Wie lang geht ihr mit euren Junghunden täglich raus?

  • Letztlich muss es ja jeder von uns selbst wissen, wie viel er mit seinem Hund macht, wieviel der Hund "verträgt", wieviel er braucht...


    Ganz nach einem Plan kann man das nicht für jeden Hund sagen! Auch da ja jeder anders spazieren geht.
    Die Einen machen Dauerbelustigung, die Anderen traben nur so vor sich hin, und ganz viele Mittelwege dazwischen.


    Aber auf das Alter sollte man eben auch achten. Bei Hunden bis 1 Jahr bin ich persönlich eher vorsichtig und achte, zumindest bei meiner schnell überdrehten Hündin, sehr darauf, dass sie in der ersten Zeit jetzt viel RUHE lernt! Dass sie nicht dauerhaft auf 180 ist oder UNTERfordert sonder eben der für uns beide angenehme, abwechslungsreiche Mittelweg.


    Am wichtigsten finde ich, dass man seinen eigenen Hund kennt und genau weis, wieviel richtig oder zu viel ist!

  • Sandrine: Also bei meinem Hund wär es zu viel des guten. Zumindest wenn ich das täglich machen würde. Aber ich arbeite halt auch viel auf den Spaziergängen. Nur rumschlendern gibt es bei uns eher selten...
    Ob dein Hund mit den 3,5 Stunden am Tag zurecht kommt wirst du am besten einschätzen können. Wenn du sagst sie kommt schnell zur Ruhe bzw dreht erst gar nicht auf seh ich da kein Problem.
    Mir persönlich ist halt wichtig das mein Hund auch mal mit Spartagen auskommt und sein Pensum nicht tagtäglich einfordert.

  • Elfchen89: So sehe ich das auch. Es ist auch nicht so, dass sie es einfordert, wenn es mal einen oder mehrere Tage nicht das volle Programm gibt. Sie ist vor Kurzem operiert worden uns da waren dann zwei Wochen lang nur kurze, ruhige Spaziergänge an der Leine drin und auch damit ist sie prima zurecht gekommen. Körperlich sollte das Programm mit dem ersten vollendeten Lebensjahr doch kein Problem mehr sein, oder? Vorher haben wir immer sehr darauf geachtet ihr nicht zu viel zuzumuten und das Pensum langsam gesteigert...

  • Hey,
    Ich gehe mit Maj'chen morgens , bevor sie alleine bleibt ca. 25 minuten, dann mittags normalerweise 30 minuten und abends 45 minuten. Meistens variiert das aber stark, je nach Lust und Laune sind wir mal länger, mal kürzer unterwegs. Maja nimmt's mir aber auch nicht übel wenn ich mal nicht so viel Zeit hab. :p

  • Halli hallo,
    Fynn, 13 Wochen, wird unterschiedlich bewegt.
    Morgens oft nur zum lösen, also 10 min, manchmal auch 20 min, wenn ich später arbeiten muss und mein freund ein bisschen ausschlafen kann.
    Vormittags dann alle zwei stunden mal kurz, auch so 10 bis 15 min.
    Wenn ich dann Mittags oder nachmittags nach hause komme, dann haben wir manchmal so Tage, da gehen wir in den Wald und gehen eine langsame, etwas längere runde, halbe stunde bis 45 min, setzen uns oft auf unsere spielwiese und liegen in der Sonne.
    Und danach wieder knapp alle zwei Stunden, bis 23 uhr, da gehen wir das letzte mal, ca. 15 min & dann geht es ab ins bett. :D

  • Unser Hund ist jetzt 7 Monate und unser Tagesablauf sieht wie folgt aus:


    morgens (gegen 9-10): Pipirunde (ca. 15-20 Min.) oder kurz im Garten lösen, wenn ich weiß, dass wir danach viel Action haben. Nach der Morgenrunde schläft Butch meistens sowieso nochmal gute 4 Stunden oder döst vor sich hin


    mittags (gegen 14 Uhr): große Runde in den Wald (ca. 1 Std.)


    abends (gegen 19 Uhr): kurze Pipirunde (max. 10 Min.), manchmal ist er aber auch so geschafft (z.B. Hundeschule oder viel Hundekontakt gehabt), dann nur noch kurz im Garten lösen; gerade im Sommer wird der Mittagsgang auf abends verlegt



    Ich denke, dass wir mit diesem Programm ganz gut fahren, zumindest dreht er zuhause überhaupt nicht auf, ist entspannt und döst.

  • Meine Retrieverin ist jetzt 7 Monate alt und auch mir wäre das zu Anfang genannte Programm deutlich zu viel- auch jetzt noch und mit 5 Monaten erst recht. Zum einen liegt mir viel an ihren Knochen, zum anderen möchte ich einfach, dass sie sich nicht an Dauerbespaßung gewöhnt.
    Sie muss jobbedingt sehr ausgeglichen und cool sein, dazu gehört auch manchmal längere Zeit einfach nur CHILLEN ohne den Anspruch auf Action. Das macht sie super. Ich versuche auch unsere Tage möglichst abwechslungsreich zu gestalten- das sind sie aber ohnehin, da sie fast 24h bei mir ist und eben wirklich überall mit hin darf. Sicherlich gibt es einige Tage, an denen besonders viel los ist- selbst da nimmt sie sich in der U-Bahn ihre Auszeit und gönnt sich ein Schläfchen. Das kann sie mittlerweile fast überall :gut:
    Abenteuerspaziergänge, Picknick, Suchspiele und Ministrecken radeln zur Gewöhnung gehören ebenso dazu wie spielen mit anderen Hunden oder Kopfarbeit, aber eben nicht völlig durchorganisiert wie bei den Kindern, die erst Klavier, dann Ballett und abends noch Frühenglisch haben :roll:
    Sie hat von Anfang an auch gelernt "Gammeltage" aushalten zu müssen, an denen Minimalprogramm geliefert wurde und sie auch ohne viel Action wunderbar entspannt ist.Sie freut sich über Bespaßung, fordert sie aber nicht ein und akzeptiert auch,wenn sie sich selbst beschäftigen muss. Das war mir von Anfang an sehr wichtig.

  • Die "Lütte" ist in drei Tagen genau 9 Monate.


    Wir gehen morgens und abends ne Kleine Runde ca. 20 Minuten (an heißen oder sehr regnerischen Tagen gibt es nur Pipi Aa im Garten)


    Mittags/Nachmittags gibt es ne größere Runde ca. 1 Stunde.Meistens fahren wir z.Z ans Wasser da kann sie rum moddern und blöd sein.


    Hin und wieder gehen wir in die Stadt zum Training.


    Ich würde aber mal sagen das wir noch minimal Programm fahren. Es kommt auch durchaus häuiger vor das wir nur einen Gartentag machen.


    Hab halt noch Sorge um die Gelenke.Weniger ist daher grad mehr. Laufen/wandern/fitzen/joggen können wir immer noch.

  • Also Lennox ist jetzt 5 Monate alt und unser Tagesablauf sieht meist so aus


    1) Wenn ich morgens in die Schule muss ist um 6.00Uhr aufstehen angesagt was Lennox mega ätzend findet, dann gehen wir eine kleine Runde (15-20min) Gassi und danach geht Lennox in seine Box zum Fressen und schläft dann meist bis 9-9.30 Uhr da kommt dann mein Opa und nimmt die beiden mit in Garten ( da wird dann keine besondere Action geboten sondern ist schnüffeln und entspannen angesagt) So gegen halb zwölf kommen sie dann wieder rein Lennox kommt in die Box dort liegt was zum Kauen und gegen halb eins eins kommt meine Mutter lässt die Hunde in Garten. Danach sind sie mit meiner Mutter in der Wohnung bis ich so gegen 14.00 Uhr komme dann nehm ich die Hunde geh ne Runde (ca. 30min) mit ihnen dann bekommt Lennox sein Futter und schläft meist nochmals ne Weile gegen Abend machen wir dann ne Clickereinheit oder üben ein paar Min mit dem Dummy. Um 20.00Uhr rum gibt es dann Futter und wir gehen dann um 22Uhr nochmal in den Garten.


    So einmal in der Woche etwa darf er dann auch mit die Runde unserer Althündin machen und das ist dann so ne Dreiviertel Stunde bis Stunde. Da wird dann aber der Rest vom Tag weniger gemacht.


    Es giibt auch Tage da machen wir kaum was gehen nur einmal die 20min Runde und sonst in Garten und Bach. Jetzt wo so warm war haben wir den Mittagsspaziergang meist ausfallen lassen und waren dann Abends im Bach.


    2) Samstags ist Hundeschule da stehen wir um halb 9 auf gehen ne Pipirunde durch den Garten und kurz danach geht es los in die Hundeschule danach läuft dann auch nicht mehr viel da ist er meist total erledigt.


    Und wenn ich Mittags arbeiten gehe oder einen längeren Termin ( 1 mal in der Woche) und meine Mutter kümmert sich um ihn versucht sie bis auf die Abendseinheit den Tag wie ich zu gestalten, wenn sie auch arbeiten ist (immer nur am MOnatsanfang) kommt er zu meiner Tante da wird dann Morgens aber Sparprogramm gefahren weil er dann Mittags mit ihren Hunden rumtobt.

  • Wir gehen mit unserem 17 Monate alten Rüpel so raus, dass er entweder geistig ODER körperlich gefordert wird.


    Meistens sind das dann morgen 15 bis 30 min ruhige Runde und zuhause dann noch Futter werfen oder Suchspiele in der Wohung für 5 min.
    Mittags gibts die längere Runde, in den Wald oder zum Rhein, das geht meist 1 h lang und da wird dann mit Hunden gespielt und sich ausgetobt.
    Manchmal gibts dann Abends nochmal nen bisschen Dummy Training im park oder auf ner Wiese oder "Kisten packen" in der Wohung oder so.
    Und dann eben 15 min Abends raus, die letzte Runde.


    Das wäre so der Standard tag. Meist gehts aber noch irgendwo mit hin, z.B. ins Kaffee, mit zur Arbeit, kurz Erledigungen in der Stadt machen....


    Also wir versuchen ihn im Durchschnitt 3 Stunden am Tag zu bewegen, mal mehr, mal weniger, mal mehr Training und Denkaufgaben und Suchspiele, mal mehr ruhiges Spazieren gehen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!