Frage zu Bernsteinkette

  • Zitat

    Und ob ich das erzählen kann: Bei mir und meinen Hunden wirkt das "Nichts" nämlich nicht. Oh Wunder.... :lol:

    Starte doch mal ne Umfrage, ich wette hier machen genug mit, so daß man ne schöne Statistik bekommt. :pfeif:

    warum sollte ich hier eine umfrage (in einer art shopsystem :hust: ) starten, wenn ich jahrelang x-tausend hunde im tieheim zur verfügung hatte? wir sind immer daran interessiert wirksame und
    schonende mittel gegen zecken einzusetzen.
    ich weiss ja nicht, im welchem umfang du dich mit der wirkung verschiedener mittel
    beschäftigt hast, aber nach meinen tests kann ich eine wirkung der bernsteinketten
    nicht bestätigen.

    da kannste auch gleich "nichts" nehmen! ;)


    ich habe kein problem damit, mehrere meinungen in meine erfahrungen mit
    einfliessen zu lassen. ich freue mich über jedes treffen mit menschen, die im großem stile hunde versorgen,
    um mich auf dem laufenden zu halten.

    es tut mir auch nicht weh , erfahrungsberichte von bersteinfreunden, käufern und verkäufer mitzunehemen.


    zur eingangsfrage kann ich nur sagen,
    dass in bestimmten kreisen immer einen mysteriösen grund geben wird,
    weshalb bernsteinketten nicht wirken oder nach wochen ihre wirkung verlieren.


    grüße krusti

  • Nun, ich habe keine Erfahrungen mit Tierheimhunden, war aber jahrelang im Verein tätig, wo mir sicherlich eine ähnliche Menge an Hunden und den entsprechenden Anti-Zeckenmitteln zur Verfügung standen.

    Manches wirkt nur bei manchen Hunden, warum auch immer. Und das hat nichts mit mysteriös zu tun. Oder ist Advantix mysteriös? Denn das hat bei meinen Hunden nie gewirkt. Ebenso Expot. Die Wirkung von Kokosöl ist wissenschaftlich bewiesen, eine bestimmte Ölsäure. Wirkt bei Jabba, aber bei Bluey nicht.

    Knoblauch wirkt bei vielen Hunden, bei meinem ersten Hund hat es gut gewirkt, bei den darauffolgenden nicht.

    ich kenne Leute, die schwören auf den tic-clip Anhänger, ihre Hunde haben tatsächlich keine Zecken. Ebenso gibt es eben Hunde, bei denen das Bernstein-halsband wirkt.

    Wirkt es nun bei manchen Hunden nicht, ist es dann gleichzusetzen mit "nichts"? wohl kaum...

    Denn dann würde dies auch jegliche anderen Zeckenmittel ad absurdum führen, denn es gibt nichts, das bei jedem Hund gleich gut wirkt.

    Ich kenne von jedem Mittel Hunde, bei denen genau dieses Mittel nicht wirkt. Und nun?

  • Bei uns stand in der mitgelieferten "Beschreibung", dass man sie erst in der Sonne aufladen soll, wenn mal die Wirkung nachlassen sollte und von Waschen vor dem 1.Umlegen stand auch nichts dabei. Man kann sie aber natürlich abwaschen, wenn sie schmutzig geworden ist.

    LG Francisca

  • Habe mich grade bei einer bekannten informiert, Ihr Hund trägt die kette schon Jahrelang.

    Vor dem ersten um machen mit kalten Wasser abwaschen und dann für 3 Std in die Sonne legen.
    So hat Sie mir das erklärt.

    Und man sollte jede Woche einmal die Kette abwaschen und wieder neu aufladen.

    Bei mir gab es auch keine beschreibung.

  • Bei Amberdog steht nichts von waschen und aufladen.

    Da steht durch Reibungen mit dem Fell lädt sie sich auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!