Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Das mit der Hitze stimmt natürlich.
Sogar jetzt im Winder merkt man, dass Ari nach einer Toberunde erstmal warm ist. Da gibt es grundsätzlich erstmal was zu trinken.
Da ich aber auch bei über 25°C ziemlich außer Gefecht bin muss Ari da auch nix machen
Ich kann mit Hitze auch überhaupt nicht umgehen. Da sind Hund und Mensch sich einig. Deswegen kommt uns die Hitzeempfindlichkeit vermutlich auch weniger in die Quere
Kann aber verstehen, dass das als nervig empfunden wird, wenn man im Sommer kaum was unternehmen kann. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@oregano auf deine finya hab ich schon immer etwas neidisch geschielt hier im Forum. Jetzt rate mal wie das klingt wenn hier spitz und terrier durch den Wald kapern
die Leute gucken immer ganz böse und wenn die dann auch noch spitz kriegen dass ich zwei unkastrierte mädels hab. "da wird eine die andere ganz sicher töten ich hab seit 1elf Jahren Hunde. Das geht niemals gut. Und dann die Kombi terrier sind ja so aggressiv"
Bin sehr gespannt auf den Sommer und hoffe sie geht genauso gerne schwimmen wie kiri. Wenn nicht hier gibt's kühlmatten, Tshirts und Halsbänder. Ich hoffe inständig Sie wirft zum Sommer hin ordentlich Plüsch ab. -
Auskàmmen, auskämmen, auskämmen.
Caya hat übrigens nen Kühlmantel -
Auskàmmen, auskämmen, auskämmen.
Caya hat übrigens nen KühlmantelGenau das hab ich auch gedacht
Hier wird vermutlich das passieren, womit ich nie gerechnet hätte.
Richtung Sommer geh ich mal zu einen Hundefriseur und lass mir die beste Technick zeigen, wie man das ganze Unterfell rausbürstet.Mit weniger Unterwolle ist es auch gleich nicht mehr ganz so warm
-
Ich stopfe die Bande immer in die Wanne und knete die Wolle richtig durch. Da löst sich einiges.
-
-
Naja ich bin nicht unbedingt der Typ, der im Hochsommer wandern geht, aber eine Runde am späten Nachmittag bis Abend gehe ich schon gerne. Die letzten Sommer ist Finya dann meist mit nassem Tshirt gelaufen und so oft ich kann, bin ich mit den Hunden halt irgendwo hingefahren, wo Finya immer wieder ins Wasser kann, damit sie nicht überhitzt.
Das ist nur etwas unpraktisch, weil das Pudeltier dann halt auch gerne durchs Wasser hopst (hab ich ihm ja auch sofort beigebracht, weil es mir wichtig ist, dass meine Hunde gerne ins Wasser gehen) und dem wird selbst bei 30°C im Schatten kalt, wenn es mal komplett nass ist. Da sind sie schon SEHR gegensätzlichMan kann natürlich auch bei Langhaarhunden einen Hund erwischen, der mit Hitze relativ gut klar kommt, aber sie sind dafür halt einfach nicht gemacht. :/
Finya mag ja am allerliebsten eiskaltes trockenes Wetter, also Schnee und Sonnenschein. Da blüht sie richtig auf.
Wobei jetzt wo sie älter wird, merke ich schon, dass sie mit Kälte nicht mehr so gut klar kommt wie früher. Früher hat sie sich gerne Schneekuhlen gegraben und sich da rein gelegt. Jetzt fühlt sie sich schon unwohl, wenn sie bei Minusgraden mal etwas warten muss - trotz Overall@FozzyDogbone
Ich kanns mir vorstellen
Als Frodo noch klein war, wurde ich öfters mal gefragt, ob ich keine Angst um den Pudel hätte, dabei würde Finya ihrem Frodo niemals ein Haar krümmen. Bei ihr gilt wirklich, so lange sie laut ist, ist alles gut, aber wenn sie leise wird, wird sie auch ernst. Dann ist Schluss mit lustig. Das ist sehr selten, weil Finya eine Engelsgeduld hat, aber irgendwann reichts ihr halt auch.Wegen der Unterwolle...ich kämme Finya wie eine Irre alle zwei Tage aus, sobald sie Fell abwirft und sie hat als Mix auch gar nicht so dickes Fell wie ein richtiger Spitz, aber ihr ist trotzdem total schnell heiß
-
Ab 16°/17° springt der terrius in sämtliches Gewässer (den Kanal konnte ich ihr zum Glück endlich ausreden nachdem ich schon 4/5 mal hinter her bin). Hoffe die kleine lässt sich davon anstecken.
Hatte ja vor dem Spitz Dings nen neufi chow chow Mix... Ebenfalls viiiel Wolle bei dem hat der Sommer auch immer ganz gut geklappt. Viel bürsten und gut.
Wird spannend hier.Kira ist vor allem mit Hündinnen sehr freundlich und geduldig. Beide haben so ihrer kleinen Schrammen aber die kloppen sich halt auch (spielerisch) richtig. Beide fahren voll drauf ab
aber auch kuscheln ist hier beliebt. Erst kloppen dann kuscheln.
-
Also da die deutschen Spitze ja für unsere Temperaturen gezüchtet worden sind, denke ich das auch die meisten Spitze mit den Temperaturen zurecht kommen.
Zumindest mein Elo, der ja auch plüschig ist, hat keine Probleme im Sommer. Wir mögen beide heiße Temperaturen nicht, aber ich gehe mit ihm zu jeder Tageszeit im Sommer spazieren und Probleme hatte er da noch nieAlso @oregano die vermeindliche Wärmeempfindlichkeit und das Fell würde ich jzt nicht als Ausschlusskriterium fest machen.
Es gibt auch einige Spitze die nicht gabz so plüschig sind, je nach Linie :) -
Die findet man aber nicht so leicht. Bei den Wölfen sind das die vom alten Schlag und bei den Kleinen die
"Polenhunde" wie meine Caya. Die ist jetzt 6 und hat in ihrem Leben keine 5x ne Bürste gesehen
-
Viele Großspitze sind auch nicht so plüschig und bei dem Japanspitz hab ich auch schon weniger plüschige gesehen.
Wie es beim Mittel-Klein-Zwerg aktuell aussieht weiß ich nicht. Aber wenn man sucht findet man bestimmt auch dort Hunde mit moderaterer Fellänge :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!