Sheltie oder Papillion oder ...

  • Zitat

    Ein wahrlich großer Sprung vom Sheltie/Papillion zum Berner

    ja in der Theorie durchaus, in der Praxis garnicht, vorher Berner nachher Berner ;) Schönes Tier aber ich fühl mich weiterhin zum Collie/sheltie hingezogen. Nun ja , auch hingezogen. Die Gattin sagt garnix die hatt momentan ganz andere Sachen im Kopf als Hund und ist zur Zeit (leider) oft abgenervt :(
    Von daher und auch von mir geplant möcht ich die Sache weiterhin ruhig angehen, aber vieleicht den einen oder andern kennenlernen. Aber diesen Monat kommt kein Hund hier ins Haus (ausser Gassi Hundi) und nächsten Monat muss ich mal gucken. Hab Lust und Sehnsucht aber muss die Geduld aufbringen, denn prüfe wer sich ewig bindet.

    Aber am gucken bin ich schon sehr fleissig :)

    Hui die beiden sind ja supersüss ,282 km zu teuer für mal kennenlernen :(

  • Ich fand die Mischung halt einfach sehr auf dich zugeschnitten :lol:
    Naja, ob man einen so jungen Hund kennnen lernen muss... :???:
    Da kann man ja eh noch nicht viel sagen, weil sich da noch so viel charakterliches entwickelt.
    Und die Tendenz zum Sensibelchen oder zur Weltoffenheit lässt sich bestimmt über die Pflegestelle auch telefonisch heraus bekommen.

    Achja: wenn du dir so einen großen Hund wie nen Berner anschaffst und du wirklich vor hast längere Strecken mit ihm zurück zu legen wäre vielleicht sinnvoll zu erfahren, ob er HD oder ED hat. Zumindest dann, wenn du dir schon einen ausgewachsenen Kameraden zulegst. ;)


    Ich wünsch dir auf jeden Fall weiterhin viel Glück bei der Suche und dass ihr den richtigen Wuffel findet ;)

  • Zitat

    Ich fand die Mischung halt einfach sehr auf dich zugeschnitten


    Oh da hast du mehr als recht wenn ich eins der Kerlchen auf dem arm hätt würd ich es auch mitnehmen wollen :D
    Aber da seh ich auch irgendwie ein Risiko ...andererseits :???:
    übrigens scheinen sie da die HUnde sehr sehr gut zu kennen

    Zitat

    kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, als Blindenführhund geeignet, für behinderte Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen

    und das mit 4 Monaten :???:

  • Das wird bei allen Welpen angegeben, je nach Training ist das ja auch alles noch offen. Deswegen hatte ich ja auch gesagt, dass es da halt nicht zwingend notwendig wäre, einen Welpen vorher kennen zu lernen ;)

  • Was da steht klingt gut :)
    Aber eigentlich hatte ich von Border Collies und Aussies Abstand genommen wegen dem ,... muss Agylity, Dogdance, Hundeplatz und und und

    ANdererseits eine Bekannte hatt einen Aussie der geht halt spazieren, (ohne Leine) spielt mit den Kindern ect. kein Agility oder sowas und ich hab selten so einen ruhigen ausgeglichenen Hund gesehen .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!