau, wenn euer Hund z.B. am Bike zieht?

    Ich möchte nicht, dass Kyra irgendwelche Schäden davon trägt, da sie mich täglich zieht (ausser im heissen Sommer).

    Was trägt sie denn für ein Geschirr? Vielleicht mal mit einem Kurzzuggeschirr probieren - gibt es von versch. Herstellern. Zum Beispiel von Huskytec (ein bisschen runterscrollen, das "Sportgeschirr HTX Speed"): http://www.huskytec.net/web/fuehrgeschirre.htm oder von Zero DC das Safety: http://uwe-radant.com/safety Das Safety soll wohl auch ganz gut für den Springer sein, also dürfte es auch neben dem Rollstuhl gehen.

    http://dogscout24.eshop.t-online.de/epages/Shop417…cts/RW-WMH-0022 Das Hier könnte ich mir sonst auch noch vorstellen.

    Aber: Ist das nicht gefährlich, sich am Rollstuhl ziehen lassen? Ist Kyra für sowas ausgebildet bzw. kannst du dich 100 %ig drauf verlassen, dass sie dich nicht mal samt Rollstuhl umschmeißt, wenn sie eine Katze oder sonst was sieht?

  • Ich habe ein paar Anfängerfragen.
    Meine Hunde laufen seit einigen Wochen vor dem Rad. Die Ausrüstung sind Safety Geschirre von Radant, Jöringleine und Bike Antenne.
    Zu 90% der Zeit traben sie vor mir her ohne Zug. Natürlich würde ich mir mehr Zug wünschen, aber weiß auch, dass dies Zeit und Kondition erfordert. Dazu werde ich auch noch zu Zughundetrainern gehen und dort trainieren.

    Meine Frage gilt zunächst dem Untergrund. Es heisst ja man soll nicht viel auf Asphalt fahren. Dies ist bei mir allerdings nur schwer machbar. Vom Haus weg ist befahrbares alles aspahltiert und ich kann nur zwischendurch mal auf Gras oder Schotter ausweichen. Wobei letzteres auch nicht ideal ist, oder?
    Da hier viel hügeliges Gelände ist, sind Graswege mit ausgefahrenes Spurrinnen teils nicht befahrbar. Zum Wald habe ich es ca 1,5km auf Teerdecken und im Wald ist das meiste grob geschottert.

    Muß ich mir da schon Gedanken um Booties machen? So lange sie nur locker ohne Zug traben, sollte das nicht zu pfotenschädlich sein, oder?
    Ich fahre derzeit ca 3x die Woche 3km, also nichts übermäßiges.

    Derzeitiges Hauptproblem ist noch das Ausbrechen nach links oder rechts Richtung Hecke oder Feld, wenn sie etwas jagbares erblickt haben. Gibt es dagegen ein Rezept? Ausser Antijagdtraining :/

    Wenn sie mal anziehen, loben oder nicht? Derzeit mahne ich mit einem WEITER oder LAUF, wenn sie abbremsen und lobe wenn sie mal anziehen. Hatte allerdings mal gelesen, das Lob ist, wenn sie ziehen und man dann mit Pedale treten mithilft. :???:

    Last but not least, an der Leine ziehen sie wie die blöden, am Rad laufen sie locker. WHY OH WHY? :headbash:

    Hier ein super kurzes Video von gestern. Pudeli schaut immer rückwärts, aber er vermutete da einen Hund im Nachbarsgarten.
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • Video kann ich aus dem Büro nicht sehen, aber bzgl. Asphalt solltest du dir nicht nur Gedanken um Pfoten, sondern auch um die Gelenke machen, wenn du das dauerhaft machst ;)

    Rezept gegen Ausbrechen?
    Den Hunden beibringen, dass es weder zu Fuß noch am Rad ein No Go ist.
    Bei mir gibts das Kommando "weiter" dazu

    kann man auch machen, wenn die neben dem Rad laufen, da kann man sie wunderbar angeleint mitziehen ;)

  • Zitat

    Ist es aktuell nicht eh zu warm für Bikejöring? Meine Hunde machen gerade Sommerpause, im Herbst gehts dann weiter.

    um 6.00 Uhr morgens im Wald braucht man sogar noch Handschuhe und die Ohren frieren einem ab ;-)

  • Ich kann das Video leider nicht AG anschauen.

    Bei uns ist es das selbe mit Asphalt. Feldwege gibt es nur kurze. Waldwege gehen meist steil bergauf. Oder es ist alles zu weit weg und unmöglich mit 2 Rädern und Hunden im Auto hinzukommen.

    Wir fahren im Moment auch Rad. vormittags oder abends und gemütlich. Und die Hunde laufen lieber und besser als es noch so kalt und nass war.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

  • Ich spanne meine Hunde auch noch an. Morgens im Wald, zwischen 8 und 10 Uhr. Keine langen Runden mehr, eher um die 2 Kilometer und dabei werden jetzt bestimmte Sachen trainiert und intensiviert. Sprich kein Konditionstraining mehr, sondern eher gezieltes Kommandotraining. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!