Sheltie oder Papillion oder ...

  • Zitat


    Das nenn ich mal ne ehrliche und lebensnahe Antwort zum Thema "haart dein Hund"! :gut:

    Glaub mir, das war noch nett ausgedrückt. Ich bin zwar noch etwas schwach auf den Beinen, wegen Magen-Darm-Infekt, aber ich habe die Bettwäsche sage und schreibe 2h abgesaugt, bevor ich sie in die Waschmaschine packen konnte.

    Zitat

    TanNoz: Wie gesagt, auch Shelties sind Individuen und es kommt sicherlich auch auf Erfahrungen an. Djuma hat von Welpe an große und viele andere Hunde kennengelernt, die Hunde vom Züchter dagegen spielen nur mit Shelties und ignorieren andere.
    Das ist also wieder unterschiedlich. Wasser mag er nicht so gerne.
    Und das mit dem Alleinesein ist klar - du hast es Lily beigebracht, aber ich glaube, kein Hütehund bleibt wirklich freiwillig weg von seinem Rudel und nur weil man es einem Hund beibringen kann, heißt es nicht, dass ich die Rasse empfehlen würde, wenn sie viel auf sich gestellt ist. Da passt ein unabhängigerer Hund einfach besser.

    Genau das wollte ich damit ausdrücken. Die Hunde sind auch innerhalb einer Rasse recht unterschiedlich. Klar habe ich Lilly das Alleine sein beigebracht, wobei das bei ihr recht unkompliziert war, aber ich habe auch geschrieben, dass sie es nicht mag. Das ist bei den meisten Hunden so, lernen müssen sie es aber alle. Oder besser, sollten sie alle.

  • Zitat


    Genau das wollte ich damit ausdrücken. Die Hunde sind auch innerhalb einer Rasse recht unterschiedlich. Klar habe ich Lilly das Alleine sein beigebracht, wobei das bei ihr recht unkompliziert war, aber ich habe auch geschrieben, dass sie es nicht mag. Das ist bei den meisten Hunden so, lernen müssen sie es aber alle. Oder besser, sollten sie alle.

    Das weiß ich. Mein Hund bleibt als Schäferhund auch nicht gerne alleine, kann es aber ohne Probleme. Für eine Zwngerhaltung wäre er aber völlig ungeignet, während andere Schäfis kein Thema mit sowas haben.

  • Ok, dann schreib ich auch noch mal was, weil meine Mila ist die Wurfschwester vom Djuma, der hier erwähnt wurde :D

    Sie ist ca. 40 cm groß, hat auch eher wenig Fell, haart auch gerade ab nach der Läufigkeit, da fliegt schon einiges durch die Wohnung :hust:
    Mit dem alleine bleiben hatte sie vom ersten Tag an keine Probleme, heute bleibt sie zusammen mit unserer Border Hündin 6-7 Std. alleine ohne Blödsinn zu machen.
    Wasser und Regen findet sie ok und geht gerne im Rhein schwimmen u. sich so richtig einsauen kann sie auch super.
    Sie ist sehr offen und findet fast alle fremden Leute toll, diese sheltietypische Zurückhaltung ist nicht so ihr Ding.
    Andere Hunde findet sie erstmal alle toll, kann aber nicht so gut mit den Großen spielen, das ist ihr nicht geheuer und sie macht dann lieber einen Bogen um die rabiaten schweren Modelle.
    Sie lernt schnell und ist für jeden Quatsch zu haben.
    Jagen ist bei uns durchaus immer mal wieder ein Thema, aber es ist in den Griff zu kriegen.
    Sie ist auch nicht nur auf mich fixiert, also kein Ein-Mann-Hund und hört auf alle in der Familie gleich gut.
    Teilweise wenn wir zu Hause etwas üben ist sie recht bellfreudig, auf dem Hundeplatz geht es aber auch ohne Gekläffe.
    Ansonsten haben wir mit dem Agi angefangen und das ist genau ihr Ding :D

    So, das ist war ne Kurzfassung von meinem Sheltie ;)
    Ich kann die Rasse nur empfehlen.

  • Hallo Milas Frauchen ;)
    Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich doch Geschwister sein können. Denn Djuma ist von dem, wie ich ihn kenne wirklich anders drauf. Bellt deine auch so viel?
    Und alleine bleiben findet er doof, aber mittlerweile hält sich das Zerstören in Grenzen. Spielt Mila eigtl. mit der Borderhündin? Unsere ist ja schon was älter und sie ist öfter mal genervt von ihm. Mein Rüde spielt allerdings super gerne mit Djuma.

  • also meine kyra ist eine tricolor sheltiehündin die jetzt ein jahr alt ist.... sie ist 35 cm groß und wiegt 5-6 kilo... also eine von den kleinen....
    haare hat sie auch nicht viel.... sie haart so gut wie gar nicht..... ich bürste regelmäßig auch mit dem furminator und ich habe hier nie haare auf kleidung,decken oder in den ecken... aber da ist ja jeder wieder unterschiedlich....
    bellen tut sie so gut wie nie... sie ist sowieso eine recht ruhige und sehr ausgeglichene hündin.....
    sie macht aber trotzdem jeden spass mit und lernt sehr schnell und gern.... was mich sehr erstaunt ist das sie das gelernte überall auch umsetzt....
    sie ist schon sehr auf mich bezogen einfach weil mein mann so gar nicht den bezug zu hunden hat.....
    ich habe bei kyra noch nie erlebt das sie von allein auf fremde menschen zugegangen ist oder sie gar anspringt.... sie ignoriert sie einfach.... wenn sie aber angesprochen und freundlich gelockt wird tut sie den leuten den gefallen und lässt sich mal streicheln....

  • 5-6 kg? :schockiert: :schockiert:
    Also Djuma ist ja genauso groß und der wiegt 10kg.
    Das ist nicht normal für einen einjährigen Sheltie.

  • also wiege sie nicht jede woche deswegen würde ich jetzt keine 6 kilo beschwören aber 10 hat sie auf keinen fall.... hhhmmm zu dünn kommt sie mir nicht vor.....
    werde sie mal wiegen aber mein tierarzt sagt auch sie wäre genau richtig.....
    trockenfutter steht den ganzen tag zu verfügung und einiges bekommt sie noch an leckerlis durch training.... abends bekommt sie nassfutter.... sie teilt sich ihr futter also den ganzen tag selber ein.... wenn es mal zu viele leckerlis waren dann frisst sie abends auch weniger von dem nassfutter....

  • Zitat

    5-6 kg? :schockiert: :schockiert:
    Also Djuma ist ja genauso groß und der wiegt 10kg.
    Das ist nicht normal für einen einjährigen Sheltie.


    Könnte aber hinkommen.
    Meine ist so 38 - 39 cm groß, und wiegt 8 kg.
    Shelties sind ja eigentlich zierlich, vom Körperbau her. Nur das Fell kann ja bei manchen Shelties so "aufpluschen". Dann sieht es nach mehr aus, als es eigentlich wäre.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    5-6 kg? :schockiert: :schockiert:
    Also Djuma ist ja genauso groß und der wiegt 10kg.
    Das ist nicht normal für einen einjährigen Sheltie.

    Doch das ist es durchaus. 10 Kilo sind das Maximum, was ein Sheltie laut Standard wiegen sollte. Ist also die Obergrenze. Dazu kommt, das die Hunde einen recht unterschiedlichen Körperbau haben. Lilly ist z.B. sehr schwer gebaut, recht lang im Rücken und hat einen starken Knochenbau. Sie halten wir zwischen 10-max.11 Kilo bei 39 cm. Ich habe aber auch schon Shelties gesehen, die waren die Hälfte von Lilly, ohne wesentlich kleiner zu sein. Die waren einfach zierlicher und schmaler.

    Bei 35 cm finde ich 10 Kilo, gerade für eine Hündin eher zu viel. Für einen Rüden mags gehen...weiß nicht, muss man halt von Fall zu Fall sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!