Sheltie oder Papillion oder ...

  • Huhu,

    schau Dich mal bei den Tierversicherungen um. Meine Hündin ist vollkrankenversichert bei der AGILA, das kostet mich mit Haftpflicht 45 € (kleine Hunde sind günstiger) monatlich und ich muss mir keine Sorgen mehr machen (normale Behandlungskosten werden bis zu 1000, - € im Jahr übernommen, OPs unbegrenzt).

    Sonst gibt es auch nur die OP-Versicherung, da werden alle OP-Kosten übernommen, egal wie hoch.

    Ich finde, dass das einen sehr unterstützt. Ich bin auch nicht reich und bei meiner Hündin wurde ein Herzfehler festgestellt, der einiges an Behandlung erfordert. Da lohnte sich die Versicherung gleich.

    Anonsten: http://www.collie-in-not-tierschutz.de/

    Verabrede doch sonst, das Deine Frau nur in der von ihr gewünschten Zeit was mit dem Hund zu tun hat, danach ist es dann ausschließlich Dein Job. Hält sie eh nicht lange durch :D

    LG

  • Gut, das mit dem Regen kann eben sehr unterschiedlich bei Tieren sein, das liegt dann eher nicht an der Rasse.
    Und ich denke mal mit 100€ + kommst du sehr gut hin.
    Ein Kleinhund braucht ja längst nicht so viel Futter und auch andere Dinge sind größenabhängig billiger.
    Also ich bezahle etwa 100€ im Monat für meinen Hund, der ist mit 63cm Schulterhöhe und 25kg aber ein großer.

    Wo wohnst du denn? Und ein Sheltie kostet von einem guten Züchter (VDH) ca. knapp 1000 €.

    Und mit dem Rauchen aufhören ist immer gut ;)

  • ..nachdem wie sie sich gestern um den Berner gekümmert hatt hält sie das ganz sicher nicht lange durch :D
    http://img600.imageshack.us/i/img1733q.jpg/

    sie ist auch wesentlicher erfolgreicher was die Erziehung angeht, und konsequenter, ich bin eh zu lieb für diese Welt :D hab dafür andere Stärken
    Ich guck erstmal was mit dem Auto wird, bis dahin Dogsharing

    und das Problem das die Katzen nicht begeistert von einen Hund sind ist ja auch noch, aber beim Berner näherten Sie sich auch schon an ..

    Wohne in 41836 Hückelhoven am Ende der Welt

  • Naja, das mit dem Jagdtrieb ist immer so eine Sache...Hütehunde hetzen auf jeden Fall sehr gerne, sie rennen für ihr leben gerne. Auch wenn die meisten wohl nicht unbedingt töten würden (Lilly hat das Geflügel glaube eher totgespielt) für das gejagte Tier ist es in jedem Fall unschön. Was man allerdings sagen kann, dadurch, das Collies und Shelties sehr eng mit dem Menschen zusammenarbeiten wollen (auch hier gibt es natürlich Ausnahmen, wie überall), sind sie wesentlich leichter zu kontrollieren, als ein triebiger Jagdhund.

    Lilly kostet übrigens als Sheltie folgendes:

    Futter: ca 15-20 Euro im Monat
    Steuer: 80 Euro im Jahr (kommt auf die Stadt oder Gemeinde an)
    Haftpflicht + Op-Versicherung: 20 Euro im Monat

    Dann zahle ich im Jahr noch 60 Euro oder so was in die Richtung für den Hundeverein. Körbchen, Halsbänder, Leinen usw. schafft man einmal an und gut ist. Wenn ihr keinen Sammeltick habt, dann kommt ihr, so wie wir mit 1-2 Leinen und einem Halsband aus. Die zweite Leine ist bei uns fürs Training, eine leichte 1-Meter Lederleine. Ansonsten nutzen wir eine Retrieverleine.

    Ta kann natürlich schnell reicht teuer werden. Mit Lilly haben wir zum Glück wenig Probleme, bzw, die Probleme, die sie hat, wurden bisher von der OP-Versicherung getragen. Aber wir haben noch Katzen und da ist man schnell mal ein paar hundert Euro los, wenn ein Tier etwas hat.

    Zitat

    sie ist auch wesentlicher erfolgreicher was die Erziehung angeht, und konsequenter, ich bin eh zu lieb für diese Welt :D hab dafür andere Stärken
    Ich guck erstmal was mit dem Auto wird, bis dahin Dogsharing

    Das ist bei uns auch so. Ich mache die Erziehung, Männe macht Blödsinn. ;)

    Zitat

    und das Problem das die Katzen nicht begeistert von einen Hund sind ist ja auch noch, aber beim Berner näherten Sie sich auch schon an ..

    Wir haben 6 Katzen. Bis auf einen hatten alle Angst vor Lilly, und sie kannte keine Katzen und hatte wiederum vor diesen Angst. Heute liegt alles kreuz und quer im Bett aneinander gekuschelt und keiner hat mehr Angst.

    Weil es grad bei mir sehr aktuell ist...Shelties und Collies haaren sehr stark. Nicht immer, aber zweimal im Jahr, im Fellwechsel kann man sich vor Haaren nicht eretten. Damit muss man leben und selbst tägliches Staubsaugen sorgt bei uns nur etwa 1-2h für eine saubere Wohnung. Ist diese Phase vorbei, haart Lilly allerdings gar nicht. Und die weichen Haare lassen sich auch gut entfernen, aber es ist halt eben Arbeit. Wir haben auch für daheim Wechselklamotten, da ich sonst gar nicht mehr unbefusselt aus dem Haus könnte.

  • Dankeschön Tannoz
    deine Antwort hatt mir sehr weitergeholfen und ich neige immer mehr zu Collie oder Sheltie (Mix)

    "Zitat"Das ist bei uns auch so. Ich mache die Erziehung, Männe macht Blödsinn

    Irgendwie muss das sein Rumtollen Ringkampf und so kann ich toll :D Frauchen ist böse und erzieht :roll:

    Das mit den Katzen denke ich auch renkt sich von alleine ein früher oder später da seh ich kein Problem.

    Hundehaare ? Bin ich nicht zuständig, ich kann einen Automotor zerlegen und zusammenbauen, einen Garten anlegen, PC Hardware Fehler finden und beheben aber das komische laute Ding, glaub das heisst Saugstauber, hab ich keinen Plan von, das macht Frauchen :rollsmile: :)

    P.S: Ist Lilly ein Collie oder ein Sheltie ?

    PS2: In der Nähe sucht wer Ausgänger für seinen Australien Shepherd, ist ja auch fast ein Collie muss da mal anrufen

  • Zitat

    Wenn ihr keinen Sammeltick habt, dann kommt ihr, so wie wir mit 1-2 Leinen und einem Halsband aus.

    Öhem zählen auch zum Sammeltick geschätzte 500 Paar Schuhe und 400 Handtaschen von Frauchen ? Oder ist normales Verhalten ? :D

  • Zitat

    Öhem zählen auch zum Sammeltick geschätzte 500 Paar Schuhe und 400 Handtaschen von Frauchen ? Oder ist normales Verhalten ? :D

    Nöööö, völlig normal. Deine Frau hat eher ein bisschen wenig von Beidem und du solltest mit ihr shoppen gehen :D

  • Zitat

    Nöööö, völlig normal. Deine Frau hat eher ein bisschen wenig von Beidem und du solltest mit ihr shoppen gehen

    Also ich würde ja sagen, dass ist völlig unnormal. Aber ich gehe, trotz dessen, dass ich eindeutig eine Frau bin, auch nicht so gerne Shoppen. Bücher liebe ich, die gebe ich auch nicht mehr her, ansonsten bereitet es mir viel mehr Freude, etwas für den Pc oder die Kamera zu kaufen, als ein neues Paar Schuhe.

    Zitat

    Irgendwie muss das sein Rumtollen Ringkampf und so kann ich toll :D Frauchen ist böse und erzieht :roll:

    Hihi, kann ich mir vorstellen dass dir das gefällt. So ähnlich sieht es mein Freund auch. Nur der Hund sieht das anders, die findet Training toll.

    Zitat

    Hundehaare ? Bin ich nicht zuständig, ich kann einen Automotor zerlegen und zusammenbauen, einen Garten anlegen, PC Hardware Fehler finden und beheben aber das komische laute Ding, glaub das heisst Saugstauber, hab ich keinen Plan von, das macht Frauchen :rollsmile: :)

    Klingt gut für dich, aber gerade für deine Frau sollte das interessant sein. Wenn ich mir aus dem Fell meines Hundes Welpen basteln könnte, hätte ich schon mindestens 3-4 hier sitzen. Und sie ist noch nicht fertig.

    Zitat

    PS2: In der Nähe sucht wer Ausgänger für seinen Australien Shepherd, ist ja auch fast ein Collie muss da mal anrufen

    Klar ruf an, könnte sich ja wirklich was ergeben. Aber unterschätze den Hund nicht. Ein Aussie sieht zwar süß und lieb aus, ist aber ein ganz anderes Kaliber von Hund. Viele Aussies bringen sogar ein gut Portion Schutztrieb mit sich. Sollte sich da etwas ergeben...irgendwer hier im Forum hat nen guten Link, wie ein Aussie wirklich ist.

    Zitat

    P.S: Ist Lilly ein Collie oder ein Sheltie ?

    Lilly ist ein Sheltie. Sie ist etwa 39 cm groß, also größer, als Hündinnen sein sollen. Sie ist allerdings amerikanische Linie und auch mit kürzerem Fell bestückt. Wir haben sie übrigens mit 2 Jahren übernommen und das war völlig problemlos. Keiner der uns nicht kennt, würde heute merken, dass sie nicht von klein auf bei uns war.

    Schau mal hier, Britta hatte bei einem Treffen ein schönes Bild von uns gemacht. Mein Freund ca 1,87m, ich 1,65m und Llly mit ihren 39cm. Mehr Bilder kannst du in ihrem Beitrag (Link in meiner Signatur) sehen. Und glaub mir, auch mir diesem kleinen Hund kann man super raufen. :D Zweithund soll aber auch bei uns ein Collie werden, zumindest wenn ich das entscheiden kann und mir nichts dazwischen kommt.

    Zitat
  • TanNoz: Wie gesagt, auch Shelties sind Individuen und es kommt sicherlich auch auf Erfahrungen an. Djuma hat von Welpe an große und viele andere Hunde kennengelernt, die Hunde vom Züchter dagegen spielen nur mit Shelties und ignorieren andere.
    Das ist also wieder unterschiedlich. Wasser mag er nicht so gerne.
    Und das mit dem Alleinesein ist klar - du hast es Lily beigebracht, aber ich glaube, kein Hütehund bleibt wirklich freiwillig weg von seinem Rudel und nur weil man es einem Hund beibringen kann, heißt es nicht, dass ich die Rasse empfehlen würde, wenn sie viel auf sich gestellt ist. Da passt ein unabhängigerer Hund einfach besser.

    Aber lieber TE, du siehst, wie unterschiedlich die einzelnen Shelties sein können. Djuma ist auch amerikanische Linie und hatte einen Papa mit 44cm SH, für einen Sheltie riesig. Er sollte auch größer werden, aber irgendwie kommt er total nach seiner Mama, die auch sehr zierlich ist.
    Außerdem ist er nicht so ein lebender Plüschball, sondern hat schönen Behang, aber eben weniger dicht. Haaren tut er selten, außer eben mal im Fellwechsel. Mit einem Schäferhund nicht zu vergleichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!