Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Der Mann kam grad von der pipi Runde zurück. Nachdem sie heute im Wald plötzlich absolut paranoid war, sich platt auf den Boden geworfen hat, gepumpt hat wie ein Maikäfer und völlig gestresst war, bestärken ihre Markierungsarbeiten beim Pipi machen den Verdacht der bevorstehenden läufigkeit. :party:

    Es wird erwachsen! Die war doch grad auch noch ein kleines Baby :mute:

    Die Zeit vergeht, man, man, man...

    :klugscheisser: sie ist immer noch mein kleines Babymeerschwein. Eine ganz kurze Zeit lang war sie ja sogar kleiner als die Terrorerbse :ugly:

  • Es wird erwachsen! Die war doch grad auch noch ein kleines Baby :mute:

    Die Zeit vergeht, man, man, man...

    :klugscheisser: sie ist immer noch mein kleines Babymeerschwein. Eine ganz kurze Zeit lang war sie ja sogar kleiner als die Terrorerbse :ugly:

    Das hab ich mir neulich bei Cashew auch gedacht - du bist doch grad noch unter Ari durch gelaufen!!! Wann bist du so groß geworden?!

    Der ist Anfang Oktober doch glatt schon 3 geworden - und Ari wird im Frühjahr schon 5! :fear:

    Aber mein Zwerg ist das Colliekind immer noch, auch wenn er größer und theoretisch schwerer als das Spitztier ist :D:herzen1:

  • Neue Bilder vom heutigen Waldspaziergang. Er sammelt bloß immer alles an Kletten ein, was er finden kann:muede:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Tragen eure Spitze im Winter/bei Regen Mäntel oder Regencapes?

    Sky hat (noch) kaum Unterwolle, nur am Hals/Nacken und Po ist er ganz gut gepolstert:???: bis jetzt habe ich nicht den Eindruck, dass er friert, weiß aber nicht wie das dann aussieht wenn es noch kälter wird. Ich hab mir diese Frage eigentlich nie gestellt, aber jetzt hier im Forum schon öfter Mäntel an "felligeren" Hunden gesehen.

  • Ja auch die Shelties. Schon alleine weil es praktischer ist.

    Ich erlaube mir aber inzwischen den Luxus bei starkem Regen nur gerade so weit zu laufen bis sie ihr Geschäft erledigt haben und dann zurück zum Auto.

    Sie hassen Regen, ich auch also hat keiner von uns Lust länger draussen zu sein wie nötig.

  • Ich hab eigentlich auch einen Regenmantel für Ari, der aber leider kaum in Benutzung ist, weil er ihn so sehr hasst.

    Cashew wollte ich eigentlich auch immer einen kaufen, aber der ist noch schlimmer wenn er was an hat, deswegen hab ichs dann direkt gelassen |)

    Allerdings ist das nur zu meiner Bequemlichkeit.

    Wenn die Hunde frieren würden bekämen sie aber definitiv was an. Tun sie nur nicht.

    Bei Ari überlege ich allerdings dennoch tatsächlich ihm was zu organisieren, zumindest irgendwas um die Schultern, weil ich in letzter Zeit das Gefühl hatte, dass ihm nass-kaltes Wetter langsam schon zu schaffen macht.

    Ich finde es aber recht simpel:

    Friert der Hund bekommt er was an.

    Friert er nicht, dann nicht.

    (Ausnahmen sind natürlich kranke Hunde)

  • Stella hat nen einfach fleece Mantel und nen dickeren Wintermantel. Beide kommen vor allem dann zum Einsatz wenn wir abends die letzte Runde gehen im Winter. Da neigt sie zu rückenverspannungen. Oder wenn wir nen recht langen Heimweg vom Wandern haben. Unser Kombi ist alt und der Kofferraum trotz Heizung oft kalt. Da kommen wieder ihre Verspannungen. Oder fürs warten im Winter weil Verspannungen :ugly:

    Und ich hab den spitzen jetzt regenmantel von Zooplus bestellt. Ebenfalls für die kurzen pipi Runden bei Regen. Wir gehen nach der letzten Runde ins Bett und da hab ich kein Bock auf nassen Hund im Bett.

    Ich finde Mantel oft sinnvoll, auch bei felligen Hunden. Ach und nach dem Sport tragen sie ihn ebenfalls, damit sie jicht zu schnell auskühlen. Djin trägt da einfach ihren Bademantel

  • Also Alfred liegt auch bei Minusgraden noch auf der Terrasse und friert nicht. Dem ist immer zu warm. Einen Regenmantel ziehe ich derzeit in Erwägung, da er es hasst nass zu werden und sich nach dem Spaziergang dann auch in meinem Auto schüttelt:muede: Aber ich weiß jetzt schon, dass er es hassen wird, er mag überhaupt nicht gerne irgendwas anziehen. Zum Glück geht er bei Regen auch gar nicht gerne raus, so dass ich eher selten dazu kommen würde den anzuziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!