Grund für "bitte anleinen" + Reaktion
-
-
immerhin war der Giftzwerg wirklich ein Zwerg und die Hündin hat bestimmt nur Angst und geht darum nach vorne
der Hund tut mir einfach leid
aber das is noch lange keine Grund, auf meine, die friedlich (!) dahergingen, loszugehen!ansonsten, zurück zum eigentlichen Thema:
ich find die Tipps von euch gut oder ich sehe es mal als Tipp, die anderen Halter nicht zu bitten, anzuleinen, grade wenn der eigene Hund frei läuft, sondern dieses "könnten Sie den kurz bei sich behalten, bis wir vorbei sind?!", das klingt einfach netter und stößt vielleicht nicht auf so viel Gegenwehr
meist reicht das ja auch schon, zumindest bei uns -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es auch besser zu sagen "können sie ihren Hund bei sich halten" oä
Muss mich aber erst noch an die vollkommende Umstellung gewöhnen
Ab und zu sag ich dann doch noch "leinen sie bitte ihren Hund an" oder "rufen sie bitte ihren hund zurück" -
mir fällt grad ein, wegen meinem schönen Erlebnis vorhin:
jemand schrieb hier doch, es ist nicht so ratsam, nicht möglich, weniger erfolgsversprechend (oder so, die Formulierung weiß ich grad nimmer), andere erziehen zu wollen
die Trulla wird ihre Hündin wohl nie händeln können, glaub ich nit
aber: ich kann ja überlegen, was ICH für/mit MEINEN Hunden tun kann
so üben wir nämlich grad das abschirmen während Tardis hinter mir bleibt
der Giftzwerg heute hat mich total überrascht, da war meine Reaktion viel viel zu spät
aber wenn ich lerne, schneller zu handeln, und noch aufmerksamer durch die Gegend gehe, dann kann ich so was in Zukunft hoffentlich vermeiden -
Zitat
Streit eskalierte wegen eines Hundes
Eckernförde. Wegen eines freilaufenden Hundes gerieten am Karfreitag (22.04.11, 14.30 Uhr) zwei Frauen in eine handfeste Auseinandersetzung. Dabei setzte eine Spaziergängerin Pfefferspray gegen die 46-jährige Hundehalterin ein...Dort die komplette Nachricht--->Quelle:http://www.presseportal.de/pol…izeidirektion_neumuenster
-
Oh Mannomann
..... machen wir nur so weiter ...
Damit meine ich beide Seiten, die mit'm Pfefferspray und die, die ihren Hund Fremde anspringen lässt ..... es gehören immer zwei zum Streit
Irgendwann haben wir es uns echt komplett verscherzt in unserem Ansehen.... *kopfschüttel*
-
-
Also ich weiß nicht, wenn man SO ungehalten reagiert und Beschimpfungen schon parat hat, sollte man da dann noch einen Hund halten? Wenn ich nicht drüberstehe und selbst mit einer lästigen Situation, die mir als HH immer wieder passieren kann, normal umgehen kann, wie soll ich dann meinem Tier (oder fremden Menschen) zeigen, dass ich fähig bin angemessen zu handeln?
LG
-
Das ist das was ich immer befürchte wenn sich Menschen bewaffnen.
Die Waffe wird, wenn man sie dabei hat, zu schnell und nicht der Situation entsprechend eingesetzt.
Die Frau kann mit einer anklage wegen gefährliche Körperverletzung rechnen wenn sie denn ermittelt wird.Gefährliche Körperverletzung kann in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft werden.
-
Laut Bericht hat die andere sich ja vorher mit ihr geprügelt
. Also ist sie kein eindeutiges "Opfer".
Mann mann, was für Zustände.
-
Ich bitte darum, dass andere ihre Hunde anleinen, wenn ich meine an der Leine habe und wir im Training "andere Hunde sind an der Leine nciht böse" sind. Meine Dicke fixiert und springt einen Satz nach vorn, wenn wir anderen Hunden begegnen und sie an der Liene ist, die Bitte ist in dem Fall ein Schutz für den Hund des anderen. Wir trainieren sehr fleißig und waren auch mal fast soweit, dass es komplett ohne Theater ging - dann wurde sie scheinträchtig und alles Training dahin :(.
Hört ein Besi nicht darauf oder meint, seiner tut nichts, tackert und schnappt sie auch. Das sage ich vorher und versuche, den anderen abzuwehren. (Das klingt jetzt alles schlimmer als es ist:rolleyes:)
Letztens kam einer mit seinem Berner, der war schon fast IN unserem Auto, hörte aber null. Meine saß noch drin und verteidigte sich Die Besis waren entspannt, meinten, dann müsse er fühlen wenn er nciht hört, kamen auch auf uns zu um ihn abzuholen.Im Normalfall werden die Hunde wenigstens rangerufen, das reicht mir ja auch. Nur so Flexi-Begegnung sind immer schwierig...
-
Als Hundebesitzer als auch Mutter kann ich irgendwie beide Seiten verstehen. Natürlich ist Pfefferspray gegen einen Hund Tierquälerei, andererseits denke ich oft daran wenn meine Kleine beim Spazieren gehen von einem wilden, schlecht erzogenen oder was auch immer Hund angefallen wird? Was würde ich tun? Mein Freund hat gemeint ein Alarmgeber (z.B. hier) wäre eine Alternative, aber ob das einen Hund wirklich sicher abschreckt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!