Zughundesport querbeet ;)

  • Zitat

    nein, ich beneide NIkki nicht,
    nein .. ich beneide Nikki nicht...
    nein... ich beneide Nikki nicht

    :ohm:

    Komm halt mal vorbei! Ich bin ab sofort öfter mit ihm unterwegs.. nächster Termin: Sonntag :D
    Bilder hab ich keine, aber werde ich bestimmt mal bei Zeiten machen.

  • Zitat

    Es ist Größe M. Ich hatte mit Uwe Radant telefoniert und der meinte, ich brauche keine anderen Größen, das wäre eindeutig M. Aber da ich ja sowieso so dämlich war und die falsche Geschirrform gekauft hab, muss ich es ja eh zurückschicken. Ich habe Radant auch diese Fotos geschickt, er sprach ebenfalls die Zug Geschichte an und meinte, dann passt es. Er schickt mir jetzt ein Safety M.

    wart mal mit dem Zurückschicken, bis das Safety da ist.
    Vom Gefühl her würde ich deinem aber lieber das Faster anlassen.

  • Zitat

    wart mal mit dem Zurückschicken, bis das Safety da ist.
    Vom Gefühl her würde ich deinem aber lieber das Faster anlassen.

    Wieso, bist Du der Meinung dieses würde besser für uns passen? (Interesse?)

    Das Safety ist laut Radant besser verstellbar, demnach würde M dort passen, weswegen ich es jetzt nicht größer bestellt hab.

  • dein Hund ist ja nicht ganz klien.. und beim Canicross oder beim Bikejören kann beim Safty schonmal der Zug zu sehr von hinten kommen, so dass die Zugleine auf dem Rücken liegt, was ja nicht sein soll.
    Auch stimmt dann die Kraftübertragung ggf. nicht mehr richtig. Deshalb fände ich das Faster eigentlich sinnvoller.

    Aber am besten beide parallel am Hund ausprobieren bevor du dich für eins entscheidest.

  • Bikejören will ich ja gar nicht machen. CaniCross vielleicht einmal die Woche...also wenn ich mich aufraffen kann. Eigentlich will ich größtenteils an den Inlinern arbeiten.

    Ich werde in jedem Fall beides ausprobieren.

    Man sagte mir aber, dass ich als Anfänger, grade bei den Inlinern, deutlich mehr Kontrolle mit dem Safety hätte. Hm, ich bin verwirrt. :hilfe:

  • das Safety ist allemal gut, wenn dein Hund das Ziehen noch nicht so gewöhnt ist. Anfängerhunde bleiben gerne mal aus vollem Lauf stehen. Da ziehen die die Zuggeschirre eher mal über den Kopf. Dem beugst du mit dem Safety vor.
    Kontrolle hast du nur über Kommandos, nicht übers Geschirr.

    Auf den Skates stehst du ja etwas höher als beim Laufen. Teste es einfach aus. Ist die Zugleine zu dicht über dem Rücken, würde ich das Faster nehmen. :)

  • Bevor ich in Gebiete komme, wo ich ohne Straße mit Verkehr fahren kann, muss ich leider oftmals an belebten Straßen vorbei, wo ich den Hund oft ranholen muss. Deswegen dachte ich grade, dass da das Safety besser ist. Mit Kontrolle meinte ich auch eher, dass es eben nicht drüber rutscht etc. Das mit den Kommandos ist klar.

    Obwohl wir noch Anfänger sind, zieht Samson wirklich schon total klasse. Ich bin mächtig stolz wie er das macht. Uns beiden macht die Sache wirklich richtig viel Spaß, ich denke, wenn wir Kommandos gut beherrschen, wird es noch viiiiiel gailer! Ein toller Sport, den ich erst jetzt so richtig für mich entdeckt hab.

  • sachich doch!!! ... und ggf. doch mal mit dem Bikejören überlegen? macht tierisch viel Spaß!! :D

    na und mit Aussie haste für sowas auch den richtigen Hund: die sind schnell in den Beinen und im Kopf :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!