Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Zitat
Und wisst ihr noch in etwa, wie viel das als Welpe war?
Danke schon malIdeal ist es, wenn der Züchter die erste Ausstattung kauft. Erfahrungsgemäß haben die Welpenbesitzer eine etwas falsche Vorstellung von Größen bei den Zwergen. Außerdem hat ein Züchter die ja eh schon an Halsband und/oder Geschirre gewöhnt, also ist ja eh schon eins da
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jahaa , das hatten wir uns auch so gedacht, nur der Züchter hatte das Geschirr schon 2Wochen vorher gekauft und dann wars doch knapp.
-
Danke für eure Antworten
Und nochmal ganz besonderen Dank an Krokofant für's extra nochmal Ausmessen!Das stimmt, flying-paws, ein Halsband wird Wolfram wohl schon mitbringen und es drängt nicht sofort, auf ein Neues oder ein Geschirr zu wechseln (zumal das Wechseln im Wachstum im Zweifelsfall ja sowieso oft genug vorkomt)...
Aber das Warten ist einfach so furchtbar schwierig und da stöber ich doch ganz gerne schon mal durch die Läden
Außerdem habe ich schon ein Geschirr für ihn (zumindest für die ersten Monate) im Auge, mit dem meine Zwerge schon super zurecht kommen und ich deshalb auch gerne für ihn hätte... Da wird es -spätestens wenn der Kleine geboren ist- wahrscheinlich nicht weniger in den Fingern jucken, es schon zu bestellen... Ich bin einfach so furchtbar ungeduldigAber erstmal halte ich sowieso die Füße still, warte, bis er geboren ist und dann kann ich das immernoch mit dem Züchter alles absprechen. Sind ja "nur" noch um die 22 Tage
-
Mir soll es doch wurscht sein. Kauft
Aber ich muss halt irgendwie an meine eigenen Welpenkäufer denken, die dann mit wahlweise riesigen Halsbändern, durch die die Zwerge durchspringen konnten oder Minigeschirren, denen sie längst entwachsen waren, hier standen
-
Welpe an jem Werktag holen und direkt Abstecher in einen Tierladen?
Mino war direkt mit uns in ner Eisdiele mit maaasig Betrieb also warum nicht.
Ausserdem wachsen die am Anfang eh wie Unkraut da würde ich eh nix teures kaufen. Haelt eh nur 4 Wochen -
-
Ich glaube, ich könnte mich da wunderbar bei deinen Welpenkäufern einreihen, flying-paws
Beim ersten Besuch bin ich jedes Mal schockiert, wie winzig sie sind.. Und beim Abholen sind sie plötzlich wahnsinnig riesig, völlig unvorhersehbarDass Welpen super viel wachsen weiß ich, Lionn
Aber bei mir hat bisher bei jedem Welpen das (mehrfach verstellbare) Geschirr deutlich länger als 4 Wochen gut gepasst.
Das, was ich gerne hätte, gibt es bei hier nirgendwo im Laden zu kaufen, deshalb fällt das schon mal raus.
Und ich würde generell mit dem kleinen Pimpf gerne direkt nach Hause, anstatt ihn nach längerer Fahrt, neuen Menschen, neuer Umgebung, keinen Geschwistern, keiner Mama, neuen Hundekumpels, etc. noch mit weiteren Eindrücken zuzuwerfen. Er hat zuhause noch genug zu verarbeiten, das reicht für den ersten Tag, finde ichJetzt warte ich sowieso erstmal, bis die Müpsen auf der Welt sind und dann schaue ich weiter, vielleicht hole ich ja doch irgendwo noch genug Geduld her, um wirklich bis zum Einzug zu warten
Und falls nicht, habe ich zumindest schon mal erste Anhaltspunkte über die vorraussichtliche Größe! -
Ich war auch so eine ''Rabenmutter'' und hatte auch einfach das vom Zuechter genommen.
So sehr es einen auch juckt da was Tolles zu kaufen. Remus hatte nur einfachen Kram bis er dann ueber ein Jahr alt war (ziemlich genau 1 einhalb)
Das erste Halsband von der Zuechterin hat ihm noch immer gepasst als er 6 Monate alt war! (war sehr grosszuegig verstellbar)
Aber bei dem Samojeden(spitz)fell sieht man ja eh nicht wirklich was fuer ein Halsband die Flauschis gerade anhaben. Da hab ich es dann schoen praktikabel gehalten. Wenn man wirklich noch was schoenes haben will dann wuerde ich aufjedenfall bis nach dem Einzug warten- es muss ja nicht direkt am ersten Tag da sein.
-
Ich habe ein brandneues Hurrtageschirr von nem Wolfsspitzbaby bekommen, dass es genau 14 Tage lang an hatte.
Ich finde die großen Welpen wachsen wesentlich mehr wie Kleine
-
CanisNivis, das stimmt, dass man bei den Plüschbomben nicht unbedingt was sieht
Zumindest bei meiner Buh ist es aber so, dass sie jetzt erst (ca 7,5 Monate alt) richtiges Plüschfell bekommt, also bisher sieht man noch gut, was sie an hat. Es dauert ja eh immer ein bisschen, bis sie richtig plüschig sind
Aber um die Optik geht es mir weniger, sondern eher, weil mir das Geschirr von der Art her gut gefällt. Es ist sehr leicht und weich, gerade bei meinem empfindlichen Bob merke ich da beim Laufen schon den Unterschied zu einem Halsband oder einem "normalen" Führgeschirr...
Ich warte erstmal ab und bespreche das auch mit dem Züchter nochmal, was der Pimpf dann schon gewohnt ist!
(Da fällt mir gerade auch ein, dass ich unbedingt mal wieder bei dem schönen Remus Fotos gucken gehen muss... Da war ich ja schon mal und so begeistert von ihm)
Lionn, naja, "groß" ist relativ
Ein Wolfsspitz ist für mich nicht wirklich groß. Und sogar mein Schäferhundbaby hat Monate gebraucht, um aus seinem Geschirr zu wachsen -
Darf ich vorstellen? Olli, weltbester Spitz. Er kam als Angsthündchen auf den Tierhof, wurde dann von der Leiterin adoptiert und ist mittlerweile ein echt wertvoller Co-Trainer, wenn ich mit der blonden Katastrophe arbeite. Selten habe ich einen dermaßen souveränen und tollen Hund erlebt, er ist Weltmeister im Beschwichtigen und reagiert überhaupt nicht komisch auf die unbeholfenen Kommunikationsversuche der Katastrophe. Ein rundum toller Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!