Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Alle drei Hunde sind bzw waren gesund, nicht verhaltensgestört oder sonstwas also

    Und das du dich NICHT beschweren kannst, stimmt doch auch nicht.

    Ihr verwirrt mich schon.

    Lies mal hier: Unsicherheit bezüglich der Züchterin

    Ich habe nur mal 1 Sekunde gesucht : „Lionn hat seit 2002 durchgehend wesensschwache Hunde und empfiehlt deswegen, genau bei der Züchterauswahl aufzupassen“ :flucht:

    Und das ist ja noch harmlos, im Gegensatz zu den anderen Beiträgen bzgl Disc, Flaschen Werfen und Anti Bell Halsband. Jagdsauen, die nie frei laufen können.

    Du kannst ja bei bedarf selber alles nachlesen.

    Die anderen hier wissen, wovon ich spreche.

    Ich gehe jetzt aber auch nicht mehr drauf ein, ich habe alles gesagt.

    Auch dass du dann genau diese Stelle meines Textes raus pickst, anstatt dass du dir Gedanken über die 50 verbleibenden Hunde machst :no:

  • blue merle wurde mal in den spitz eingekreuzt (da gibt es mehrere Aussagen zu, die einen sagen es käme vom sheltie, andere Züchter sagen es käme vom chihuahua)
    Das ist lange her, die Hunde gelten als Reinrassig. Blue Merle ist im VDH beim spitz nicht erlaubt (fehlfarbe = zuchtausschließend), aber im american kennel club z.B. schon (unter bestimmten Richtlinien).

    Nur weil jemand blue merle spitze züchtet ist er also noch lange kein Vermehrer.

  • Hab hier mal 1-2 Zitate rausgesucht über Lionns Spitze

    Felix war wirklich ein toller Hund. Selbstvertrauen hoch 15 und konnte echt ein A. sein aber ein toller Hund. Und er musste so schlimm und früh sterben :( : Jetztt es aktuell hier so, dass ich an Spitzen noch Caya habe (die wirklich keinen Spaß im Alltag macht wenn sie wieder ihre Tour hat. Es ist NICHT lustig mit dieser Mischung aus Verhaltensstörung, Hyperaktivität und Inzucht) und Lionn zu dem ich nie eine enge Bindung aufbauen konnte. Ich mag ihn, er mag mich aber mehr haben und hatten wir nie

    Felix - ohh ja. Der Spitz war als Junghund ein fieses kleines dominantes Monster. Aber ich habe gewonnen und jetzt ist es toll mit ihm


    Lionn -vermutlich nicht. Ich mag ihn aber auch nach 7 Jahren sind wir nie ein "Team" geworden. Liegt vermutlich auch daran, dass er irgendwo als Einzelhund vermutlich glücklicher wäre


    Caya - nein. Ich liebe sie, sie liebt mich und es ist ein Traum mit ihr zum Agility zu gehen. Sie ist mein bisher bester Sporthund ich liebe es mit ihr zu arbeiten. Aber bedingt durch ihre starke Wesensschwäche in Kombination mit vermutlich Inzucht ist der Alltag mit ihr EXTREM schwer. Sie ist praktisch nicht alltagstauglich und ausser mir würde niemand den ich sonst kenne sie auf Dauer behalten. Ihr ganzes Leben ist bestimmt von STRESS und wirklich zur Ruhe kommt sie nie. Streichel ich sie kriegt sie tellergrosse Augen, beim fressen ist sie so extrem gierig, dass sie schon 4x fast erstickt ist und nurnoch Brei und gut aufgeweicht bekommt. Spaziergänge bestehen entweder aus zerren oder kläffen und lauthals schreihen. Und wehe sie sieht Hund/Mensch/Auto :flucht: . Ableinen kann man sie nicht, sie verjagt jedes Geräusch und Tier und hätte sich inzwischen durch ihre hirnlose Rennerei vermutlich das Genick gebrochen. Zu warm darf es auch nicht sein -sie ist bisher 3x im Sommer zusammengebrochen weil sie sich durch blosses Gassi völlig verausgabt hat. In die Stadt mitnehmen kann man sie auch nicht. Das habe ich letzte Woche nochmal probiert das das mach ich nicht memehr.Sie hatte nix davon.
    Ich habe viele Jahre mit ihr gearbeitet aber "normal" wird es mit ihr nie werden. Aber für ihre Verhältnisse ist sie glücklich. Sie führt ein Leben zwischen Waldspaziergängen und Hundeplatz. Und besonders beim Agility ist sie wirklich richtig GLÜCKLICH. Einen Vorteil hat sie bei allen Macken. Sie ist und war nie aggressiv.

    Doch doch. Zwischen uns beiden stimmt sogar sehr viel, denn ausser mir kommt überhaupt niemand wirklich mit ihr zurecht. (Gerade im Sport sieht man, dass sie ihre ganze Aufmerksamkeit nur auf mich richtet und ALLES wirklich ALLES ALLES gibt um mir zu gefallen. Sie würde für mich vom Dach springen)
    Wenn ich heute Spätschicht habe und meine Mutter netterweise mit ihr Gassi geht (die beiden kennen sich auch vom ersten Tag wohlgemerkt. Eigentlich sollte sie ihr Hund sein!) DANN ist richtig wie man bei uns sagt "Polen offen". Dagegen ist das Gassi mit mir noch entspannt. Aus dem Grund versuche ich das auch zu vermeiden.


    Wenn ich mit ihr rausgehe ist das 100% Tagesform abhängig. Da muss nur etwas Stress hier geherrscht haben oder draussen ein heftiger Reiz (anderer Hund/Menschenmenge) gewesen sein und es geht los. Dann kriegt sie sich erstmal nicht mehr ein.


    Mein Hund ist eine explosive Mischung aus Wesensschwäche/Depriv und Inzucht.
    a)Sie ist mit der ganzen Welt draussen Überfordert und b)hat sie durch die Inzucht keinen "Ausknopf". Komplett untypisch für einen Deutschen Spitz. Sie hat keine Selbstbeherrschung und kompensiert dann alles mit Hysterie und bellen/kreischen

    Vor allem als Ersthund. Ich hatte 2 Shelties bevor mein erster Spitz kam. Und selbst da hab ich verzweifelt die Züchterin angerufen. Es sind tolle Hunde aber können echte Mistbiester sein.

    Ich bin die die vom Spitz als Ersthund abrät. Oder man muss wirklich gewillt sein Arbeit zu investieren.
    Wir haben bzw hatten selbst 4 Spitze und JA es können einfach nur richtige A..öcher sein :skeptisch2:

  • Bei dieser „Zucht“ gibt es ja noch deutlich mehr Indizien für einen Vermehrer :mute: ich muss mich jetzt echt zurück halten:sweet:

    ja ich weiß, aber deine Pauschalaussage das jemand der blue merle spitze züchtet sowieso immer ein vermehrer ist, ist einfach nicht richtig.

    zum Rest hatte ich mich ja schon weiter vorne geäußert, dass für mich so eine Zuchtstätte nicht in Frage käme, da ich zu sehr Bedenken hätte, dass die Hunde dort nicht als Individuum genug Aufmerksamkeit bekommen (sowohl erwachsene Tiere, wie auch die Nachzuchten)
    Es wurde aber ja schon von wem anders aufgeklärt, dass die Verpaarungen dort schon durchdacht sind und die Nachzuchten gesund.
    Da mag einem jetzt generell das Konzept von so vielen Hunden nicht passen (mir gefällts ja auch nicht) aber es wird zumindest mit Verstand verpaart :ka:
    ich habe übrigens auch schon nachzuchten dieser Stätte getroffen, die ebsitzer hatten meist gleich 2 oder 3 weil ihnen die Tiere so gut gefallen haben.

  • Danke fürs raussuchen KiraTheMittelspitz :bussi:

    Und dann schaue man sich bitte noch die letzten Wurfdaten an !!!!!

    A Wurf 23.4.19

    B 26.4.19

    C 27.4.19

    F 2.5.19 (wo sind D und E? Auch noch dazwischen?)

    G 12.5.19

    Das ist doch nicht euer Ernst?????!!!

    Wie oft im Jahr haben die das Alphabet bitte durch? :wallbash:

  • Auch dass du dann genau diese Stelle meines Textes raus pickst, anstatt dass du dir Gedanken über die 50 verbleibenden Hunde machst

    Natürlich picke ich mir das raus, was aus mich verwirrt. Ob oder wieso ich für oder gegen diese Zuchtstätte wäre, ist doch da erst mal irrelevant.

    Mein Beitrag bezog sich genau auf Eure zwei Aussagen, auf nichts anderes.

  • Ich finde die Beiträge von Lionn auch ziemlich schizophren, aber könnten wir uns da bitte nicht weiter reinsteigern? Ich glaube, es ist jetzt bei allen angekommen, dass die Aussagen mal Hüh und mal Hott sind. Und damit ist es jetzt auch mal gut, würde ich sagen.

  • Entschuldigt bitte aber einiges von dem was ihr euch herauspickt ist schlichtweg NICHT wahr !

    Wie ich immer und immer wieder betont habe war Caya meine verstorbene Hündin ein Inzuchtshund aus dem TIERHEIM !!!! Vom Züchter sind die RÜDEN !!

    Und der Tierheimhund war der verhaltensgestörte (übrigens von einer Trainerin für Problemhunde zertifiziert)

    Ja ich habe seit 2002 Wesensschwache Hunde und lustig ist das nicht. Aber wir haben ein Rudel mit jetzt noch 4 früher 6 und 8 Hunden. Da kann ich durchaus verschiedene Charaktere gleichzeitig haben und die Spitzjungs waren es nie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!