Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Bei mir ist es relativ sicher: Anfang 2015 zieht hier ein Wolfsspitz ein :fondof:
    Ich hab noch geschwankt, denn fest steht: Wolfsspitz und Altdeutscher Schäferhund ziehen hier noch ein. Einer nächstes Jahr, der Andere in 2-3-4 Jahren, nur die Reihenfolge war noch nicht sicher.
    Aber ich denke es wird das Wölfchen (auch wegen den beiden Zwergen, Wolfsspitzgröße ist zum Spielen für klein Buh doch nochmal schöner, als Schäferlein [obwohl meinem Lennard ihr ganzes Herz gehört und das auch recht gut funktioniert :hust: ].


    Hat hier zufällig jemand Züchtertipps parat? Bevorzugt in oder um Südhessen.
    Ich hab zwar schon 2 Züchter angeschrieben, aber nehme natürlich Tipps von Wolfsspitzexperten gerne entgegen!
    Falls es wirklich ein top Züchter ist, dann darf er natürlich auch deutschlandweit sein.
    Schön wäre es eben nur, wenn der Wurf im Dezember fallen würde (Winterwürfe finden sich ja eher schwerer...), da ich Januar bis Mitte April auf jeden Fall frei nehmen könnte!


    Wie sieht das bei Wolfsspitzen eigentlich mit HD aus? Ich habe auf recht vielen Homepages eher B oder C Ergebnisse (oder sogar: "Das Ergebnis gibt es nur im persönlichen Gespräch mit Interessenten") gesehen und das möchte ich eigentlich weniger...
    Generell soll es recht wenige HD-freie Wölfchen geben, habe ich gehört. Stimmt das?
    Kann mir dazu hier jemand mehr sagen? :smile:

  • Von deinem Züchter sind wohl noch 2 Welpen zu haben, Krokofant.
    Ich warte noch bei einem anderen Züchter auf den Wurf, der soll Anfang Dezember fallen. Falls da doch kein Rüde für mich dabei ist, werde ich deine Züchter mal kontaktieren (auch wenn die Beiden bis dahin wohl schon weg sind, aber neuer Wurf kommt ja immer mal) :smile:


    Noch eine Frage an euch Wolfsspitzbesitzer:
    Ich bin ja schon ganz aufgeregt und stöber schon unauffällig nach Geschirren für Wolfram (so sein Übergangsname, bis er geboren ist und ich einen Namen für ihn habe :lachtot: ).
    Für die Welpenzeit möchte ich ein Softgeschirr und dann später ein ChowChow-Geschirr holen, denke ich.
    Welchen Brustumfang haben eure Wölfe denn ausgewachsen? Und wisst ihr noch in etwa, wie viel das als Welpe war?
    Danke schon mal :smile:

  • Wir hatten zum Abholen ein kleines Geschirr aber da hat er gerade noch reingepasst so dass wir gleich ein paar Tage später neues gekauft haben.Daher würd ich zum Abholen eine Leine mit Halsband nehmen und dann im Zoofachhandel anprobieren und das kaufen dass passt.Ein Welpe zieht ja nicht so an der Leine so das Leine und Halsband für die ersten Tage reichen sollten.

  • Hab grad mal den Hund und das Welpengeschirr ausgemessen.Vom Bauch (hinter den Vorderbeinen)bis zum Rücken ist der Umfang 70 cm und das Geschirr hatte 40 cm(das erste Welpengeschirr).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!