Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Ich schätze Mal meine Spitz - (Sport- ) Zeit ist erstmal vorbei :ka:

    Ich habe jetzt tagelang das Internet gewälzt aber in Deutschland scheint es keine gescheckten Mittel und fast keine Kleinspitze mehr zu geben :omg: Tja dann soll es erstmal nicht sein. Ausland kommt nicht in Frage (ich will einen Welpen und keinen Junghund von 4 Monaten) und von den Spitzen, die es hier gäbe kommt wenn überhaupt dann in ferner ferner Zukunft Mal Orange in Frage :ka:

    Natürlich bleibt mir immer noch meine Züchterin (und bitte Leute dieses Thema möchte ich hier nicht mehr diskutieren. Ihr habt eure Meinung , die akzeptiere ich also lasst mir auch meine) aber da wird es mit nem Mittel oder großen Kleinspitz nicht leicht. Bei Gelegenheit werde ich dazu trotzdem Mal mit ihr in Kontakt treten.

    Joah bis dahin nutzt Lionn hier seine Rente und ich gucke nach Shelties

    Bintus und Djinis Züchterin plant soweit ich das im. Kopf habe einen gecheckt en Wurf :denker:

    Ich möchte gerne noch gescheckt, wolf's Farben und Braun :herzen1: aber nur mittelspitze. Die haben mir besonders angetan. Die zwerge sind mir zu klein und zu verzüchtet, die kleinspitze sind mir zu "puffing" und die großen zu wenig bunt |)

  • Vor ein paar Jahren gab es wenigstens noch den ein oder anderen gescheckten Kleinspitz. Mittelspitz war schon damals selten.

    Ich weiß selbst, dass ich mit meiner Einstellung nicht gerne gesehen werde. Aber meine Güte mir gefallen schwarze oder braune Spitze halt einfach nicht.:ka: Und nen weißen Mittelspitz habe ich erst beerdigt den kaufe ich mir die nächsten Jahre nicht mehr.

    Wie heißt eure Züchterin ?

  • Ist eine individuelle Geschichte. Ich habe meine BC-Hündin immer versucht zu lichten. Es war einfach nicht ausreichend machbar und sie hat, wenn ich sie nicht geschoren habe im Früherjahr, wenn es wärmer wurde und sie bei Regen ziemlich lange nass war IMMER Hotspots entwickelt.

    Das ist für mich zB ein medizinischer Grund =)

    Klar, einfach auf Verdacht scheren tu ich natürlich niemanden.

    Aber ich finde Ari - selbst komplett "ausgeleert" - schon mit gutem Fell im Sommer teilweise grenzwertig.

    Ich hab mich schon mehrfach gefragt, ob es ihm ohne das Fell nicht besser gehen würde. Er hat wirklich, wirklich viel und ja, ich würde schon sagen, dass er auch jetzt, mit gesundem Fell, schon ein bisschen unter Hitze leidet. Im Hochsommer können wir zwischen 8 und 20 Uhr im Prinzip nicht oder kaum spazieren gehen.

    Seine Fellmenge hat sich jetzt im letzten Fellwechsel nochmal ein bisschen reduziert (bei ihm wurde es mit jedem Fellwechsel ein bisschen weniger). Aber wenn er wieder an das Junghundefell ran kommt oder womöglich noch schlimmeres Fell bekommt, dann wird mir nichts anderes mehr übrig bleiben. Da muss man sich dann ernsthaft Sorgen um Hitzeschlag machen.

    Aber, im Moment ist das ja eh nur eine Überlegung. Vielleicht haben wir auch einfach mal Glück und er behält sein gescheites, funktionales Fell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!