Wie lang geht ihr mit euren Junghunden täglich raus?

  • Hmm... die Kommentare dazu, dass es auch zu viel sein könnte blendest du komplett aus?? :???:

    Ich hab hier einen Hund, 10 Monate mit Gelenkproblemen....
    Das wünsche ich dir nicht, aber manch einer weiß es halt immer besser.


    LG, Kathi

  • Kann mich Laura und Kathi voll anschließen... :/

    Ich find mal ein Tag, an dem man zwei Stunden im Wald rumlatscht ok, aber wenn man hochrechnet bist du mit deinem Hund jeden Tag 2,5 Stunden draußen! Soviel bin ich nicht mal täglich mit meiner 1-jährigen-Powerpaket draußen.

    Nur mal so als Bsp. wie eine Woche bei meinem 1jährigen Junghund aussehen kann:

    Montag: 40 Minuten morgens, 20 Minuten mittags, 20 minuten abends (=1Std 20 Minuten)
    Dienstags: morgens 15 Minuten Nachmittags 2 Stunden im Wald mit anschließenden Gaststättenbesuch (=2,5Std)
    MIttwoch: 3x 10 Minuten ansonsten vollkommende Ruhe (=30 MInuten)
    Donnerstag: Morgens 40 Minuten, Nachmittags 5 Minuten Schleppfährte suchen, Abends lösen (=45 Minuten)
    Freitag: 30 Min morgens, Mittags 10 min Abends 20minuten (=1 Stunde)
    Samstag: morgens 10 MInuten, Mittags 2 Stunden Rettungshundestaffel, Abends nur zum lösen (2 Stunden, 15 MInuten)
    Sonntags: morgens 30 MInuten, Nachmittags 2 Stunden Hundeplatz, Abends nur zum lösen (2,5 Stunden)

    So dann komm ich an den ruhigsten Tagen (die für einen jungen Hund sehr wichtig sind) auf 30 Minuten komplett! Die längsten Tage sind bei mir 2,5 Stunden.
    Mit 5 Monaten wär so ein Pesum ein No-Go für mich gewesen. Was willst du denn da mal steigern wenn dein Hund 2-3 Jahre alt ist?

    Ich leg dir wirklich ans Herz: tu lieber weniger und mach so lange 2-Stunden Spaziergänge mal als Ausnahme, aber nicht zur Regel. Grad weil du auch einen Mix hast der schnell zur Erkrankung der Gelenke neigt. Ausserdem übst du ja auch viel mit deinem Hund, heißt du forderst ihn Kopfmäßig - da ist so ein Pensum wirklich nicht nötig....

  • Hallo zusammen,
    ich gehe mit meinen Hunden
    2 deutsche doggen, rüde 7monate / weibchen 13wochen
    in der regel:

    morgens: ca. 30min. zusammen / dann etwa nochmal 20min.
    nur mit dem rüden

    mittags je nach wetter ...: 1std. mit dem rüden
    das weibchen geht nur kurz im garten ...,

    abends ab ca. 19.30 oder 20.00 uhr:
    mit beiden 30min. / danach mit dem rüden ca. 20min. alleine

    es gibt tage da gehe ich auch nur kurz im garten oder lasse beide da einfach
    den ganzen tag rum liegen oder spielen usw.
    lg

  • Elfchen89: ist das euer Wochendurchschnitt?

    Also wenn ich bekomm schon fast n schlechtes Gewissen, wenn ich abends nur kurz zum Lösen raus gehe.
    Meiner ist fast 16Monate und ich achte eigtl immer darauf dass er min. einemal am Tag ne große Runde (45Min- 2Std) bekommt.

    Ist das denn nicht zu wenig, wenn man wirklcih mal nen Tag hat wo der Hund nur 30Min rauskommt?
    Was machst du mit dem dann drinnen? Wirklich NUR Pause? Oder auch Kuscheln, bissl map spielen, knuddeln? oder muss der nur ruhig liegen?


    Ich meine, es kommt immer auf den Hund an. Ich weiß bei meinem, dass er es mir nicht übel nimmt, wenn wir mal keine Große Runde machen, aber wenn er beispielsweise 3 Tage oder länger keinen Freilauf bekommt, merkt man das doch sehr deutlich. Er ist dann einfach unausgelastet und quängelig.


    @ Ts: Die Pause zwischen mittags und abends find ich viel zu lang. 16-23Uhr find ich für 5Monate für tagsüber zu lang.

    Ich habe mir eigtl. so angewöhnt mit Milow morgens zum lösen raus oder am WE gibts da die große Runde. Dann mittags ne Runde mit dem Gassigeher 1-2std (am We nur ne kurze, 10-20Min), dann so 18/19UUhr nochmal 10-20Min und abends vor dem Schlafen eben nochmal zum lösen raus.

  • Zitat


    Meiner ist fast 16Monate und ich achte eigtl immer darauf dass er min. einemal am Tag ne große Runde (45Min- 2Std) bekommt.

    16Monate sind aber irgendwo noch was anderes als zB 5 Monate beim Themenersteller...

    Vegas: Meinste nicht, dass das n bisserl viel für Deinen Rüden ist? Das sind fast 3std pro Tag mit einem 7 Monate-alten Hund, der völlig in seiner Wachstumsphase ist. Auch für die Kleine finde ich 30min am Stück echt zu lang....
    Gerade bei Großrassen sollte man da eher zu wenig als zuviel machen. Zu schnell können Fehlstellungen auftreten, die nicht mehr, oder nur schwer, wieder gutzumachen sind...

  • Luna: das war nur ein Beispiel. Es gibt wochen die laufen so ab, dann mal wieder wochen wo ich mehr oder weniger mach!
    Nur die Wochenende sind meist ziemlich ähnlich... Heißt Fährten und/oder RHS.
    Warum schlechtes Gewissen?

    Ich finde es nicht schlimm wenn es mal einen Ruhetag gibt wo nur "Löserunden" gemacht werden. Erstens lernt der Hund dann auch mal mit einem Minimum auszukommen (letztes jahr hatte ich einen Tag lang extreme Kotz***, da war ich froh das Aika die paar Minuten akzeptiert hat und daheim trotzdem ruhig war), zweitens sehe ich dann auch was mein Hund fordert bzw wie er mit Langeweile zurechtkommt.

    Ich mach so ein ruhetag auch nciht jede woche, aber ab und zu finde ich es schon wichtig. Der Hund sollte es zumindest kennen. Daheim kann mein Mädel dann machen was sie will, ruhig da liegen erwarte ich nicht, aber großes Entertainment biete ich dann auch nicht an sonst wär es ja kein ruhetag ;)

    Freilauf gibt es bei mir zB täglich. Obwohl ich oft das Gefühl hab, dass auch ein Leinenspaziergang von der Konzentration her ziemlich anstrengend ist...

  • @ Tarlancriel: ich meinte das auch nicht zur TS sondern zu elfchen ;)
    Klar ist das ein Unterschied 5 zu 16 Monate.
    Deswegen hab ich ja unten auch noch was an die TS geschrieben.

    @ Elfchen: Schlechtes Gewissen, wenn ich hier lese, dass viele bis zu 4Std täglich draußen sind...
    Allerdings frage ich mich bei manchen auch, ob es noch ein Leben außerhalb des DFs gibt, wenn man sich die Beitragszahl mancher anschaut ;) die zu jeden Thema ihren Senf dazugeben :D

    Ich gehöre halt zu den Berufstätigen und habe daher leider nicht den ganzen Tag für den Hund Zeit, dafür kümmere ich mich aber drum, dass er versorgt ist, wenn ich nicht da bin.

  • Hm...jetzt wo ich mir das alles durchgelesen habe, möchte ich doch mal hören, ob ich nicht vielleicht doch zu viel mache. Pepper ist jetzt 13 Monate alt. Ein normaler Tage sieht bei uns so aus:

    10:00 - ca. 11:30 erster Spaziergang im Wald (Freilauf mit Apportierspielchen- und übungen oder
    Leckerlisuche usw., manchmal auch Hundekontakt und Toben)

    16:00 - ca. 18:00 zweiter Spaziergang im Wald oder über Wiesen und Felder (auch Freilauf mit
    z.B. schwimmen, Apportier- und Suchspielchen und UO-Übungen ja nach Lust und
    Laune. Manchmal auch nur ruhiges Spazierengehen und natürlich ab und zu
    Hundekontakt und Toben)

    00:00 - ca. 00:10 Letzte Runde nur zum Lösen


    An ca. 4-5 Tagen im Monat kommt sie mit zur Arbeit. Dann gibts "nur" morgens eine ca. 2-stündige Actionrunde und dann noch 2-3 mal kurz zum Lösen raus.

    Ich muss noch dazu sagen, dass Pepper kein Hund ist, der schnell auf- oder überdreht. Sie ist eher von ruhogem Gemüt und kann auch mal nen halben Tag verpennen. Zwischen den Spaziergängen schläft sie.

    So, nun bin ich sehr gespannt auf eure Meinungen!

    Liebe Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!