Sheltie oder Papillion oder ...

  • Zitat

    Ich meinte ehr das so ein Tier geschätzte 2000€ und mehr kostet.

    2000€? Also das glaub ich nicht. Die üblichen Preise bei anständigen Züchtern liegen so bei 800-1200€, das wird bei Collie auch so ungefähr sein.
    Und wo soll dein Welpe denn sonst herkommen?

  • Nach dem Lesen deiner Vorstellungen passt der Sheltie nicht ganz so optimal, hier mal meine Erfahrungen:
    - sehr aktive gesellige Burschen, bleiben eher ungerne alleine
    - binden sich gut an eine oder mehrere Personen
    - gehen definitiv nicht mit jedem mit
    - sind erstmal verhalten bei Neuen Menschen (kommt auch wieder nen bisschen auf Erziehung an)
    - generell eher sensibel (mich mag er z.b überhaupt nicht, bin ihm zu laut etc.)
    - sind doch eher bellfreudig, ist aber auch Erziehungssache
    - laufen und toben wie die großen (der Kleine nimmt es mit Leonbergern, Rigdebacks und auch Bernern auf)
    - sind sehr lernbegierig und Tricks kann man ihnen unheimlich schnell verclickern :D
    - Wasser und Regen sind sie eher abgeneigt

    Und für den Collie gilt ähnliches, musst du jetzt wissen, was da für dich infrage kommt.
    Achja: Eher haben diese Hunde keinen Jagdtrieb, aber hier im Forum hat auch jemand einen Collie, der jagen gehen will.

  • Ja die im ersten Link war es `:)
    1Jahr als also Welpe ? :smile:
    Aber nach dem Beitrag von Nightshaker muss ich doch vieleicht nochmal nachdenken

    - sehr aktive gesellige Burschen, bleiben eher ungerne alleine - find ich eigentlich gut
    - binden sich gut an eine oder mehrere Personen- gut
    - gehen definitiv nicht mit jedem mit - sehr gut
    - sind erstmal verhalten bei Neuen Menschen (kommt auch wieder nen bisschen auf Erziehung an) - gut
    - generell eher sensibel (mich mag er z.b überhaupt nicht, bin ihm zu laut etc.) - gut
    - sind doch eher bellfreudig, ist aber auch Erziehungssache - och nöö aber kann ich mit leben
    - laufen und toben wie die großen - super
    - sind sehr lernbegierig und Tricks kann man ihnen unheimlich schnell verclickern - wird immer besser
    - Wasser und Regen sind sie eher abgeneigt - hab ich in diesen Thread von einen Colliebesitzer ganz anders gelesen

    Dauert wohl eh noch etwas bin mit meiner Göttergattin nicht ganz einig sie möchte einen Hund zum ausführen ich einen für immer und überall :???:
    LG
    Chris

  • Zitat


    Dauert wohl eh noch etwas bin mit meiner Göttergattin nicht ganz einig sie möchte einen Hund zum ausführen ich einen für immer und überall :???:

    Das versteh ich nicht...das eine schließt das andere doch nicht aus. Oder was möchte sie, was du nicht willst?

  • Sie möchte das wie es mit dem Berner war. 11Uhr abholen, abends um 7 zurückbringen zu seinen Herrchen
    Ich möchte gerne einen 24Stunden Hund der mir "gehört"(Das Wort passt in diesen Zusammenhang nicht so)
    Ihre Sorge sind die Finanzen, Steuern, Versicherung, Tierarzt ect. wir sind leider nicht so reich , ich bin da zugegebenermassen manchmal etwas realitätsfremd , nach dem motto
    es hätt noch immer jot jejange

    Hab uns mal bei Tierhelden.de als Ausführer angemeldet

  • Zitat

    Sie möchte das wie es mit dem Berner war. 11Uhr abholen, abends um 7 zurückbringen zu seinen Herrchen

    Hmm, quasi wäre für sie eher ein Patenhund aus dem TH was?

    Zitat

    Ihre Sorge sind die Finanzen, Steuern, Versicherung, Tierarzt ect. wir sind leider nicht so reich , ich bin da zugegebenermassen manchmal etwas realitätsfremd

    Naja, reich bin ich auch nicht, viele hier wohl nicht. Was stellt ihr euch denn vor, was der Hund so im Monat kostet/kosten darf? Wenns eng ist, würd ich auch jeden Fall ne Kostenaufstellung machen. Bei Versicherungen kann man ja nachfragen, bei der Stadt bzgl. der Steuern auch...Wenn kein großes Polster vorhanden ist, würd ich ne Kranken- und OP-Versicherung abschließen. Beim TA kanns ja schnell mal teuer werden...gut, dass deine Freundin da nen realisitischen Blick drauf hat.

  • Denke so 100€ im Monat sind machbar + plötzliche Sonderausgaben.

    Leider musste mein Volvo zum Tüv und da sind einige Mängel gefunden worden. Kosten so 400 - 500€. Also wenn es nach mir ginge Reparieren oder verkaufen und ein anderes Auto mit Tüv kaufen. (Der Kombi ist gerade bei Ebay)

    Wenn es nach ihr ging weg damit und kein neues sie hatt ja einen Kleinwagen Baujahr 2010. Da beginnen dann die Differenzen weil erstens benutzen dann 3 Leute ein Auto a,lso es ist nie da und ich fühl mich dann arg gefangen hier am Ende der Welt.
    Hatte letzten Sommer einen Peugeot Elystar Roller aber Roller und Hund wie passt das denn zusammen ?
    Sie ging so weit das sie sagte Auto für mich oder Hund.
    Die andere Alternative war ich soll mit den Rauchen aufhören oder Hund.

    Frauen können sooo hartherzig sein :???: :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!