Grund für "bitte anleinen" + Reaktion
-
-
Zitat
Mein Freund hat gemeint ein Alarmgeber (z.B. hier) wäre eine Alternative, aber ob das einen Hund wirklich sicher abschreckt?
Naja, die Dinger sind schon heftig und wenn ich mir vorstelle, dass ein Hund ein viiiel besseres Gehör hat....aua....
und ist immernoch sicherer als Pfefferspray, gerade in der Hand eines Kindes. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sabrina, wie alt ist dein kind, dass es alleine mit eurem hund spazieren gehen kann?
-
ich hab es nicht so verstanden, dass das Kind allein mit Hundi geht, sondern dass Kind mitgeht, oder?
-
Ja richtig, ich gehe mit der kleinen. Sie ist jetzt 5!
-
Achso, ich hab das eher so verstanden, wenn sie alleine unterwegs ist.
Warum willst Du ihr dann so ein Abwehr-Ding in die Hand drücken, wenn Du dabei bist?
-
-
Mein Dicker hat eine etwas "überschwengliche" Art auf ander Hunde zu zugehen und macht auch gerne an der Leine deutlich, daß er sich für den Chef hält. Deshalb gehöre ich zu der Fraktion, die ihren Hund anleint und ausweicht. Wenn ein andere HH diese doch sehr offensichtlichen Zeichen ignoriert und seinen Hund trotzdem zu meinem laufen läßt, tja dann mach ich halt die Leine ab und wünsche ihm viel Spaß. (Wohl wissend, daß er trotz seiner wilden Art die Regeln der Hundetikette genau kennt und keine anderen Hunde mit Löcheern verziert)
Ich selber habe erst einmal einen HH gebeten seinen Hund an die Leine zu nehmen, daß lag aber daran, daß der Hund wärend der Jagdsaison völlig unkotrolliert durch den Wald gejagt ist. Die Aufforderung war also eher zum Schutz des Hundes vor Abschuß gedacht. -
Am Ostermontag hatten wir eine Begegnung:
größerer See mit vielen Anglern drum rum. Ich hatte schon eine Weile beobachtet wie eine Frau mit Chow Chow auch dort läuft, der CC ohne Leine. Nun hat er sich gemütlich erst mal angeschaut was die Angler so in ihren Boxen und Kisten haben (finde ich persönlich schon mal nicht besonders nett den Anglern gegenüber).
Frauchen ist nun schon weit voraus, da erblickt der CC unsere - angeleinte - Hündin und nimmt Kurs auf sie (waren sicher ca 40m über die Wiese). Ich denke "Na Frauchen wird ihn schon rufen" - aber Frauchen merkt noch nicht einmal dass er Hund in die entgegengesetzte Richtung läuft. Also rufe ich "Hallo? Bitte rufen Sie Ihren Hund!" - beimd 3. mal hat mich die FRau gehört und hat gerufen. Was jetzt aber nicht heißt dass der Hund auch zu ihr gekommen wäre, sie musste kommen und den Hund holen - Kommentar: "Wissen Sie, das ist ein Chow Chow, die kann man nicht so erziehen wie einen normalen Hund." -
Zitat
Kommentar: "Wissen Sie, das ist ein Chow Chow, die kann man nicht so erziehen wie einen normalen Hund."
Naja, da ist schon ein bisschen Wahrheit dran, was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch ChowChows etwas Gehorsam beibringen kann. Ansonsten gehört der Hund an die Leine....
-
Zitat
Naja, da ist schon ein bisschen Wahrheit dran, was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch ChowChows etwas Gehorsam beibringen kann. Ansonsten gehört der Hund an die Leine....
Ja da muss ich zustimmen, die Asianten lassen sich nicht so erziehen wie andere Hunderassen. Aber ganz ehrlich: wenn ich weiß dass ich eine Rasse hab die nun mal nicht so "perfekt" hört, dann heb ich meinen Hintern hoch und sammel halt meinen Hund ein und komm nicht mir irgendwelchen Erklärungen
-
Zitat
Naja, da ist schon ein bisschen Wahrheit dran, was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch ChowChows etwas Gehorsam beibringen kann. Ansonsten gehört der Hund an die Leine....
Genau dieselbe Meinung/Haltung hat ein CC-Halter hier in meiner Nachbarschaft.
Schön, wenn "nicht (bzw. anders als andere hunde) erziehbar, weil chow chow" schon in der Rassebeschreibung stehtLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!