Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
man wird doch mal nachfragen würden ob da jemand übers ohr gehauen wurde o.ä.
den kennel namen habe ich einfach geraten, da er der erste ist der mir bei "züchtet alle größen" in den sinn kam.
mehr wurde hier doch gar nicht gesagt
es wurde der züchter hier auch nicht öffentlich schlecht gemacht o.ä.
Edit: eine nachfrage sollte immer erlaubt sein, hätte auch vielen "pomeraniamania" käufern sicher gut getan. Wie und wo sonst soll man sich austauschen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Den Züchter kenne ich nicht persönlich und ich will mir deshalb auch kein Urteil erlauben. Da der VDH jedoch wirbt - keine gewerblichen Zuchten - hat mich das eben verwundert. Mehr war es nicht!
-
Nur zur Info.
Ich habe dort 3 Hunde gekauft - würde es jederzeit wieder tun aber sie sind NICHT mehr im VDH
-
Bei mir war bei 'Teacup Pomeranian' Schluss auf der Homepage.

Das hat schon eher was von Fließband. Nein danke. Ich finde 2000€ für nen Welpen sowieso völlig gaga. Aber 5 Würfe bisher in diesem Jahr? No way.
-
Ja wie gesagt (irgendwem hatte ich es schon per PN geschrieben) ICH kann mich nicht beschweren und zum gegenwärtigen Zeitpunkt habe ich auch keinen anderen Züchter wo ich stattdessen kaufen würde. Aber ich kenne die Familie auch schon seit 14 Jahren und kann demnach mehr beurteilen als nur die Webseite
-
-
Auf mich wirkt die Webseite auch sehr suspekt, vor allem der Slogan „Tea Cup Welpe“ - da klicke ich schon weg.
Und wer so viele Würfe gleichzeitig hat, KANN sich gar nicht so gut darum kümmern, wie jemand, der nur 1 Wurf hat. 1 Wurf ist schon eine Menge Arbeit. Keiner kann mir erzählen, dass 50 Hunde im Haus leben bei einer Familie.
Und ehrlich gesagt (nicht böse gemeint) haben sich deine Beiträge nie so angehört, als ob du wirklich zufrieden oder glücklich mit deinen Spitzen warst Lionn. Deswegen auch von mir damals die vorsichtige Nachfrage, warum nicht bei einem anderen Züchter oder andere Rasse.
Bei meiner Züchterin, habe ich (unter anderem!!) unterschreiben müssen, keine Rüttelflaschen, Disc, Antibell Halsbänder o.ä. zu verwenden. Was du ja als „normale Erziehungsmittel“ bewertest.

Und die Spitze von meiner Züchterin kläffen auch nicht. Wirklich nicht. Trotz Rudeldynamik etc pp
Ich habe Julie seitdem sie hier ist höchstens 3x „wuffen“ gehört, und dann war auch immer was. Noch Nie hat sie wirklich gebellt oder sich rein gesteigert.Woanders tun Spitze das, da hatte ich dir ja auch schon mal das Beispiel Video vom Ponyhof Züchter geschickt
und bin natürlich seehr froh, da nicht gekauft zu haben.Deswegen denke ich, dass es sehr wohl einen großen Unterschied macht.

Aber das muss jeder für sich selber entscheiden, und ich will niemandem zu nah treten.


Und auch bei der 82jährigen Frau scheint jede Beratung zu spät zu sein, wenn sie schon einen Zwerg gekauft hat.

-
Mein ich auch. 50 Hunde im Haus und mehrere Würfe nebeneinander? Das ist Massenabfertigung (selbst ohne Welpen). Geht gar nicht anders, man kann sich nicht in 50 Stücke reißen. Meine Züchterin rannte den ganzen Tag rum- bei einem Wurf mit vier Welpen. Aber gut, die waren auch nicht den ganzen Tag in einem abgegrenzten Auslauf. Da kann man natürlich etliche nebeneinander haben.
Woher ist denn Julie? Du bist ja scheinbar wirklich superzufrieden.

-
Es kümmern sich ja mehr als zwei Personen um die Hunde.
Ich habe teilweise generell ein Problem mit meinen kleinen Raubtieren hier. Cayas fürchterliche Wesensschwäche aus dem Tierheim mit der Inzucht damals, Felix Sturheit etc. Aber das sind Rasseeigenschaften im Vergleich zum Sheltie und nicht auf die oder die Zucht beschränkt.
Felix, Lionn und der Hamster sind bzw waren alle drei von dort und unabhängig davon ob ich es jetzt mit Spitzen generell kann oder nicht sind alle 3 schöne Hunde geworden, sind gesund, haben keinerlei Erbkrankheiten und keine Wesensprobleme durch schlechte Sozialisation. Im Gegenteil laufen die Rum wie King Kong und man muss sie vor sich selbst schützen
Und insgesamt habe ich durchs Agility mindestens 15 Hunde aus dieser Zucht kennengelernt. Nur ein Besitzer hatte was zu bemängeln und der wollte erst nen Sheltie und hat dann nen Spitz wegen der Größe genommen um sich dann zu wundern das sie anders ticken. Alle anderen waren sehr zufrieden und hatten teilweise 4 Stück gleichzeitig in der Familie verteilt am Start stehen
-
Ihr dürft mich bitte nicht falsch verstehen.
Ich habe seit 1998 Shelties und Spitze und war viele Jahre Mitglied im Spitzclub und CfbrH ich weiß was ihr meint und sehe die Kritikpunkte selbst. Und zählen kann ich auch

Aber ob ich es jetzt generell mit der Rasse kann da kann die Zucht nix für.
Und da ich seit 2015 weiß, dass mein nächster Hund definitiv Blue Merle sein soll bleibt mir nur diese Zucht oder ein Sheltie.

-
Dann würd ich nen Sheltie nehmen.

Auch wenn ich den Gedankengang dass man den Hund zuallererst nach Farbe aussucht, nicht verstehe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!