Zughundesport querbeet ;)

  • Ich hab die letzten Tage ganz ganz viel im Internet gelesen und an unserem Bikejöringzustand gearbeitet, weil wir irgendwie nicht weiterkamen. Bei Pluto war das Ziehen tagesformabhängig. Meistens hatte er Bock drauf, aber wenn nicht dann nicht und dann war auch nichts zu machen. Und bei Ewok war bisher nach einem, spätestens eineinhalb Kilometern Schluss. Er konnte dann einfach nicht mehr. Laufen ja, ziehen nein.

    Seit Kurzem trainieren wir in Intervallen und das klappt super. Ich lass die Jungs ungefähr 1 - 1,2 Kilometer ziehen, dann machen wir zwei Minuten Pause in Ablage und dann gehts wieder los. Pluto ist nach jeder Pause megamotiviert und zieht wie ein Ochse. Ewok kann ein bisschen Kraft schöpfen. Trotzdem - nach vier Kilometern kann Ewok nicht mehr. Nebenher laufen ist natürlich kein Problem, aber das von Pluto vorgegebene Zugtempo halten ist dann nicht mehr drin.

    Training heute:
    6 Kilometer in 20 Minuten (inkl. Pausen)
    Maximalgeschwindigkeit: 28,9 km/h, Durchschnittsgeschwindigkeit mit Pausen 17,8 km/h

    Die Hauptarbeit hat Pluto gemacht. Nach vier Kilometern hat uns Pluto immer noch auf 26 km/h gebracht und Ewok hat sich geschickt aus der Affaire gezogen ("Ich halt dann mal die Leine straff damit es so aussieht als ob ich was tun würde...").

    Hier ein kleiner Ausschnitt, das war etwas über Halbzeit, da haben sie beide nochmal richtig Gas gegeben (ohne Zutreten!).

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich bin total stolz dass sie ganz artig an anderen Spaziergängern und Joggern vorbeigelaufen sind. Wenn Pluto das jetzt auch noch im Nahkontakt mit anderen Hunden schafft bin ich glücklich.

    Ein interessantes Erlebnis hatten wir auch noch. Wir fuhren grad Vollgas den Berg runter als ich an der Kreuzung weiter vorne eine Frau mit freilaufendem Münsterländer sah. Ich hielt mit ausreichendem Abstand an damit sie ihren Hund einsammeln/unter Kommando nehmen kann. Es blieb beim Versuch, der Hund kam natürlich hergelaufen... Soweit so egal. Kleiner Rüde, wollte ein bisschen prollen, ich hab erstmal Pluto vom Bauchgurt geschnallt und hingelassen um von Ewok abzulenken (und weil ich keinen Bock hab gefesselt zu werden). Bin abgestiegen und zu Ewok vor und dann gings auch schon rund, Münsterländer hat sich auf Ewok gestürtzt, seine Halterin hat ihn natürlich nicht zu fassen gekriegt, also hab ich ihn erstmal am Fell weggezogen, mich vor Ewok gestellt und den anderen dann am Halsband gepackt und von uns weggehalten und seiner Halterin übergeben. Ganz ehrlich, solche Sachen stressen mich mittlerweile nicht mehr, ABER: was mich tierisch nervt ist wenn nach solchen Aktionen nicht mal eine Entschuldigung kommt. Kam natürlich nicht. Das ist doch einfach nur noch unhöflich.

    Achja, Ewok hat mich später dann noch vom Rad geholt. Premiere, erster Unfall. Hat sich aus irgendeinem Grund zurückfallen lassen und ist gleichzeitig ganz nah ans Vorderrad gekommen. Die Jöringleine kam trotz Bikeantenne bei etwa 25 km/h ins Vorderrad und - Freiflug... Danach war er arg verunsichert obwohl ich nichtmal geschimpft hab, er ist da echt ein Mimöschen. P.S. Ich brauch nen Helm.

    Und hier noch zwei Pausenbilder:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bio, mach einfach mal nur 3km. Wenn du sie ziehen lässt, bis sie nicht mehr können ist die Motivation natürlich nicht da.

  • Zitat

    Bio, mach einfach mal nur 3km. Wenn du sie ziehen lässt, bis sie nicht mehr können ist die Motivation natürlich nicht da.


    Pluto kann doch noch :D

    Und Ewok hat heimwärts dann auch noch mal Gas gegeben.

  • Momentan würde ich sagen, du überforderst Ewok schlicht und einfach. Für mich liest sich das gerade so, als wenn du Pluto als Maßstab nimmst und Ewok danach laufen lässt. Im Gespann musst du dich allerdings am Schwächsten orientieren.

    Ich versteh auch gerade deinen Gedankengang beim Trainingsaufbau nicht ganz. Zuerst schreibst du

    Zitat

    Und bei Ewok war bisher nach einem, spätestens eineinhalb Kilometern Schluss.


    Daraus machst du ein Intervalltraining, bei dem du feststellst

    Zitat

    Trotzdem - nach vier Kilometern kann Ewok nicht mehr.


    Und dann liest man als nächstes

    Zitat

    Training heute:
    6 Kilometer in 20 Minuten (inkl. Pausen)

    Wenn ich mir das für mich vorstellen würde: Ich bin ein schwacher Läufer und muss mit nem stärkeren Läufer in seiner Geschwindigkeit laufen. Nach 4km bin ich total alle, muss aber noch 2km weiterlaufen in der Geschwindigkeit, die der andere vorgibt. Meine Motivation fürs nächste Training nach derselben Vorgabe wär schlicht nicht existent.

    Nightstalcer hat denke ich völlig Recht. Strecke massiv reduzieren, wenn du beide ziehen lässt, oder getrennt trainieren. Ob Pluto am Ende noch kann ist Ewok relativ egal, wenn er da auch noch weiterziehen soll. Ich würde die Strecke für Ewok sogar auf max 2km festlegen.
    Ich denke auch, dass er sich bei deinem Abflug einfach deswegen zurückfallen lassen hat, weil er nicht mehr konnte.

    Aufgefallen ist mir auch noch:

    Zitat

    Wir fuhren grad Vollgas den Berg runter


    Auch und vor allem bergab bitte definitiv nicht vollgas fahren, sondern Hunde einbremsen auf den angestrebten Durchschnitt.

    Zitat

    P.S. Ich brauch nen Helm.


    Sollte bei deinen Geschwindigkeiten denke ich selbstverständlich sein ;)

    Zitat

    Die Jöringleine kam trotz Bikeantenne bei etwa 25 km/h ins Vorderrad und - Freiflug...


    Erstmal hoffe ich, dass bei dir nichts passiert ist :) Dass sich Ewok da erschreckt kann ich voll verstehen, wenn plötzlich hinter ihm der Punk abgeht :D
    Genau deswegen: Hunde während dem Ziehen immer einbremsen oder immer bremsbereit bleiben, Finger ständig auf den Bremshebeln. Auch bei seitlichem Ausweichen, wenn er dir zu nahe ans Vorderrad kommt, sollte verhindern, dass die Leine trotz Bikeantenne ins Vorderrad gerät.

  • Zitat

    Helm ist immer eine gute Idee, bin selber aber ein Muffel und gehör an der Nase gezogen :-)


    Ich wollte mir schon länger einen holen, aber irgendwie hab ich dann doch immer bessere Verwendung für mein Geld. Schuhe sind schöner als Helme :D

    CaptainCrunch

    Danke für deinen Input. Ewok ist nicht fix und alle nach vier Kilometern. Er kann/will nur nicht mehr ziehen. Ich habe das Gefühl er schont sich um seine Ressourcen einzuteilen. Ewok fehlt dieses "in den siebten Himmel laufen" und "alles geben" was Pluto mitbringt. Ich erwarte nicht dass er bis Ende mitzieht wenn er nicht mehr kann/keinen Bock hat, aber mitlaufen kann er wohl. Er läuft beim Freebiken auch seine 15 Kilometer durch ohne mit der Wimper zu zucken. Wenn ich mit Ewok alleine fahre pass ich das Training seinen Fähigkeiten an. Aber wenn wir zusammenfahren übernimmt Pluto ein Großteil der Arbeit, dann erwarte ich von Ewok dass er wenigstens die Leine straff hält und so tut als ob. Einzeln trainieren ginge natürlich. Aber Pluto findet es einfach geiler zusammen zu laufen. Meutehund. Allein ist es nicht halb so schön. Und Ewok tut die Unterstützung durch Pluto gut.

    Die sechs Kilometer Runde fahren wir übrigens nur einmal die Woche, die anderen Strecken sind zwei bis vier Kilometer lang. Oder eben Freebiken, dann lang.

    Nicht Vollgas den Berg runter geht gar nicht, meine Bremsen taugen nichts für zwei Hunde :D

  • Hier noch ein Zusammenschnitt vom Training vorgestern. Die erste Hälfte zieht Ewok nicht wirklich mit. Wer die Blicke zwischen den Hunden beobachtet weiß auch warum. Der kleine Kojote fürchtet sich vorm bösen Beagle. Der ist seitwärts am Bauchgurt damit er den Kojoten nicht anknabbern kann.

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • Iiiiiich gebs zu, iiiich bin zu faul mir alle 140Seiten durchzulesen :lol: Aber hab auch nur einzige Frage!
    Meine Große Hündin (BBS, 13Monate) hat nun ein Zuggeschirr. Und ich will jetzt einfach schonmal Kommandos trainieren. Anziehen, Stehen, Rechts, Links und STOPP! :roll: Jetzt hab ich 'ne Frage zum Anziehen;

    War gestern in einer HuSchu wo ich meiner Hündin das Geschirr gekauft habe, hatte sie dabei, damit es auch das passende ist. Dann hat mir der Trainer ein paar Tipps geben, wie man was anfangen kann zu trainieren. Er meinte, dass der Hund zu Beginn immer ein Ziel vor Augen haben muss; Futterschüssel, Spielzeug etc. pp.
    Jetzt hab ich Dummchen natürlich vergessen zu fragen, WIE ich das genau aufbaue; Lege ich den Ball z.B. 50m entfernt hin (oder den Dummy oder das Futter), gehe zum Hund zurück, lass sie Spannung auf die Leine aufbauen und geb ihr währenddessen das Kommando "vor" (oder ähnlich) und lass sie dann bis zum Ziel ziehen oder soll ich den Ball vorrausrollen und sie hinterherrennen lassen? :???:

    Und wie beende ich diese Einheit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!