Eure Futterkosten?
-
-
Ich barfe auch, habe aber erst vor einigen Tagen wirklich angefangen und bin noch auf der Suche nach diversen Quellen. Zur Zeit kaufe ich von überall zusammen - Metzger/Versand/TK-Markt/Fleischmarkt.
Für die erste Ladung Fleisch hab ich pro Kilo von ~1€ (Pansen krieg ich im Stück für 10€, keine Ahnung wie viel der wiegt) bis 2,50€ (Rinderherz und Muskelfleisch vom Pferd) gezahlt. Der Rest liegt irgendwo zwischen 1,50€ und 2€.
Pro Monat rechne ich so derzeit mit 80€ bis maximal 100€ für Fleisch und Obst/Gemüse, wenn ich mit 4% des Körpergewichts rechne. Sie ist jetzt fast 8 Monate und wiegt 40kg und ich muss noch sehen, inwiefern die Futtermenge pro Tag passt, womöglich sind die jetzigen 4% auch zu hoch gegriffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich zahle nach wie vor viel zu viel für Hundefutter, im Monat komm ich vermutlich mindestens auf 100 €. Ich habe hier ca. 31 kg Hund zuhause (23,9 kg die Große und 6,9 kg die Kleine).
Ich füttere immer unterschiedlich. Mal gibts ne Dose (Rinti), mal gibts Rohfleisch mit Gemüse oder eben den Resten (Reis, Nudeln, Salat, Obst, Gemüse) die hier anfallen. Manchmal koche ich das Fleisch auch ab.
TroFu gibts eigentlich nur anstatt Leckerchen beim Trainieren.Ab und zu kauf ich mal eine Fleischwurst (natürlich wird die auch nur als Leckerli verfüttert). Was sie hier so an Gemüse und Resten mitfressen, rechne ich gar nicht. Auch nicht das Obst, und die Karrotten etc. die sie oft und gerne Fressen.
Was so extrem ins Gewicht fällt, ist der Kaukram (entweder getrocknet oder Frischknochen), den die beiden bekommen. Leider geb ich davon wohl immer noch viel zu viel, und das geht ziemlich ins Geld.
Ich habe mir aber vorgenommen, mich da zukünftig mehr zurück zu halten.
-
Zitat
Wow, Du kommst mit so wenig aus? Meine Hunde wiegen in etwa genau soviel
, einmal 5 kg und einmal 15 kg , wobei die Große noch so 2-3 kg langfristig gesehen zulegen wird, ist ja noch nicht ganz ausgewachsen. :)
Hätte jetzt eher gedacht, dass sich die monatlichen Kosten da auf ungefähr um die 100€ belaufen, aber 50€ ist da im Verhältnis ja richtig günstig.
Barfst Du denn auch ganz, oder nur zum Teil?
Ich barfe komplett. Wobei ich erklären muss: Hera ist ein wirklich sehr guter Futterverwerter, und zu dick. Sie hat in den 6 Monaten bei uns schon gut abgenommen (3kg) und Muskeln aufgebaut, aber da könnten schon noch mal 3kg runter.
Ich hatte also ihren vRp-Bedarf für 18kg (=Zielgewicht) ausgerechnet - und das bekam sie bisher, nur stagniert sie seit 2 Monaten bei 21kg und daher hab ich ihr jetzt mal 20% abgezogen.
Sie bekommt also sehr wenig Futter.
Es kann daher schon sein, dass du bei einem anderen Hund, der nicht so gut verwertet, auf vielleicht 60-70€ Futterkosten kommst.Die Kosten hängen aber auch davon ab, wo du das Fleisch bestellst, die Preise sind unterschiedlich.
Ich bestelle relativ teures Fleisch, aber dafür ist es wirklich mager und hochwertig, also können die Portionen etwas kleiner ausfallen.Trockenkauartikel gibt es bei mir sehr selten, höchstens 1mal die Woche ein Stück Rinderkopfhaut, gerne mit Fell.
Ansonsten bekommen sie auch mal Knorpel zum Knabbern.
Da lass ich also kein Geld liegen.
Leckerlies backe ich selber, oder trockne etwas Fleisch im Dörrautomaten. Die Materialien sind also schon in den Futterkosten drin.Von daher: Ja, bei mir reichen 50€ im Monat komplett für Fleisch, Obst, Gemüse, Knabberkram und Leckerlies - und zwar für beide Hunde.
-
Fiete bekommt Nassfutter, als wir noch Reico fütterten, lagen die Futterkosten für 8kg Hund bei ca. 80€/Monat + ca. 15-20€ für Knabberzeug und Leckerlies.
Nun bekommt er Lukulus Dosen, genau weiß ich die Kosten nicht. Grob überschlagen sollten es etwa 25-30€/Monat sein, allerdings bekommt er auch mehr, als die Fütterungsempfehlung es gerne hätte.
Für Knabberzeug kommt dafür nun mehr zusammen, da ich meine Eltern davon überzeugen konnte, dass die Billigkauartikel zurecht so billig sind
Für Trockenfleischstreifen, Angus-Rinderohren, Ochsenziemer und was gerade so gefällt geben wir bestimmt über 30€/Monat aus.Liebe Grüße
-
Zitat
Fiete bekommt Nassfutter, als wir noch Reico fütterten, lagen die Futterkosten für 8kg Hund bei ca. 80€/Monat + ca. 15-20€ für Knabberzeug und Leckerlies.
Wie viel hast du deinem Hund denn gefüttert, dass du auf 80€ bzw. fast 100€ Futterkosten pro Monat gekommen bist??? Bei 8kg Hund können wir unsere gut vergleichen, meiner wiegt 7,5kg. Bevor wir gebarft haben, habe ich erst immer früh Trockenfutter (Platinum) und abends Nassfutter (Pfotenliebe) gefüttert, selbst da bin ich nicht auf so einen Preis gekommen und beide Futtersorten sind nicht gerade preiswert. Wenn ich da an Pfotenliebe denke-1,79€ für eine 200g Dose. Leckerchen bekommt meiner zur Zeit gar nicht...der olle Sack mäkelt rum. Ansonsten mache ich die immer selber, meist Möhren- oder Bananentaler oder Fischkekse und da belaufen sich die Kosten vielleicht auf keine 5€ im Monat.
-
-
Fast 100 Euro für einen 8 kg Hund im Monat finde ich aber sehr heftig..
Kann man eigtl. so pauschal sagen ob man mit Barf weniger oder mehr bezahlt im Monat als mit hochwertigem Trofu und Nafu ?
Bis jetzt wurde mir ja eher immer gesagt man käme günstiger mit weg... -
Ich denke mal, es kommt auf den Lieferanten an, also wieviel man pro KG Fleisch und Gemüse bezahlt.
Aber ich Barfe -noch- nicht aktiv, also kann ichs nicht aus praktischer Erfahrung sagen... -
Zitat
Fast 100 Euro für einen 8 kg Hund im Monat finde ich aber sehr heftig..
Kann man eigtl. so pauschal sagen ob man mit Barf weniger oder mehr bezahlt im Monat als mit hochwertigem Trofu und Nafu ?
Bis jetzt wurde mir ja eher immer gesagt man käme günstiger mit weg...Ja das finde ich auch.
Ich persönlich komme deutlich günstiger mit barfen - ich zahle für 1 Hund und 2 Katzen (zusammen ca. 30 kg) = Futtermenge pro Tag rund 500 g = rund 50 - 60 €/Monat also rund 2,-€/kg Fleisch inkl. Zusätze.
Ein gutes, hochwertiges Fertigfutter ist meistens hochpreisiger.
-
Zitat
Wie viel hast du deinem Hund denn gefüttert, dass du auf 80€ bzw. fast 100€ Futterkosten pro Monat gekommen bist???
Fiete frisst ca. 400g am Tag, damit fahren wir ganz gut.
Eine 400g Dose Reico kostet, wenn ich mich richtig erinnere, irgendetwas zwischen 2,50€-3€. Das dann x30, dann weißt du, wie das kam.
Wir fanden es auch heftig, aber das war das einzige Futter, was er in der Zeit wirklich gut annahm. Qualitativ ist es auch vollkommen in Ordnung, ärgerlich ist nur, dass man beim Preis eben das Reico-Schneeballsystem mitbezahlt. -
Unser 40kg Hund:
TroFu = ~ 50€
NaFu = ~ 90€
BARF = ~ 50€Außer Barf ohne Kauartikel
beim Barf fallen noch Zusätze an, die aber recht lang halten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!