Sheltie oder Papillion oder ...
-
-
Zitat
Also ich fände probeweises mitnehmen zumindest zum gassi des "ausgesuchten" gehen mit dem ausgesuchten Hund am Tierheim für angebracht, zumindest für Mitglieder ..
In Münster musste man seinen Personalausweis da lassen und dann bekam man das Tier. Ich rede hier von normalen Hunden und nicht "wie auch immer" besonderen ....Ja, Gassigehen ging bei uns schon, wenn man interessiert war - bzw. war eigentlich Voraussetzung. Ich frag deshalb, bei unserem TH ist es so: Es gibt "Gassi-Geh-Zeiten" für Gassigänger, da kann man sich den Hund nicht aussuchen, außer man hat einen Patenhund.
Dann gibt es die normalen Öffnungszeiten für Interessenten, wo man sich die Hunde ansehen und auch Gassi gehen kann. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sheltie oder Papillion oder ...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schade
aber ich hab dafür 4 Tierheime in erreichbarer Umgebung und sicher auch diverse Züchter. Und eine "entfernte" Bekannte meiner Frau hatt seit Jahren einen Australien Shepherd soweit ich weiss ganz ohne Hundesportplatz.
...Leider bin ich ehr schüchtern und hab Schwierigkeiten auf fremde Leute zuzugehen daher sie einfach anzuquatschen ..
Aber wozu gibts das Internet -
schreib ich zu langsam ?
irgendwie überschneiden sich manchmal die antworten
Rockabelli: Den Hund wollte ich bevor ich da Mitglied war aber wie gesagt da wurde ich schon abgeblockt, zumindest kam es mir vor. Übrigens haben die nun wieder einen BC mix, vieleicht sogar den gleichen, der war damals in einer Pflegestelle, aber da danach fragen ob ich den näher kennenlernen darf mag ich auch nicht mehr.
Ps.:Ist nicht der gleiche ist ein Aussie mix irgendwie werf ich Border Collies und Australian Shepherds immer in einen Topf zudem dieser Aussie schwarz-weiss ist.http://www.tierheim-heinsberg.de/Hunde.53+M53fc…jpstierheim_pi1[showUid]=4536
-
der link ist falsch ich meine Charly
http://www.tierheim-heinsberg.de/Hunde.53.0.htm…jpstierheim_pi1[art]=2&tx_jpstierheim_pi1[sort]=AlterTier%3A1&tx_jpstierheim_pi1[showUid]=4536
-
Als Anregung:
https://www.dogforum.de/liebe-hundebes…en-t129091.htmlAnsonsten würde ich mir den Hund im Tierheim einfach mal anschauen gehen, das Personal ein bisschen ausfragen etc. :). Vielleicht springt der Funke ja über?! Ich hätte keinen Spaß mit einem Herdenschutzhund, aber das muss jeder selber entscheiden! Auch ich würde zu einem älteren Hund raten!!
Wie wäre es denn mit einem Labrador oder einem Spitz?
Übrigens zum Thema große Hund- Mein Neufundländer läuft brav bei Fuß an der Leine und zieht kein Stück. Auch Fahrradfahren ist gut möglich! Aaalles Erziehungssache
-
-
Ich wollte auch keineswegs was gegen das Tierheim sagen es ist mit Sicherheit gut geführt und alles gepflegt und die Leute tun (ehrenamtlich) wahnsinnig viel. Und etwas Eigensinn bei der Vermittelung ist sicher auch nicht so dumm.
Labrador hatt ich schon in Pflege tolle Tiere keine Frage, Neufundländer ? Supertolle wunderschöne Hunde steht auf meiner LIeblingsliste mit ganz oben aber ist doch etwas sehr sehr gross. Fressen mir ja die Haare vom Kopf
Eins meiner Probleme ist eben vieleicht auch das ich fast alle Hunde mag (optisch die Doggenmässigen und die Pararaphen Hunde nicht so) Daher hab ich mir die Mühe gegeben das auf 2 zusammenzustreichen. Letztendlich wird es eh liebe auf den ersten Wuff, hatte ich schon mit einen Flatcoat aus dem Tierheim aber hatte da nicht die Möglichkeiten ihn mitzunehmen.
Wehre mich ja auch mit Händen und FÜssen dagegen das mein Berner mein Herz im Sturm erobert.
werd mich mal dem Link widmen dankeschön dafür
Chris
Ps:Hab ich gerade mein Berner geschrieben -
Neufundländer war gar kein Vorschlag nur ein beispiel für brave große Hunde, also dass die Hunde auch brav sein können
Naja Sie fressen mehr als ein kleiner Hund, aber es hält sich im bezahlbaren Rahmen
Ich glaube auch fast, dass du einen geeigneten Hund findest ;). Irgendwo wartet sicherlich der richtige Hund!
Ach ja, ich habe dir mal einen Link per PN zukommen lassen. Vielleicht findest du ja auch dort "etwas"
-
Zitat
Wenns dir die Collies angetan haben, würd ich mich an deiner Stelle einfach mal mit seriösen Züchtern in Verbindung setzen, die besuchen und ausfragen. Oder nach Collie-Besitzern Ausschau halten, auf Hundewiesen oder in Hundeschulen.
Falls du mehr Hilfe in Sachen Rasseauswahl willst, könntest du dich auch an einen Trainer wenden - viele bieten schon eine "Beratung vor dem Kauf" an.Das denke ich auch. Deine Rassewahl sind alles keine extremen Hunde. In der Regel sind das Hunde, die einfach dabei sein wollen, die auch nicht ausflippen, wenn eine Woche mal die Hundeschule ausfällt. Insofern, lass dir nichts einreden oder vielmehr ausreden und schau dir die Hunde beim Züchter oder in Tierschutzvereinen einfach an.
Wir haben eine Sheltiehündin mit 2 Jahren übernommen, sie wird jetzt 4. Das war das Beste was wir machen konnten. Dieser Hund ist einfach toll.
-
Hallo Chris,
das ist eine breite Rassenwahl. Du solltest dich vielleicht erstmal für Eigenschaften entscheiden, die ein Hund auf jeden Fall haben sollte, oder die er nicht haben sollte.
Shelties sind keine Schoßhunde, sondern äußerst quirlige und sportliche Gesellen. Viele laufen auch gern am Fahrrad, nach entsprechendem Training. Ansonsten kann man sie für fast alles begeistern. Je nach züchterischem Umfeld und charakterlicher Anlage gibt es auch mal welche, die recht sensibel sind. Wenn man zum richtigen Züchter geht, bekommt man aber auch da ein angstfreies Powerpaket. Im Übrigen gibt es in deiner Umgebung einige Sheltiehalter, ich komme selbst aus der Ecke ...
Trotzdem ist ein Sheltie eine ganz andere Hausnummer als ein Berner - um genau zu sein liegen da Welten zwischenAlso, was ist dir wirklich wichtig einem Hund?
-
@Bonadea;Inwieweit unterscheiden sich sheltie und Berner, der letzgenannte ist auch mal durchaus quirlig und legt los das man ihn kaum halten kann, erleb ich jeden Tag, zur Begrüssung wirft er mich fast um.
Wichtig wäre
- körperliche Vorraussetzungen zum Radfahren (man kann ja bei kleinen mit nen Korb aushelfen)
ich meine nicht jeden Tag 50km aber mal 10 aber mehr ruhig
- ein Mann Hund bzw. ein Paar das der nicht mit jeden gleich mitgeht
- sollte nix gegen matsch und schlamm haben ich mag das als Mountainbikefahrer auch
- ehr ruhig als total hektisch
- Haarlänge nicht wie ein Bobtail sonst egal
-wenig jagdtrieb wegen der Katzen
- Will to please wäre schon nett der Berner ist echt ein Sturrkoppaber vieleicht auch nur dieser eine spezielle
- muss sich auch zum mal herumbalgen eignen im Garten, das würde mit einen papilion schwierig ich bin 1,90m
- bei meinen einzigen Hund bisher war es so das er wenn er hunger hatte und ich mal wieder zu lang am PC saß seinen Napf nahm und mir vor die Füsse warf, und das hatt ihn keiner beigebracht. Sowas mag ich
- ehr zurückhaltend gegen Fremde
- Autofahren muss er mögen aber das ist denk ich nicht rasseabhängig
- Lerneifrig wäre schön und nicht doof
- darf durchaus auch verspielt sein
- Grösse Border Collie und kleiner (da bin ich aber nicht so ganz festgelegt)
- kein grosser Kläffer der bei jeden Mist loslegtMehr fällt mir im Moment nicht ein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!