Züchter nicht im VDH. Kann ich trotzdem dort kaufen?
-
-
Ja, ich mache Hundesport und ich habe einen Mischling angeschafft.
Und das hat Gründe. Ich habe den Sport gewechselt und wollte einen dafür geeigneten Hund. Im VPG-Bereich würde dieser Hund nie ein besonders Guter, das kann er nur bedingt, ihm fehlen da nicht unwichtige Eigenschaften und andere sind dafür eher unpassend. In dem Bereich haben wir absolut keine Einschränkungen, da braucht es keine FCI-Papiere.
Für VPG hätte ich so einen Hund nicht angeschafft.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, ich mache Hundesport und ich habe einen Mischling angeschafft.
Und das hat Gründe. Ich habe den Sport gewechselt und wollte einen dafür geeigneten Hund. Im VPG-Bereich würde dieser Hund nie ein besonders Guter, das kann er nur bedingt, ihm fehlen da nicht unwichtige Eigenschaften und andere sind dafür eher unpassend. In dem Bereich haben wir absolut keine Einschränkungen, da braucht es keine FCI-Papiere.
Für VPG hätte ich so einen Hund nicht angeschafft.LG
das Schnauzermädelok, verstehe.
ich dachte mir schon nach dem du geschrieben hast, das du dich eingehend infomiert hast, das du deine gründe hast.liebe grüße
sandra -
Zitat
Sandra, dann schau doch mal, wo x-Herder im VPG überall vertreten sind. Das hört bei Landesmeisterschaften längst nicht auf...
hallo....
ich würde dich ja gerne mit namen ansprechen. da du ja gerne vorraussetzt (siehe quebece und nun auch schnauzermädel), das man sich zuerst alle je geschriebenen beiträge des gesprächsgegenübers sorgfältigst durchliest, abspeichert und dann auch wieder bei bedarf richtig zuordnet, habe ich mir die mühe gemacht eine vielzahl deiner beiträge zu lesen konnte aber leider keinen namen ausfindig machen.leider habe ich versäumt alle beiträge von schnauzermädel zu lesen und wusste (schande über mein haupt) nicht das sie sich einen herder gekauft hat. ich bin von ihrem nick davon ausgegangen, das sie schnauzerliebhaber ist und sich einen zweiten schnauzer angeschafft hat. deswegen habe ich nicht verstnden warum sie sich erst einen schnauzer mit papieren und dann einen ohne kauft.
ich bin nun aufgeklärt und wundere mich nicht mehr.
liebe grüße
sandra -
Die Riesenschnauzerzeiten sind nach 27 Jahren vorbei.
Um einen wirklich guten Sporthund zu bekommen, der sehr sicher Talent hat, müsste ich bei den Linien bleiben, die mein viel zu früh verstorbenes Schnauzermädel vereinte. Leider erkenne ich diese Hunde bereits auf großen Abstand, denn sie sind so durchgezüchtet, dass sie sich alle wesensmäßig extrem ähneln. Das kann ich nicht, das wäre fast ein Klon.
Außerdem habe ich ein Problem mit der Haltung des betreuenden Vereins. Nach ganz viel Arbeit da ab meiner Volljährigkeit darf man die Nase voll haben.
Jetzt lebt hier eben eine schwarzer X-Mechelaar aus KNPV-Linien, wenigstens die Farbe ist geblieben, so als sanfte Umstellung.Und ich lerne jetzt nach vielen Jahren VPG eben nochmal neu.
LG
das Schnauzermädel -
Na ja, ob Dein Jungspund so eine sanfte Umstellung ist...
Hmm, ein PRT, der grosse Ähnlichkeit mit meinem jetzigen aufweist? Lieber nicht, denn auch wenn ich es nicht will, es kämen schon rein durch die Optik aber auch vom Wesen her die Vergleiche...
Lach, ja nu.... lernen macht doch Spaß und der kleine schwarze wird Dir schon dabei helfen.
-
-
Zitat
Die Riesenschnauzerzeiten sind nach 27 Jahren vorbei.
Um einen wirklich guten Sporthund zu bekommen, der sehr sicher Talent hat, müsste ich bei den Linien bleiben, die mein viel zu früh verstorbenes Schnauzermädel vereinte. Leider erkenne ich diese Hunde bereits auf großen Abstand, denn sie sind so durchgezüchtet, dass sie sich alle wesensmäßig extrem ähneln. Das kann ich nicht, das wäre fast ein Klon.
Außerdem habe ich ein Problem mit der Haltung des betreuenden Vereins. Nach ganz viel Arbeit da ab meiner Volljährigkeit darf man die Nase voll haben.
Jetzt lebt hier eben eine schwarzer X-Mechelaar aus KNPV-Linien, wenigstens die Farbe ist geblieben, so als sanfte Umstellung.Und ich lerne jetzt nach vielen Jahren VPG eben nochmal neu.
LG
das SchnauzermädelTscha bei mir wars ja nicht anders, mein erster war ein Gröni ich wollt immer wieder nen schwarzen haben und jetzt hab ich nen schwarzen nur eb en nen DSH einfach weil die Grönis zu sehr Laska waren oder eben zuwenig
( Nach jahrelangen Suchaktionen und Züchterbesuchen hat ich einfach die Schnautze voll)
Und der nächste Hund der einzieht wird wieder n DSH... In grau... um die Farbpalette komplett zu habenHA
-
Grins, ich dachte, Deine Rudelerweiterung ist abgeschlossen?
-
Zitat
Grins, ich dachte, Deine Rudelerweiterung ist abgeschlossen?
Ist sie auch erstmal
aber ich plan jetzt schon so in 4-5 Jahresschritten
Oder 2 oder 3 mal sehen wann ich meinen Mann platt bekomme
Nein also wenn Joy in das Alter kommen wo sie eher noch just4fun geführt wird, wenns halt Altersbedingt was ruhiger wird, dann wird wieder ein "Jährling" einziehen
Kleinelils wird dann hoffentlich auch soweit gefestigt sein dat ich nochmal von vorne anfangen kann und sie nurnoch feinschliff braucht
Für mich gibts halt nix genialeres wie einen Hund aufm Platz zu fördern, das muss nochnichtmal Prüfungsmässig sein ( die mach ich eh nur damit ich mal ne unabhängige Bewertung hab) einfach ausm Spass raus
UNd da ich bei meiner Rasse so viel Auswahl hab das ich auch, wenn ich die Farbe einschränke, genug Auswahl habe, dann darf es ne hellgraue Dame sein *gg*( i bin eher n Weibermensch) -
Zitat
Ist sie auch erstmal
aber ich plan jetzt schon so in 4-5 Jahresschritten
Oder 2 oder 3 mal sehen wann ich meinen Mann platt bekomme
Nein also wenn Joy in das Alter kommen wo sie eher noch just4fun geführt wird, wenns halt Altersbedingt was ruhiger wird, dann wird wieder ein "Jährling" einziehen
Kleinelils wird dann hoffentlich auch soweit gefestigt sein dat ich nochmal von vorne anfangen kann und sie nurnoch feinschliff braucht
Für mich gibts halt nix genialeres wie einen Hund aufm Platz zu fördern, das muss nochnichtmal Prüfungsmässig sein ( die mach ich eh nur damit ich mal ne unabhängige Bewertung hab) einfach ausm Spass raus
UNd da ich bei meiner Rasse so viel Auswahl hab das ich auch, wenn ich die Farbe einschränke, genug Auswahl habe, dann darf es ne hellgraue Dame sein *gg*( i bin eher n Weibermensch)Ja ja ja...
-
Hi,
bei manchen Hunderassen würde ich eher auf andere Vereine oder auch auf andere gute Züchter setzen.
Zum Beispiel Deutscher Schäferhund, Labrador Retriever oder Mops. Was bei manchen Rassen auf den Siegertreppchen steht und als toll gewertet wird ist teilweise nur erschreckend.
Hier zb der Schäfer: [youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=ReX9YNj8Su0][/youtube] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!