• Ich habs mal eben theoretisch(!) durchgerechnet.

    TroFu (BF Fenrier) + Knabbereien + Aufwertung (Quark, gelegentlich Nassfutter): ~50 Euro im Monat
    Barf: 40-50 Euro (Gemüse, Fleisch, blabla)

    Wie das praktisch aussieht, muss ich ausprobieren :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Eure Futterkosten? Dort wird jeder fündig!*


    • Teddy bekommt Josera Festival.
      Ein Sack á 15kg reicht bei uns ca. 80 Tage und kostet 42€, macht auf einen Monat knappe 16€.
      Dazu kommt noch das Frischfleisch einmal die Woche, da bin ich bei ca. 10€ im Monat.
      Also insgesamt 26€ im Monat, find ich absolut erschwinglich.

    • Huhu,

      ich bezahle für 2 Hunde (23 und 27kg) pro Fleischbestellung/Monat ca. 90€. Hinzu kommen Gemüse, Obst, Eier, Milchprodukte, Öle & Zusätze. Damit lande ich bei etwa 65€ pro Nase.

      LG
      Shalea

    • Also Nassfutter 35€ pro Monat, Trockenfutter grob 15€ pro Monat macht zusammen ca. 50€. Leckerlies gibts mal mehr mal weniger, bestelle ich hin und wieder und ist in den 50€ grob mit drin.
      Benni wiegt 20kg und frühs gibt es Platinum und abends Terra Canis.

      1 Jahr lang habe ich teilgebarft, da kam das BARF etwa 15€ im Monat. Da ers aber überhaupt nicht vertragen hat und das ganze Jahr regelmäßig alle 2-3 Wochen Durchfall hatte musste ich leider damit aufhören. Und am glücklichsten damit ist wohl mein Mann. :lachtot:
      Der ist doch hin und wieder mal erschrocken, wenn so n Kaninchenkopf im Kühlschrank lag zum auftauen. :roll:

    • Zitat


      Fiete frisst ca. 400g am Tag, damit fahren wir ganz gut.
      Eine 400g Dose Reico kostet, wenn ich mich richtig erinnere, irgendetwas zwischen 2,50€-3€. Das dann x30, dann weißt du, wie das kam.
      Wir fanden es auch heftig, aber das war das einzige Futter, was er in der Zeit wirklich gut annahm. Qualitativ ist es auch vollkommen in Ordnung, ärgerlich ist nur, dass man beim Preis eben das Reico-Schneeballsystem mitbezahlt.

      Ja klar das rechnet sich. Aber eben auch aus solchen Gründen wollte ich weg vom Fertigfutter...also ich bin um Gottes Willen nicht geizig mit meinem Hund, aber ich sehe es am Ende nicht ein, warum ich haufenweise Geld in Fertigfuttersorten zahlen soll, wo am Ende eh alles Lug und Trug ist. Da mach ich mir lieber etwas mehr Mühe, rechne ein bisschen und füttere eben nur das, was mit zusagt. z.B. weiß man ja auch nicht beim Fertigfutter wie das Fleisch, was angeblich drin sein soll ,vorher aussah. Jetzt kann ich selber entscheiden ob mein Hund dieses oder jenes bekommt oder nicht.

      Und beim Barf denke ich, dass ich noch relativ teuer einkaufe, da ich selten 500g der 1000g, meist eben 200g Packungen kaufe-erstens der Frische wegen und zweitens weil meine Truhe nicht so sonderlich groß ist. Und da ist der Kilopreis ja meist höher, aber das kann ich auch nur weil ich keine Versandkosten zahlen muss, sonst müsste auch ne größere Truhe her und ich würde immer mehr bestellen, damit sich 8€ Versand für nen kleinen Hund auch lohnen.

    • Zitat


      1 Jahr lang habe ich teilgebarft, da kam das BARF etwa 15€ im Monat. Da ers aber überhaupt nicht vertragen hat und das ganze Jahr regelmäßig alle 2-3 Wochen Durchfall hatte musste ich leider damit aufhören. Und am glücklichsten damit ist wohl mein Mann. :lachtot:
      Der ist doch hin und wieder mal erschrocken, wenn so n Kaninchenkopf im Kühlschrank lag zum auftauen. :roll:

      Vielleicht lag es ja am Teilbarf und nicht am Barf an sich. Habe da schon von vielen HH gehört, bei denen die Hunde das gar nicht vertragen. :/ Aber da glaube ich hat mein Rüde echt Hornhaut im Magen. Der verträgt irgendwie alles. Nicht das ich die Sache ausreizen würde und 100 verschiedene Sachen füttern würde, aber manche müssen total vorsichtig sein, weil Hund dieses und jenes nicht zusammen verträgt, bei meinem muss ich das absolut nicht. Bevor wir vollgebarft haben, gabs immer nach meiner Lust und Laune mal was selbergekochtes, ein Stück Pansen oder nen Knochen. Hat er alles gut vertragen, er hatte da nicht einmal Durchfall.

      Auch die Umstellung von heute auf morgen hat er gut weggesteckt. Nur einmal hatte er nach der Umstellung auf Vollbarf bisschen dünnen Output, aber da war ich dran Schuld weil ich zu viel Leber auf einmal gefüttert hat, aber seit ich das weiß und anders mache ist die Sache kein Problem mehr.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!