Grund für "bitte anleinen" + Reaktion
-
-
Zitat
Mein Hund interessiert sich nicht für fremde Hunde,Mir persönlich reicht das vollkommen. Egal WAS da auf uns zukommt, ist der Hund neutral bis ausweichend gehe ich mit meinem angeleinten Hundetier kommentarlos dran vorbei.
Der Großteil der Hunde hier in meiner Wohngegend ist da allerdings anders gepoltLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich finde es vollkommen ok wenn der HH seinen Hund "nur" ins Fuß nimmt!!!
Aber wahrscheinlich bin ich auch einfach über jegliche Reaktion froh...Ps: ich nehme meinen Hund ebenfalls ins Fuß, wenn mir jemand mit einem angeleinten Hund entgegenkommt, bis jetzt hat sich noch niemand beschwert sogar eher noch bedankt. Und ja bei so einer geringen Reizlage kann ich mich zu 99,99999 % auf meinen Hund verlassen...
-
Ich glaube, ich habe erst einmal ausdrücklich um Anleinen gebeten - da hatte ich eine im Anfang läufige Hündin an der Leine, die ob eines sehr aufdringlichen freilaufenden Rüden immer wütender wurde.
Antwort war ein grinsendes "Wieso, er tut doch noch gar nichts..?", Resultat schließlich ein von der zufassenden Hündin sauber durchgeknipstes Rüden-Ohr.
-
Zitat
An MissEmmy:
Schön das du weißt das dein Hund "bei Fuß bleibt"! Aber woher soll ich das wissen!?
Du verlangst tatsächlich das fremde HH dir von Fern soviel Vertrauen schenken? Ich glaube das sich niemand einen aus der Krone bricht wenn er, bei einer unbekannten Hundebegegnung seinen Hund an die Leine macht. Die fünf Minuten Zeit sollte man haben. Einfach aus freundlichkeit. Aber vielen fehlt die Fähigkeit das zu aktzeptieren.
Darüber hinaus kann sich niemand, auch wenn das einige etwas überstolze Hundebsitzer glauben, 100%ig auf seinen Hund verlassen!Ich danke allen HH die soviel Anstand und Toleranz besitzen ihren Hund bei Begegnungen mit fremden Hunden anzuleinen!!!
Genau so seh ich das auch.
Mit meinem damals leinenaggressiven Hund und meinem Schiss vor fremden Hunden war das für mich der Horror, wenn unangeleinte Hunde auf uns zukamen. Niemand bricht ein Zacken aus der Krone, wenn drum gebeten wird, den Hund dann anzuleinen. Das Gegenüber wird schon seinen Grund haben, darum zu bitten -
Zitat
Darüber hinaus kann sich niemand, auch wenn das einige etwas überstolze Hundebsitzer glauben, 100%ig auf seinen Hund verlassen!Ich danke allen HH die soviel Anstand und Toleranz besitzen ihren Hund bei Begegnungen mit fremden Hunden anzuleinen!!!
Nö ! Ich leine nicht an.
Es nervt mich für die Erziehungsdefizite der Hunde anderer Halter verantwortlich zu sein.
Kannst du dir vorstellen was das hier im Viertel für ein Terror mit den ganzen Leinenaggressiven Großhunden und permanent kläffenden Kleinhunden ist ?
Alles ist hier vollgeschissen, die Rasenflächen vor einigen Häusern sind nur noch von gelben Flecken übersät und genau diese HH bitten mich meinen Hund anzuleinen.Ich lass sie pöbeln und kläffen und wir gehen unangeleint unseres Weges.
-
-
weil oben jemand schrieb, beim fährten....
ein einzigesmal ist mir der kragen auch leicht geplatzt, allerdings beim trailen.
joey und ich sind mittendrin, joey gut am arbeiten, alles wunderbar und flauschig.....als plötzlich ein hund fröhlich förmlich ausm gebüsch hüpft und wie ein wirbelwind joey umkreiselt.
der kam völlig aus der konzentration (ist ja auch noch ein "frischling) und blieb völlig verwirrt und irritiert stehen.
als der hh dazu kam, bat ich ihn auch freundlich, doch einfach mit seinem hund weiter zu gehen - sagt der doch glatt "nein - ich seh mir das jetzt schon eine ganze weile an und finde das interessant und ich dachte, mein hund könnte mitmachen"
ich, innnerlich nicht ganz so gelassen aber nach aussen freundlich: "jo, reden wir später drüber, da vorne ist meine gruppe, wenn sie dort kurz warten wollen, dann erklär ich was zu"
was macht der hh? rennt mir mit seinem hund die ganze strecke über nach und labert und labert und labert.....
wär nicht joey wieder so konzentriert auf den trail gegangen, ich hätte den menschen am liebsten nackert auf der südseite zum fenster rausgehängt. mein "opfer" war denn auch äusserst überrascht, als ihn joey dann hatte und ihn plötzlich ein völlig fremder zweiter und anspringt...
und der hundehalter war etwas genkickt als er später meine erklärung hörte, warum das nun nicht unbedingt ne erfreuliche situation war...
-
@ MissEmmy
Na das ist ja schön für dich, dass du keinen leinenaggressiven Großhund oder permanent kläffenden Kleinhund hast -
BellaStella:
Der Satz mit dem "der könnte doch mitmachen"
Jetzt kann ich drüber lachen aber wehe mir begegnet auch mal so ein Horst... -
.. weil auf dem Grünstreifen zwischen einer vierspurigen Straße kein Hundespielplatz ist und die HH (ca. 200m vom Hund entfernt) keinerlei Einwirkung auf ihren Hund hatten.
Merlin hats nicht so mit aufdringlichen Hunden die an der Leine ziehen, kläffen oder sonst keine harmonische Begegnung signalisieren. Er hat gerne seinen persönlichen Sicherheitsabstand und wenn dann so ein "der-will-nur-spielen" ankommt, der auch noch das vielfache von meinem Hund auf die Waage bringt, aufdringlich wird und meiner Dank Leine nicht weg kann kriegen wir beide die Kriese :/
Meist reagieren die Leute mit Unverständnis, nehmen null Rücksicht und einmal gabs schonmal tierisch Geschreie weil ich Müh und Not hatte einen Freiläufer von meinem Hund fernzuhalten und ich dann die Böse war, die den armen "der-will-doch-nur-spielen" angeblich getreten hat.
-
Ich habe nur dann gebeten Hund anzuleinen wenn meine Hündin läufig war. sonnst wenn ich gesehen habe das die Halter sein Hund nicht an die Leine nimmt obwohl er/sie gesehen hat dass ich meine an die Leine genommen habe, bin ich abgebogen und in sichere Entfernung abgewartet bis die weg waren.
Ich hatte einfach keine Lust mehr jedem zu erklären dass mein Hund jeden Hund als Potenzialen Todfeind ansieht.
@ MissEmmyWürde dein Hund auch dann nichts machen wenn der andere ( angeleinte ) ihm fixiert ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!